Beratung GTX 980 auf Wasserkühlung umbauen

-Snaggletooth-

Commander
Registriert
März 2015
Beiträge
2.950
Moin werte Cb´ler,

Ich möchte gerne meine GTX 980 (siehe Sig.) auf Wasserkühlung umbauen. Da ich totaler Anfänger bin was Wasserkühlung und GPU´s angeht, möchte ich mir hier einfach mal erkundigen.

1.) Was es zu beachten gibt?
2.) Ob ich das als Anfänger auch einfach so selber umbauen kann?
3.) Custom-Wasserkühlung oder sind auch AIO-Wasserkühlungen empfehlenswert?
4.) bleibt die Garantie meiner Grafikkarte erhalten nach dem Umbau?
5.) macht es vielleicht aus Kostengründen Sinn gleich ganz auf Wasserkühlung umzusteigen?
6.) mein Gehäuse kann bei Bedarf ausgetauscht werden

ich habe mich schon ein etwas hier eingelesen
https://www.computerbase.de/forum/threads/die-neue-grosse-wasserkuehlungsfaq.361543/
https://www.computerbase.de/forum/t...ellungen-in-3-preisklassen-mit-einbau.378315/

Vielleicht hat auch jemand einen Anfängerleitfaden/Guide oder ähnliches für mich, was GPU und Wasserkühlungen angeht?!

Ich habe hier mal die hier rausgesucht
https://geizhals.de/arctic-accelero...t=v&va=b&vl=de&hloc=at&hloc=de&v=e#filterform

MFG
-GTX-
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Bei EVGA sollte die Garantie eigentlich erhalten bleiben. Tu dir aber selber einen Gefallen und besorge dir ein Erdungsarmband.
 
2.) Ob ich das als Anfänger auch einfach so selber umbauen kann?
Das ist kein Hexenwerk wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast kannst du das auch als Anfänger.

3.) Custom-Wasserkühlung oder sind auch AIO-Wasserkühlungen empfehlenswert?
Geschmackssache aber auch bei AIO gibt es den ein oder anderen unterschied.
Im Januar/Februar soll die neue Alphacool GPX Pro kommen. Die kostet vermutlich etwas mehr als die üblichen Asetek rebrands basiert auf dem Normalen GPX Wasserblock und Radiator ist erweiterbar und soll eine leise pumpe haben.

4.) bleibt die Garantie meiner Grafikkarte erhalten nach dem Umbau?
Ja, EVGA erlaubt das wechseln des Kühlers.

5.) macht es vielleicht aus Kostengründen Sinn gleich ganz auf Wasserkühlung umzusteigen?
Eine Custom Wakü ist nicht billig alles in allem kannst du für CPU&GPU Kühlung mindestens 400€ einplanen.
 
Erstmal danke für eure Antworten, ja KenschundCo da war ich schonmal unterwegs im Channel mal sehen was da so los ist.

Ja also das das Geld kostet habich mir schon gedacht.
Ergänzung ()

Was ist den hier mit [FAQ] Empfohlene Wasserkühlungszusammenstellungen in 3 Preisklassen mit Einbau

z.b 2. Low-End (ca. 200€) die hier zufinden hist https://www.computerbase.de/forum/t...ellungen-in-3-preisklassen-mit-einbau.378315/

ist das Schrott?
 
Da kannst du dann nochmal 100€ für eine GPU Block daraufrechnen. Etwas klein Kram (Adapter/Winkel was auch immer) hier und da und bist bei meinen 400€. Das "Low-End" Set ist ganz in Ordnung lediglich die Pumpe neigt zum brummen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gut, also ich kann doch auch erstmal mit dem GPUblock anfangen auf WK umzurüsten oder nicht?
 
Klar kannst du auch nur die GPU umbauen allerdings hält sich der Aufpreis für die CPU in grenzen brauchst ja nur einen Block und zwei Anschlüsse deshalb macht man das meist in einem aufwasch. Wenn es mit der kohle klemmt dann man da auch zu gebrauchten Blöcken greifen da kannst du einiges sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, wie ich das sehe hat Aquatunig auch gebrauchte Blöcke, wäre das auch was?

dann hab ich noch ne Frage worin unterscheiden sich den die Blöcke es gibt ja anscheind dutzende...
 
Die Fullcover Kühler unterscheiden sich Hauptsächlich bei der Optik Verarbeitung die Alphacool GPX sind keine "echten" Fullcover dort wird nur der Chip direkt gekühlt dafür kann man die mit Upgrade Kits auf andere GPU´s umrüsten.

Was gebrauchtes kann lohnen wenn die denn was passendes da haben.
 
also den Link den du mir eben gepostet hast das sind alles echte Fullcover Blöcke? Sprich die Kühlen die gesammte GK ?
 
Ja das sind die EK fullcover blöcke in den verschiedenen ausführungen.
Bei aquatuning sind die Aquacomputer gerade reduziert damit kommst du neu günstiger weg.
 
Zurück
Oben