[Beratung] Neuer PC und kaum ne Ahnung

chin0x

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
45
hallo erstmal,


ich wollte mir nen neuen PC zulegen, da mein P4 2,6 Ghz langsam net mehr so mitkommt.

Meine Vorstellungen für meinen neuen PC sind wie folgt :

[CPU] : Intel Core2Duo E 6600
[Mainboard] : Asrock 4CoreDual-VSTA (habe noch ne schöne gute Geforce 7800GS, deshalb dieses Mainboard)

so nun hörts bei mir aber auch schon auf, ich bin leider überhaupt net auf dem neuesten hardware stand, deshalb hab ich ein paar fragen an euch ....

[Netzteil] : was sollte ich da am Besten nehmen ? Wieviel Watt muss es denn mindestens haben ?
[Arbeitsspeicher] : hab ja zurzeit DDR1 Ram drinne, aber DDR2 Ram wäre wohl besser,oder ? das mainboard kann wohl max. DDR2-667, aber welche Marke ? Welche ist gut und schnell ? Wollte gleich 2 GB !
[SATA] : Wie sieht es da aus ? sollte mind. 300 GB haben und mind. 7200 Umdrehungen, aber da frag ich mich, welche marke ? Welche ist gut ?

so das wäre es wohl, eventuell noch ein neues Gehäuse, aber da schau ich erstmal ....
Ich denke ich werde so zw. 500 und 600 € übrig haben .....

Achso, bevor ichs vergesse, hab gehört Intel will im Juni weiter die Preise senken ?! Ist da was dran und wenn ja, wann sollen die denn gesenkt werden ???



so hoffe mal ihr könnt mir helfen, keinen fehlkauf zu machen, denn ich hab bei den sachen echt null ahnung und denke, hier sind bestimmt leute die ahnung haben um einem ahnungslosen wie mir zu helfen ;)
 
AW: [Beratung] Neuer PC und kaum ne Ahnung .... Hilfe erbeten

Die Preise werden am 22. Juli angepasst und die E6X50er kommen raus.

Für ein System mit einer 7800 GS würden 350 Watt ausreichen, wenn sie mal gegen was gutes ausgetauscht werden soll: 400 Watt.

Mögliche Marken in dem Bereich siehe FAQ.
 
AW: [Beratung] Neuer PC und kaum ne Ahnung .... Hilfe erbeten

Das Board ist nicht schlecht aber irgendwie so eine halbe Sache und keine ganze.

Festplatte: Samsung F1 Serie 320GB oder die T166 320GB falls die F1 Serie bis zu deinem Kauf noch nicht verfügbar ist.

Be quiet Straight Power Pro 400Watt damit es für später auch reicht.
 
AW: [Beratung] Neuer PC und kaum ne Ahnung .... Hilfe erbeten

burnout150 schrieb:
Das Board ist nicht schlecht aber irgendwie so eine halbe Sache und keine ganze.

ja leider wüsst ich net noch ein board das AGP hat ....
wollte mir auch keine neue Graka holen, denke die reicht vollkommen die ich zur zeit habe.
 
Mir fallen da auch noch ein paar Boards ein, aber die sich auch nicht besser, eher sogar schlechter:

MSI PM8M3-V
MSI PM8PM-V
Asrock 775I65G R2.0

Vielleicht wäre es doch eine ganz gute Idee, deine alte Graka in die Pension zu schicken, und auf PCI-E umzusteigen?
 
hmm

hab auch schon überlegt auf pci-e umzusteigen, leider fehlt mir momentan das geld dazu .....


vielleicht gibt es noch ein paar mehr leute die sich dazu äußern könnten, denn um so mehr meinungen, desto besser kann ich mir ein bild von dem ganzen machen .....

und nicht meine fragen vergessen :p
 
für 600 € kann man schon den pc aufrüsten incl neue graka:

intel variante:

Intel Core 2 Duo E4400 Tray
111,33 €
Gigabyte GA-P35C-DS3R
123,31 €
Scythe Infinity
39,00 €
2048MB DDR2 MDT PC6400/800 CL5
73,54 €
Seasonic S12-430 430 Watt
59,44 €
ASUS RX1950Pro 256MB
137,86 €
Samsung HD321KJ 320GB 7200 UPM, 16MB
62,81 €
Summe: 607,29 €

amd variante:

AMD Athlon64 X2 5200+ tray
108,88 €
MSI K9A Platinum
95,28 €
Arctic Freezer 64 Pro
13,24 €
2048MB DDR2 MDT PC6400/800 CL5
73,54 €
Seasonic S12-430 430 Watt
59,44 €
ASUS RX1950Pro 256MB
137,86 €
Samsung HD321KJ 320GB 7200 UPM, 16MB
62,81 €
Summe: 551,05 €
 
Willst du Übertackten oder nicht?

Falls Ja nimm die Intel Zusammenstellung von lixi, kannst auch den E4300 nehmen.

Falls Nein nimm die Amd Zusammenstellung von lixi: Wenn du nicht vorhast deine Grafikkarte bald gegen eine neuer zu tauschen würde ich ein Amd X2 4800+ oder den Amd X2 4400+ nehmen. Alternativ könntest du auch das Board nehmen: http://www2.hardwareversand.de/7VywcO0SVWaSyL/3/articledetail.jsp?aid=9244&agid=598

Gruss Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
warum denn AMD ?

ich denke Intel`s Core2Duo`s sind weitaus schneller als die AMD`s

nein ich habe nicht vor zu übertakten .......



leider bin ich noch keinen gro0en schritt weiter als ich vorher war .......
 
Hi!

Wenn Du überwiegend spielen willst, ist es eigentlich egal, ob Du eine AMD oder Intel CPU nimmst. Jedoch bekommst Du bei Deinem Budget von AMD mehr für's Geld, wenn Du nicht übertakten willst.

Also, das AMD-System was "lixi" gepostet hat, sieht schon sehr gut aus. Du kannst sogar noch am Mainboard ein paar Euronen sparen und evtl. den X2 5600+ nehmen.

Edit: Beim Netzteil kannst Du auch das Seasonic mi 380W nehmen.
 
Wenn du nicht übertakten willst, sind die neuen 6850er optimal für dich. Und Preis/Leistung ist wirklich OK. Grüsse
 
@ PCFreakC16:
der e6850 passt aber überhaupt nicht in das budget.


@chin0x
in dem preisbereich bekommst du von amd mehr leistung fürs geld. besonders wenn man nicht übertaktet.
erst ab dem leistungsbereich des 6000+ / e6600 lohnt sich der intel wirklich.
 
lixi schrieb:
@chin0x
in dem preisbereich bekommst du von amd mehr leistung fürs geld. besonders wenn man nicht übertaktet.
erst ab dem leistungsbereich des 6000+ / e6600 lohnt sich der intel wirklich.

hab mir ja auch vorgestellt den E6600 zu nehmen, wenn nicht sogar den E6700, wenn er vom preis gut runter geht.
bei den CPU`s (E6600 u. E6700) brauch man ja net wirklich übertakten (oder?), oder wärs wirklich sinnvoller den E4400 zu nehmen und gut übertakten ?!?

wie gesagt, ich kenn mich da net aus .....

achso was ich vielleicht vergessen habe zu erwähnen ;)
klar soll der rechner zum spielen da sein, andererseit sollte er auch zum konvertieren und erstllen von filmen (Camcorder) dienen .....

vielleicht kann mir wirklich jemand mal ne liste erstellen, welche komponenten(siehe oben) gut sind und die für mich in frage kommen

wie gesagt hab ich noch ne 7800 GS und denke mal das die noch gut im rennen ist (bitte berichtigen wenn ich falsch liege)



gruß
chin0x
 
Einen E6700 würde ich trotzdem nicht empfehlen, die paar MHz mehr lohnen sich nicht.

Zu Deiner Frage:
Auch unübertaktet sind die momentan stark genug.
 
wenn du deine alte graka (die reicht auch für spiele, aber nicht mehr besonders lange) übernehmen willst, kannst du auch noch den alten ddr ram übernehmen (falls du 2 gb hast, sonst würde ich auch neu kaufen)

dann bräuchtest du nur noch cpu, mb, hdd, netzteil. die meisten komponenten kannst du eigentlich schon aus meiner alten liste entnehmen. aber naja... hier ist deine liste:

Asrock 4CoreDual-VSTA 55€

Samsung HD321KJ 62 €

Seasonic S12-430 60 €

Arctic Freezer 64 Pro 13€

Intel E6600 200€
-----------------
445 €

dazu eventuell ram

2048MB DDR2 MDT PC6400/800 CL5

73 €
 
Würde Lixi's Config auch unterstützen, gutes P/L Verhältnis!
 
ok erstmal an alle ein dankeschön die sich die zeit genommen haben und mir geholfen haben :daumen::daumen:


ich hab mich letzens mit einem bekannten unterhalten, da ich ihm mein sachverhalt geschildert habe .....
er meinte ich soll doch lieber mal schauen ob ich net lieber noch bissl geld zusammen bekomme und doch direkt auf pci-e umsteige .......

jetzt hab ich mal alle möglichen quellen ausgeschöpft und komme auf 1200 ,- , max auf 1350 ,- €uronen .....

was kann man mir da empfehlen ? bin auf jeden fall nen Gamer, spiele gerne und viel ^^

der rechner sollte aufjedenfall leistung bringen, (E6600 mind.) und gute graffikkarte wär auch net schlecht, nur kenn mich ja net so aus .....


gruß
chin0x
 
Gigabyte DS4 P35
E6600 (wenn du gern übertaktest) sonst E6750
RAM MDT 2*1GB 800MHZ CL5
Case deiner Wahl www.caseking.de
CPU Kühler kommt drauf an ob du ocen willst
8800 GTS 640MB oder 8800GTX je nach Preisrahmen
Be quiet straight Power pro 450Watt
2*Scythe S-Flex 1200rpm damit allles leise ist
Festplatte Samsung F1 Serie wenn verfügbar sonst T166 je nach Platzbedarf
LG H62N als Brenner
 
hallo nochmal an alle,


bei mir hat sich in letzter zeit viel geändert und auch in sachen meines neuen PC`s ...

das hier soll mein neuer PC werde :

CPU: 163,55 €
Intel Core2Duo E6750

Mainboard: 180,54 €
Asus P5K Deluxe

CPU-Kühler: 43,29 €
Zalman CNPS9700 LED (CPU-Kühler)

RAM: 2x 90,26 € = 180,52 €
2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800

Grafikkarte: 491,30 €
EVGA e-Geforce 8800GTX, 768MB, PCI-Express

Fesplatten: 2x 87,24 € = 174,48 €
2x Samsung HD501LJ 500GB (gespiegeltes RAID1)

Gehäuse: 54,90 €
Coolermaster Centurion RC-534-SWNA-GP

Netzteil: 57,46 €
BE Quit! Straight Power 450 Watt

Summe: 1346,76 €


sieht doch eigentlich ganz gut aus, oder ? kann mir wer erfahrungen darüber berichten ?
was ich noch gerne wissen würde, passt der Zalman Kühler denn auf das mainboard oder kantet der irgendwo eventuell an ???


gruß
chin0x
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zalman müsste passen.
Die Evga wird aber nicht grad billig sein.
Preise bitte angeben
Billigeren Ram
Brauchst du den ganzen Schnickschnack vom Board.
 
Zurück
Oben