Novocain
Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 8.127
Wie im Titel schon erwähnt bin ich auf der Suche nach einem Verstärker mit kompakten Ausmassen für ein ebenfalls anzuschaffendes Paar der Nubert 313 Lautsprecher. Da ich nicht viel Platz auf und unter dem Schreibtisch nutzen/verschenken möchte sollte er möglichst klein sein, sehr schön wäre was mit Fernbedienung um den Abends ein- / auszuschalten, notfalls kann das auch ein Osram Zigbee Zwischenstecker erledigen. Der Verstärker kann auch gerne gebraucht sein, da die Lautsprecher schon ein kleines Investment für mich sind.
Wofür ist das alles gedacht ?
Netflix, Youtube Prem, Spotify, ab und an mal ein Spielchen, eher für Netflix und Musik (Elektronische Musik --> Armin van Buuren, Seven Lions, Deadmau5, NWYR, ARTY, Tritonal, etc pp.)
Was habe ich ausprobiert ?
Mit meinen Hyper X Kopfhörern bin ich recht zufrieden, habe dann mal die Saxx Airsound AS30 ausprobiert und die haben mir absolut nicht zugesagt - meine waren irgendwie sehr auf untere Frequenzen ausgelegt - die zierlichste Frau klang wie eine UDSSR Gewichtheberin. Als dann "Link" zum Test kam fehlten die Höhen fast komplett. Und die gingen dann gleich zurück.
Wo kommts hin ?
Das alles ist für ein kleines Zimmer gedacht knapp an die 14m², Schreibtisch auf den die Boxen+Verstärker kommen, steht in einer Ecke an der Außenwand & Innenwand, Angeschlossen wird nur der PC über Chinch - habe auch nix dagegen wenn der Verstärker noch nen Sub Ausgang hat und nen optischen Eingang. Generelle Lautstärke ist eher gering bzw leise, möchte in der Pappschachtel hier meine Nachbarn nicht überstrapazieren ;-)
Was habe ich mir schon angeschaut ?
Optisch gefallen mir die alten Harman Kardon z.B. AVR11 und Yamaha Verstärker die gibt es ja auch teilweise in halber Höhe was für mich noch okay wäre, aber das Ziel sollte was kleines sein. Hat jemand Erfahrungen mit den SMSL oder Nobsound Verstärkern ? Gibt es vom Format noch was dazwischen ?
Zum Schluss, evtl noch andere Vorschläge was die Lautsprecher angeht ?
Wofür ist das alles gedacht ?
Netflix, Youtube Prem, Spotify, ab und an mal ein Spielchen, eher für Netflix und Musik (Elektronische Musik --> Armin van Buuren, Seven Lions, Deadmau5, NWYR, ARTY, Tritonal, etc pp.)
Was habe ich ausprobiert ?
Mit meinen Hyper X Kopfhörern bin ich recht zufrieden, habe dann mal die Saxx Airsound AS30 ausprobiert und die haben mir absolut nicht zugesagt - meine waren irgendwie sehr auf untere Frequenzen ausgelegt - die zierlichste Frau klang wie eine UDSSR Gewichtheberin. Als dann "Link" zum Test kam fehlten die Höhen fast komplett. Und die gingen dann gleich zurück.
Wo kommts hin ?
Das alles ist für ein kleines Zimmer gedacht knapp an die 14m², Schreibtisch auf den die Boxen+Verstärker kommen, steht in einer Ecke an der Außenwand & Innenwand, Angeschlossen wird nur der PC über Chinch - habe auch nix dagegen wenn der Verstärker noch nen Sub Ausgang hat und nen optischen Eingang. Generelle Lautstärke ist eher gering bzw leise, möchte in der Pappschachtel hier meine Nachbarn nicht überstrapazieren ;-)
Was habe ich mir schon angeschaut ?
Optisch gefallen mir die alten Harman Kardon z.B. AVR11 und Yamaha Verstärker die gibt es ja auch teilweise in halber Höhe was für mich noch okay wäre, aber das Ziel sollte was kleines sein. Hat jemand Erfahrungen mit den SMSL oder Nobsound Verstärkern ? Gibt es vom Format noch was dazwischen ?
Zum Schluss, evtl noch andere Vorschläge was die Lautsprecher angeht ?