Beratung für zusammenstellung eines Gamer PC's

Invoker

Lieutenant
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
790
Hallo,

6 Jahre hat nun mein erster eigenbau PC durchgehalten obwohl ich damals überhaupt kein plan hatte und mir einfach irgendwas gekauft habe. Nun mit mehr wissen möchte ich mir einen PC zusammenstellen. Trozdem habe ich noch viele fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mein alter PC funktioniert noch, außer das die Grafikkarte im Eimer ist. Habe im moment einen E8400 3x 3GHZ + GTX 260 + 4GB ram. Obwohl er so alt ist liefen viele spiele noch problemlos auf sehr hohen einstellungen was mich sehr verwundert hat (Sleeping Dogs z.b).


Liste der dinge die der PC erfüllen muss.


1. Günstig
2. Hohe Leistung
3. Stromsparend
4. Leise
5. Lange haltbarkeit


Nutzung des PC's

Hauptsächlich Spielen, Surfen, Musik hören, Musik bearbeitung, sonstige Office anwendungen etc... Ich will NICHT übertakten. Gehäuse sollte nicht zu groß sein (genaue maße wie groß das Gehäuse sein soll reiche ich nach), Gehäuse soll gut belüftet sein damit CPU & GPU nicht zu heiß werden.

Budget: 600 - 800€~ (Wenns sein muss habe ich noch mehr zur verfügung, wäre aber schön wenn man was in diesem Bereich zusammenstellen könnte)

Meine Anforderungen was der PC an Hardware haben muss.

1. Intel Xeon E3-1231v3
2. Geforce Grafikkarten bevorzugt (Vielleicht etwas mit 3GB Speicher da 2GB vllt nicht reichen werden bei manchen Spielen)
3. 16 GB RAM (Ich weiß, eigentlich zu viel aber man weiß nicht was in 3 , 4 Jahren so kommt)
4. SSD (Welche SSD? Besten SSD's scheinen ja die Crucial MX100 oder die Samsung SSD 840 EVO zu sein)


Im moment besitze ich einen 23" Bildschirm (Breitbild) und zocke auf der Auflösung 1.920 x 1.080.

Festplatte und Laufwerk werden höchstwarscheinlich vom alten PC übernommen.

Der Rechner sollte kommende Spiele problemlos schaffen (klar jetzt nicht alles auf Ultra Hoch AA FFXA oder was es da noch so gibt) aber es sollte schon schick aussehen. Spiele wie GTA 5 die demnächst rauskommen werde ich spielen.

Steht demnächst irgendein Preissturz bevor? Hab nur gehört das AMD die Grafikkarten Preise demnächst senken möchte, klar das keiner von uns eine Glaskugel besitzt aber vielleicht gibts irgendwelche Ankündigungen von Preissenkungen die ich nicht mitbekommen habe.

Ich weiß nicht ob ich irgendwas vergessen habe. Mir werden noch viele fragen einfallen aber ich hoffe es gibt hier ein paar die sich sehr gut auskennen und mir helfen können.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x HIS Radeon R9 280X IceQ Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQS3G2M)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
~790 € + Dann halt noch ein Gehäuse deiner Wahl, denn dass ist immer mehr Geschmacksache.

Sparen könnte man jetzt noch am Netzteil (bis zu 35€) oder am Mainboard (bis zu 15€).

Edit: An der Grafikkarte könnte man auch noch bis zu 40€ sparen (http://geizhals.de/his-radeon-r9-280-iceq-oc-h280qc3g2m-a1126329.html?v=l) und natürlich noch in dem man 8 statt 16 GB RAM nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x DeLOCK SATA Kabel gelb 0.5m mit Arretierung, unten/gerade (82479)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Cooler Master N300 (NSE-300-KKN1)
1 x be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31 (BN144)

Gehäuse ist natürlich wie immer Geschmackssache aber das würde dann alles zusammen 700€ kosten + eventuell noch ein Betriebssystem.
Die Grafikkarte könnte eventuell für deine Ansprüche zu klein sein, da könntest du dann die R9 280X nehmen die hat nochmal etwas mehr power.

Da hab ich den Post von Gorby wohl nicht gesehen :)
Ist ja prinzipiell die gleiche Zusammenstellung außer das ich direkt die 8 GB Ram genommen habe da ich 16 einfach für zu überdimensioniert halte. Falls du trotzdem in ein paar Jahren auf 16 aufstocken willst ist das ja dank der 4 Slots am Mainboard gar kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil wäre das Antec TP-550C eine Empfehlung (Test). Mit leichtem Leistungsüberschuss bleibt es angenehm leise unter Last. Gold-Effizienzklasse spart im Lastbetrieb ca. 20W (je nach GPU-Modell /Verbrauchslast)

Eine HIS R9-280X 3GB-VRAM (zum Mithören) mit AMD-GPU macht mehr Sinn als von Nvidia die GTX770, die es nur mit 2GB oder 40-50€ teurer 4GB-VRAM Ausführung präsent ist.
 
Ähm, wenn der alte PC von der Leistung her ausreichte, dessen Grafikkarte jetzt aber hin ist, wieso kaufst du dir dann nicht erstmal nur eine neue Grafikkarte und wartest mit dem Kauf des Rest-PCs?
 
Shaav schrieb:
Ähm, wenn der alte PC von der Leistung her ausreichte, dessen Grafikkarte jetzt aber hin ist, wieso kaufst du dir dann nicht erstmal nur eine neue Grafikkarte und wartest mit dem Kauf des Rest-PCs?
Ich hab hier auch noch einen E6850 @ 3,6 GHz im Betrieb. Im Prinzip geht echt alles noch, aber in einigen Spielen, z.B. BF, kannst halt nix mehr machen. Egal wie weit du die Grafik runter drehst, die CPU limitiert ebenfalls und es kommt immer wieder zu Rucklern.
Ich denke mal bei ihm wird das nicht anders sein, da kann ich das schon verstehen, bzw. das wird wahrscheinlich auch der Grund sein.
 
Danke schonmal für die hilfreichen antworten! Habe jetzt noch einige fragen :)

Mainboard: Welches soll ich nun nehmen? Wurden bis jetzt 2 verschiedene empfohlen.
ASRock H97 Pro4 Intel H97 oder Gigabyte GA-H97M-D3H. Wo liegt der unterschied?

Netzteil: Wurden auch 2 genannt.
be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31 (BN144)
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
Welches ist besser?

Was haltet ihr von der Idee die Grafikkarte "gebraucht" oder halt neu etwas billiger aus dem Forum hier zu kaufen? Bestehen da gefahren? Oder kann man das durchaus machen?

Wegen dem Gehäuse bin ich mir nun auch nicht sicher, brauche ein Gut belüftetes Gehäuse sodass CPU und Grafikkarte nicht zu heiß werden. Zu laut sollte es auch nicht sein. Das gehäuse darf max. 21 cm BREIT, 54 cm HOCH und 55 cm LANG sein.

Außerdem: Lohnt es sich nen CPU Kühler zu kaufen wenn ich eh nicht übertakte? Sollte der Boxed Kühler nicht reichen?
 
Mainboard: Welches soll ich nun nehmen? Wurden bis jetzt 2 verschiedene empfohlen.
ASRock H97 Pro4 Intel H97 oder Gigabyte GA-H97M-D3H. Wo liegt der unterschied?
Sind beide gut. Ist wie wenn du fragst ob du lieber nen Seat oder nen Skoda kaufen sollst. Eher ne Philosophiesache. Nimm halt das günstigere, da machste nix verkehrt.
Netzteil: Wurden auch 2 genannt.
be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31 (BN144)
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
Welches ist besser?
Natürlich ist das teurere (E9) besser. Leiser, effizienter, 5 Jahre Garantie und Kabelmanagement (das bedeutet man kann einige nicht benötigte Kabel weg machen, damit man weniger Kabelsalat hat). Sind aber beide bedenkenlos benutzbar, von daher musst du halt selbst entscheiden, ob dir die genannten Vorteile den Aufpreis wert sind.
Was haltet ihr von der Idee die Grafikkarte "gebraucht" oder halt neu etwas billiger aus dem Forum hier zu kaufen? Bestehen da gefahren? Oder kann man das durchaus machen?
Dazu kann ich dir leider nix sagen, da ich Hardware prinzipiell neu kaufe.
Außerdem: Lohnt es sich nen CPU Kühler zu kaufen wenn ich eh nicht übertakte? Sollte der Boxed Kühler nicht reichen?
Klar reicht der aus, sonst würden die den damit nicht verkaufen ;)
Er ist jedoch unter Last recht laut und daher ergibt es Sinn einen gescheiten CPU-Kühler zu nehmen, da dir ja die Lautstärke wichtig ist. Natürlich brauchst du keinen 30-50 € Kühler, da du ja eh nicht übertakten kannst, aber der von mir vorgeschlagene Sella ist recht günstig (~16€) und wäre dann deutlich leiser als der boxed-Kühler.



Zum Gehäuse:
Ich hab hier mal alle Parameter eingegeben, damit alles rein passt und es auch nicht deine vorgegebenen Maße überschreitet. http://geizhals.de/?cat=gehatx&bpma...4~349_55~2669_140~550_Midi-Tower~984_1#xf_top
Such dir da einfach eines aus, dass dir gefällt.
 
Soweit ich weiß ist die Grafikkarte das Stück Hardware welches zuerst in einem PC verschleißt. Ich würde nicht für teuer Geld eine gebrauchte kaufen.
 
Also ich habe bis jetzt das hier.

https://www.mindfactory.de/shopping...220a54608205d8a52ee770cc9e49ee6ce3ec9e55881ee

Bei dem Gehäuse bin ich echt ratlos, ich weiß nicht welches groß genug ist für alle komponenten. Wie siehts eigentlich mit der SSD aus? Habe sowas noch nie gekauft, benutzt oder "installiert". Bei dem Gehäuse hab ich nochmal geguckt und es kann bis 25cm breit sein. Wichtig ist mir halt das es gut belüftet ist und evtl vorne USB sowie Mikrofon und Headset stecker hat.

Welche Variante ist von der Radeon 280X die beste? Die, die ich drinnen habe. Wobei ich bei der Grafikkarte noch nicht sicher bin, würde evtl. auch eine GTX 770 4GB kaufen. Was würdet ihr dazu sagen?
 
Mögliche Gehäuse, die deinen Anforderungen entsprechen: klick
 
Soweit ich weiß ist die Grafikkarte das Stück Hardware welches zuerst in einem PC verschleißt. Ich würde nicht für teuer Geld eine gebrauchte kaufen.
So auch meine Erfahrung, ob man das allerdings allgemein tatsächlich so sagen kann, weis ich nicht, aber bei mir ahaben auch meistens die GraKas ne Grätsche gemacht.


Also ich habe bis jetzt das hier.
Junge du musst immer die Links von Geizhals.de nehmen um sie in deinen Warenkorb zu tun. Da sind die Artikel oft um einiges günstiger!!! Siehe hier z.B. die Grafikkarte wenn ich den geizhals-link benutze: http://www.mindfactory.de/product_i...Clock-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_942920.html

Ansonsten passt das schon soweit, gut das du dich für 8GB RAM entschieden hast. Lohnt eigentlich echt noch nicht auf 16GB zu gehen.

Welche Variante ist von der Radeon 280X die beste?
Die HIS ist schon sehr gut.

Wobei ich bei der Grafikkarte noch nicht sicher bin, würde evtl. auch eine GTX 770 4GB kaufen. Was würdet ihr dazu sagen?
Ich würde sagen, dass das totaler Schwachsinn ist, denn die sind einfach viel zu teuer. Die sind dann im Endeffekt gleichschnell wie eine 280X aber 80€ teurer. Preis/Leistungstechnisch sind diese 4GB-Versionen einfach Müll.

Wichtig ist mir halt das es gut belüftet ist und evtl vorne USB sowie Mikrofon und Headset stecker hat.
Ich hab oben in der Auswahl alle Parameter wie breite, länge und höhe eingetragen und USB3 Mic/Headset haben die auch alle also du kannst JEDES dieser Gehäuse nehmen, die sind alle in Ordnung. Wirklich gute Gehäuse über die man nennenswert Diskutieren kann kaufen sich nur die Freaks und Übertakter wie ich, die dann aber auch mal bereit sind für ein Gehäuse 100€ auf den Tisch zu legen. Bei den Gehäusen unter 50€ kauft man aber sich am besten, was einem optisch am besten gefällt, denn die schenken sich alle nix und reichen locker um deine Hardware leise zu kühlen.
 
Beide Gehäuse haben je zwei 120 mm Lüfter (1x vorne, 1x hinten) serienmäßig verbaut. Da wo "optional" steht, sind Montage-Möglichkeiten für Lüfter vorgesehen, aber keine Lüfter montiert. Die müsste man extra kaufen und montieren.
Wobei 2 Lüfter, 1x vorne und 1x hinten, ausreichend sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben