Beratung NAS Speicher + Backup

plankenheizer

Newbie
Registriert
Mai 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Ich hab mich in letzter Zeit etwas damit beschäftigt, wie ich ein vernünftiges Backup meiner Bilder-/ Videosammlung anlege und sie gleichzeitig für die Familie (wohnen weiter weg) zugänglich machen kann. Die einfachste Variante über eine zusätzliche Festplatte am USB Anschluss der Fritzbox hab ich ausprobiert und auf Grund der extrem lahmen Übertragung für schlecht befunden.

Was will ich machen?

Dateien von außen zugänglich machen
Backup von Bildern / Videos / Dokumenten / Abbild vom PC
Bilder / Videos vom Smartphone auf den Speicher legen
Bilder / Videos vom Speicher auf Smart TV oder Fire TV stick anzeigen können
Möglichst alles so automatisch und unkompliziert wie möglich. Derzeit kopiere ich einfach immer alles auf 2 verschiedene Festplatten (siehe unten) 😊
Der Speicher sollte relativ leise sein.

Die Vorraussetzungen:
Desktop PC mit Windows 10 mit 1TB SSD und 2 TB HDD als zusätzlicher interner Speicher + 2TB externe Festplatte (derzeitiges Backup)
Fritzbox 6490
Android Smartphones
Kabelanschluss mit 200Mbit
Bilder/Videosammlung ca. 1,5TB, wird aber natürlich in Zukunft noch was dazu kommen
Budget: ca. 300€, außer es gibt Gründe mehr zu investieren

Was wäre eure Empfehlung?

Vielen Dank schon mal!

Gruß
plankenheizer
 
wie sieht es "ganz einfach" mit Online Speicher aus?
ich habe mir gerade MS Office 365 für 60€ für 13 Monate besorgt (siehe hier). Das funktioniert deutlich besser als ich erwartet hätte.
klar habe ich auch noch ein NAS (oder zwei ... drei) aber für Online und von Überall Zugriff auf 6TB Daten zu haben, ist das Angebot meiner Meinung nach echt gut
 
@plankenheizer Der vermischt hier verschiedene Anforderungen, die unterschiedliche Lösungen erfordern. Eine alles umfassende Lösung wird schwer zu finden sein oder teurer als ggf. verschiedene Einzellösungen für die Anforderungen.

Freigabe mit Verwandten: Kabelanschluss und für Dritte freigeben wird schwer, von daher bleibt nur $Cloudspeicher. Eins der simpelsten und vermutlich günstigsten Lösungen wäre das von @Mickey Mouse verlinkte. Dort könntest die Daten abladen, die du frei geben möchtest. Wenn du jeweils im Angebot kaufst sind die laufenden Kosten überschaubar. Vorteil: Office noch dabei auch wenn für Privatpersonen in der Regel ein LibreOffice reicht... Nachteil: Musst irgendwie die 6x 1 TB zusammen bringen und OneDrive ist nur recht hoch verfügbar. Nix mit Backups etc, das ist deine Aufgabe! Diese Daten musst also ebenfalls sichern, entweder lokal bei dir zuhause im NAS oder so oder bei nem anderen $Cloudanbieter.

Backups: Vernünftige Backups folgen der 3-2-1 Regel. 3 Kopien der Daten, 2 verschiedene "Medien" (NAS, ext. HDD, Cloud, zweites NAS an anderem Ort und ggf. von anderem Hersteller, etc), davon 1 an einem anderen Standort.
Also nimmst ein NAS was in dein Budget passt mit ausreichend Disks, siehe Vorschlag von @Nilson und zwei externe HDDs in Rotation. Dein PC etc sicherst dann mit einem der drölfzig Backuptools die hier im 5 Sekunden Takt genannt werden weil jeder sich für nen Einhorn hält und nen eigenen Thread machen muss für Grundsatzfragen wie "Brauche Backupempfehlung" und zu faul oder blöd ist mal 5 Minuten zu suchen und die bestehenden letzten 20 Threads dieses Monats zu lesen^^ Das NAS wiederum sicherst dann auf die externen HDDs, die du abwechselnd nutzt und die nicht genutzte liegt nicht in der eigenen Wohnung sondern auf Arbeit oder so lagerst. Bonuspunkte für Verschlüsselung damit deine Daten nicht für jeden zugänglich sind, der die Disks in die Finger bekommt.
 
Mickey Mouse schrieb:
wie sieht es "ganz einfach" mit Online Speicher aus?
ich habe mir gerade MS Office 365 für 60€ für 13 Monate besorgt (siehe hier). Das funktioniert deutlich besser als ich erwartet hätte.
klar habe ich auch noch ein NAS (oder zwei ... drei) aber für Online und von Überall Zugriff auf 6TB Daten zu haben, ist das Angebot meiner Meinung nach echt gut

Sorry für die späte Antwort!

Ich hab mir das jetzt am Wochenende mal zu Gemüte geführt und mich tatsächlich für das Office 365 entschieden. Das deckt alles ab, was ich brauche. Dazu mach ich noch ein lokales Backup und ich vermute dann komm ich locker hin. Und zufällig gibt es das heute bei Otto für 39€ im Angebot für ein Jahr!

Eventuell werde ich mir noch einen günstigen NAS Speicher zulegen, wenn ich was entdecke.

Danke für eure Antworten !
 
Zurück
Oben