Beratung Mainboard und Grafikkarte für Bildbearbeitung

C H

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
21
Hallo!

Da mein PC schön langsam in die Jahre kommt suche ich nach einem entsprechendem Upgrade.

Ursprünglich wollte ich nur den RAM von 4Gb auf 8Gb aufstocken da dieser innerhalb von 1-2 Stunden immer ausgelastet ist. Preislich sind DDR2 Ram aber relativ teuer und das System wird dadurch nicht um so viel schneller als wie ich mir das mittlerweile auch für die Bildbearbeitung wünschen würde.

Deswegen die Überlegung gleich auf ein neues Motherboard zu setzten und DDR3 Ram zu verwenden und auch gleich eine SSD Platte fürs System zu verbauen damit ich hoffentlich wieder für die nächsten 3,5-4 Jahre meine Ruhe habe.
Verwendungszweck ist Internet (sehr viele Tabs gleichzeitig), Office und Bildbearbeitung (Lightroom/ Photoshop).

Zur Zeit verbaut ist:
Asus P5Q
Q6600
DDR2 4GB
Readon HD 3870 512Mb
Windows 7 Home Premium


Angedacht hätte ich folgendes:
Intel Core I5 2500 (K)
Thermalright HR-02 Macho
TeamGroup Elit 4x4Gb
Crucial m4 128Gb
Readon HD 3870 512Mb (Bestand)
Das Thermaltake Armor+ Gehäuse und die Noctua Gehäuselüfter möchte ich ebenfalls weiter nutzen.


Meine Frage betrifft nun eigentlich nur das Mainboard, weil ich der Meinung bin die anderen Komponenten sind schon eine recht gute Wahl, außer ist gibt Verbesserungsvorschläge, dafür bin ich immer offen.

Meine Anforderungen an das Mainboard sind eigentlich nur mindestens 6 (besser 7) Sata-Anschlüsse da ich mir zur Zeit keine größeren Festplatten statt den momentan im Einsatz befindlichen kaufen möchte um Steckplätze zu reduzieren. Mindestens einer der Sata Anschlüsse sollte schnell sein um die SSD auszunützen. Anschlüsse rückseitig für Maus und Tastatur. Wäre schön wenn auch USB 3.0 Anschlüsse vorhanden sind, intern oder extern ist egal.
Gefunden habe ich das Asus P8P67 aber gerade damit soll es massive Boot-Probleme geben.

Welches Board ist bis ca. 120 Euro empfehlenswert? Kann ich die Grafikkarte beibehalten? Onboard Grafik genügt leider nicht da ich zwei Bildschirme in Verwendung habe.


Danke schon vorab für eure Hilfe, Christian
 
Also ich habe ein einfaches Intel board, USB3.0 und benutzte die onboard Grafik des 2500k - und habe auch 2 Monitore!
 
x64 Betriebssystem hast eh, oder? Denn sonst bringen dir die 8 oder 16 GB Ram nix...
 
Hi,

Ursprünglich wollte ich nur den RAM von 4Gb auf 8Gb aufstocken da dieser innerhalb von 1-2 Stunden immer ausgelastet ist.

Und was ist daran schlimm? Wäre es dir lieber, der RAM läge ungenutzt und leer rum? Oder meinst du damit, dass das System auf die Festplatte auslagern muss?

Ein 8 GB-Kit kostet bei Alternate knappe 110 Euro. Kommt dich auf jeden Fall günstiger als den ganzen PC umzurüsten.

SSD ist in jedem Fall immer interessant.

VG,
Mad
 
Hallo!

Board meinst du zufälltig das hier? http://geizhals.at/eu/581576
Wusste gar nicht das es Mainboards mit zwei Monitoranschlüssen gibt, ist es sinnvoller ein modernest Board mit Grafik zu kaufen oder eines ohne und meine alte Grafikkarte weiterzuverwenden?

64Bit System ist vorhanden, sprich max. 16Gb möglich!

Sorry, schlecht ausgedrückt. Bei 4Gb Ram sind laut Leistungsmonitor nach kurzem 0 Mb frei. Vorhanden sind nur 4Gb, die anderen waren nur eine Leihgabe mit gleichen technischen Daten, aber eine andere Marke. Trotzdem war es relativ schnell wieder langsam, wobei hier dann die CPU eher der limitierende Faktor war. Für SSD müsste ich ja nicht zwingend das Mainboard und die CPU tauschen um den Leistungsgewinn auszunützen, oder?

Christian
 
Zurück
Oben