Könntest du das mit dem Mainboard nochmal ausführen? Ist das was ich gewählt habe ein Bottleneck oder was bedeutet der fehlende Anschluss?Mork-von-Ork schrieb:Moin,
Für reines Gaming die Frage warum den 7950X3D?
Der bringt dir hier gegenüber dem 7800X3D kaum Vorteile.
Bei der SSD die Frage warum noch die Sata SSD?
Auch 4TB gibts inzwischen schon günstiger als NVMe, z.B. Lexar NM790 4TB (ist auch bei Alternate Verfügbar).
Sata SSD machen eigentlich nur noch Sinn wenn keine (freien) m.2 Slots zur Verfügung stehen.
Beim Mainboard wäre die Frage, was es denn können soll, X670 würde ich nicht kaufen, entweder gleich X670E oder B650E, beide hätten den Vorteil PCIe 5 am GPU Slot zu bieten.
@Lars_SHG
Der Chiset bietet ja auch eigene Lanes, soweit ich das auf die schnelle richtig gesehen habe sind zwei der m.2 Slots direkt an die CPU angebunden die beiden anderen über den Chip.
Mit der SSD ist ein guter Hinweis, dann schaue ich mal ob ich eine ähnlich teurere SSD finde
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ergänzung ()
Warum sind den manche immer gleich so feindselig, ich will kein Geld unnötig rauswerfen, habe nur keine wirklich Ahnung von der Materie und mir erstmal das reingepackt, was angeblich so das Beste ist. Aber da ich mir über meine fehlende Kompetenz im Klaren bin, wollte ich hier nachfragen.Buddha1337 schrieb:Wieso 8TB Speicherplatz?
Ich nehm an du nimmst die 3TB aus dem alten PC ja auch noch mit in die neue Kiste, dann wären wir bei 11 TB.
Denke 4TB + die 3TB aus deinem alten PC reichen lockerst aus.
Welche Vorteile erhoffst du dir beim Gaming mit dem 7950X3D gegenüber dem 7800X3D?
Wenn du sinnlos viel Geld rausballern willst, biste aber definitiv auf dem richtigen Weg.
Wer wegen 2% mehr FPS bereit ist hunderte Euro Aufpreis zu zahlen, dem ist wohl eh kaum mehr zu helfen![]()
Zu dem Speicher: 3TB brauche ich mindestens deshalb einfach 4 TB genommen + 4TB Datengrab (welche jetzt nach den Tipps hier vermutlich eine SSD wird). Alten Speicher kann ich nicht nehmen, da die SSD leider defekt ist...
CPU wie geschrieben bereits zur Kenntnis genommen.
Und ja, ich möchte einfach mein ganzes Geld verbrennen....
Ergänzung ()
Super, sowas hatte ich mit den 6000MHz auch gelesen.Buddha1337 schrieb:RAM und Prozessor müssen sich nicht mögen oder einen Tanz aufführen, sondern lediglich miteinander funktionieren. Das werde sie. 6000MHz RAM ist bei AM5 der Sweetspot, also passt.
Bei der Kühlung würde ich beim Noctua bleiben und nen Bogen um AiOs machen. Gehe mal davon aus dass du mit Wasser keinen customloop meinst?
Ja, ich meine diese normalen CPU Kühlung von Bequiet etc.
Zuletzt bearbeitet: