Beratung: Solider Gaming PC + 3D Bearbeitung 600-700€

Ja 2GB reichen aus solange du mit der Auflösung nicht höher als Full HD gehst, nimm als CPU-Kühler entweder den Macho 120 oder den Raijintek Themis sind beide gut und auch empfohlen aber du solltest bedenken dass große Kühler wie der Macho eben groß sind wobei der Themis einen gleich großen Lüfter besitzt dafür eben kleiner ist.
An deiner Stelle würde ich den Raijntek Themis nehmen, du wirst es nicht bereuen 10€ gespart zu haben.
 
Nach dem ich nun ein paar Bewertungen durchgelesen habe werde ich wohl wirklich den Raijintek Themis kaufen.

...Übertakten habe ich ja sowieso nicht vor.
 
Ich muss hier doch noch einmal nachhaken, da mich eine Email-Antwort von einem Bekannten der gute PC kentnisse hat, sehr verunsichert.:freak:


Hier ein Zitat aus der Email:

Sollen die Komponenten alle in ein System rein???? Wenn ja geht das so nicht !!!!! Komponenten passen nicht zusammen (Netzteil zu schwach, Ram zu instabil keine gute Wahl, Was für Mainboard?, und Intel Xeon als ZockerPC?????

Xeon ist ein Serverprozessor........i5/i7 ist hier im Vergleich die viel bessere Wahl......Arbeitsspeicher passt weder von der VEN ID ins gewählte Mainboard sondern zusätzlich ist Crusial Speicher nicht sonderlich zuverlässig ......

Zur Übersicht hier noch einmal meine Komponenten:

CPU:
Intel Xeon 1230 Boxed

GPU:
GeForce GTX 770 Gigabyte Windforce

RAM:
8GB Crucial Ballistix DDR3

Mainboard:
Gigabyte GA H87 HD3

Netzteil:
Be Quiet System Power 7 450W ATX

CPU Kühler:
Raijintek Themis

Gehäuse:
Cooltek Antiphon Schwarz
 
Also:
Der Xeon ist ein Serverprozessor. ABER der 1230v3 ist im Grunde genommen ein i7 4770 ohne integrierte Grafikeinheit (die du nicht brauchst, du hast ja die GTX 770) mit 100Mhz weniger Takt => ist doch ein i7 O.o
MB ist doch okay, es funktioniert.
Der Ram ist wie jeder Ram. Die Dinger unterscheiden sich kaum und nur wenn auf einem Gartenzaun sowas wie Corsair stehst, heisst das nicht zwangsläufig, dass er besser ist. Übertakten kann man ihn vlt. nicht so gut, aber das ist so oder so unnötig.

Das Netzteil reicht...und es hat sogar noch ein paar W Reserven, habe aber leider grade keinen Testbericht zur Hand.
 
Dein System verbraucht 250-270W laut CB Test und dein Netzteil.kann 400 Watt zur Verfügung stellen was soll da bitte schlecht sein?
Der RAM wird zurzeit fast in jeden neuen PC eingebaut und die haben bis heute keine Probleme damit ebenso das gleiche beim Mainboard.
Zum Xeon: Serverprozessor oder nicht ist doch im Endeffekt egal, du hast eine i7-CPU ohne interne Grafik die du für 200€ bekommst, nur weil es ein Serverprozessor ist heißt das doch nicht das man sie nicht einbauen darf?
Der Xeon kriegt von jeder Redaktion eine Empfehlung also wieso dann nicht kaufen?
Lass dich nicht ablenken, bestell und du wirst 99% zufrieden sein.
 
Kurz vor der Bestellung:
Vielen dank an alle die mir hier bei der Wahl der richtigen Komponenten geholfen haben :schluck:

Morgen werde ich die Teile so wie sie unten aufgelistet sind bestellen.
Also bitte schreiben das dieses System so laufen wird und ich nicht doch etwas falsche verbaue :p

Außerdem noch die Frage ob ich irgendwelche kabel dazu bestellen sollte, oder dies bei den Komponenten dabei ist.

Wirklich spannend seinen eigenen PC zusammen zustellen!

Komponenten:

CPU: Intel Xeon 1230 v3 Boxed
Beispiellink: Intel Xeon 1230 v3 Boxed

GPU: GeForce GTX 770 Gigabyte 2GB
Beispiellink: GeForce GTX 770 Gigabyte 2GB

MAINBOARD: Gigabyte GA H87 HD3
Beispiellink: Gigabyte GA H87 HD3

RAM: Corsair Vengeance low profile 8GB
Beispiellink: Corsair Vengeance low profile 8GB

NETZTEIL: Be Quiet System Power 7 500W ATX 2.31
Beispiellink: Be Quiet System Power 7 500W ATX 2.31

KÜHLER: Raijintek Themis
Beispiellink: Raijintek Themis

GEHÄUSE: Cooltek Antiphon Schwarz
Beispiellink: Cooltek Antiphon Schwarz

KARTENLESER: Akasa Superspeed Cardreader
Beispiellink: Akasa Superspeed Cardreader

USB CONTROLLER: Logilink 4x USB 3.0
Beispiellink: Logilink 4x USB 3.0

(DVD Brenner, HDD und SSD sind vorhanden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür kaufst du einen USB Controller? Du hast ja hinten 6 USB Anschlüsse müssten reichen oder?
Und als Netzteil das System Power 7 450W, denn 500W sind übertrieben und macht sich schlecht bei der Effizienz wenn du z.B. nur surfst und außerdem verbraucht dein System nur um die 300W.
Und am Besten eine MSI Karte, denn die bleiben leise währenddessen die Gigabyte sehr aufdreht:

1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe momentan 6USB Anschlüsse in gebrauch. Deshalb möchte ich hier noch ein paar freie Steckplätze haben.

Ich habe ein paar Testberichte gelesen und werde deshalb nun doch die MSI Gpu nehmen.

Außerdem wurde mir ein MSI Board empfohlen, Da es einen besseren Soundchip hat.
Könnt ihr dies bestätigen?
MSI H87 G43 Gaming

Gibt es hier Probleme mit dem Xeon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein hat keinen großen Unterschied, für einen hörbaren Unterschied bräuchtest du eine Soundkarte und soweit ich weiß unterstützt MSI offiziell nicht die Xeon CPUs.
Nimm entweder das H87-HD3 mit 6 USB-Anschlüssen oder x Gigabyte GA-H87-D3H mit 8 USB Anschlüssen.
 
Danke f0rce :)

Ich muss aber sagen das es mir das Mainboard irgendwie angetan hat (Sieht halt toll aus und passt zur GPU :D )
Ich habe auf der offiziellen Seite eine Liste der CPUs gefunden.
Hier wird auch der Xeon 1230 v3 erwähnt. Also dürfte es hier keine Probleme geben?

Link: MSI Support


Noch eine kleine Frage:

kann ich diesen Kartenleser verbauen oder hat er den falschen Anschluss um ans Mainboard angeschlossen zu werden?
Akasa AK ICR 09
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so habe ich übersehen, aber Gigabyte ist halt zur Zeit sehr beliebt und MSI eher weiter hinten bei den Herstellern.
Vielleicht spricht dich das an:
1 x ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ)
Hat den gleichen Soundchip wie beim MSI Board falls dir das wichtig sein sollte.
8 USB Anschlüsse auch mit dabei.
 
AW: Letzte Fragen vor dem Kauf!!! Solider Gaming PC 600-700€

Aber schlechtes konnte ich über das MSI auch nicht lesen.
Über AsRock lese ich dann schon eher das die Lüftersteuerung nicht die beste ist etc.

Ich denke da sind die Mainboards doch alle recht ähnlich oder?

Sollte ich bei der Bestellung noch zusätzlich Kabel mitbestellen oder reichen die mitgelieferten in der Regel aus?
 
Hallo ich habe es gewagt meinen PC selbst zusammen zu bauen.
Bevor ich den PC nun starte wollte ich noch einen Blick auf das Mainboard werfen lassen.
Worin ich mir unsicher bin:

Dem Gehäuse lag eine Verlängerung für das CPU Kabel vor. Kann ich das auch verwenden oder ist das für etwas anderes gedacht?
Das Kabel habe ich nun oben links ins Mainboard gesteckt. (CPU-P4 CPU-P8)

kfw4irrw.jpg


Bei der Grafikkarte lagen auch zwei Verlängerungskabel dabei die von 6 auf 8 Poligen Stecker brücken.
Diese habe ich auch verbaut da die Kabel so besser liegen als ohne.
Ist das so i.O? Am Netzwerk sind nun die 4 Pins frei und werden von den 6 Poligen Stecker nur gebrückt.

f53loxax.jpg


Sonst stand eigentlich alles gut beschrieben in der Anleitung des Mainboards.

Ein Bild des Mainboards: (S-ATA Kabel fehlen noch)

nz5o7tyw.jpg


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Adapter für dieGrafikkarte sollen schleunigst weg!
Das Netzteil bitte mit dem Lüfter nach unten einbauen.
Dann brauchst du auch den CPU Adapter nicht!

Gruß
Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil muss wie von Sebi gesagt nach unten eingebaut werden weil es ist so gedacht dass es von unten Luft einsaugt dafür ist auch der Staubfilter unter dem Gehäuse angebracht.
Adapter/Verlängerungen kannst du zwar dran lassen, aber wenn die Länge ausreicht lieber keine benutzen.
 
Ergänzung ()

Hallo,

habe heute das Verlängerungsstück der CPU und GPU entfernt und den PC das erste mal angeschalten.

Habe mittlerweile alles eingerichtet, Treiber und Programme installiert.
Alles funktioniert perfekt :schluck::schluck::schluck:

Vielen dank an das super Forum hier :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine Antwort bin ich dir noch schuldig.

Adapter sind Notlösungen. Es funktioniert mit denen auch alles aber warum diese verbauen wenn es nicht sein muss. Jedes Teil, auch so was simples wie diese Adapter sind potenzielle Fehlerquellen. Wenn es nicht unbedingt sein muss einfach weglassen. Das Netzteil bietet dir schon optimale Anschlussmöglichkeiten, dann würde ich diese auch so nutzen;)

Schön dass bei Dir alles auf anhieb geklappt hat:D Ist echt ein schöner und potenter PC. Viel Spaß mit der Kiste! Wie bist du mit dem Gehäuse zufrieden?

Gruß
Sebi
 
Okay das klingt logisch:)

PC läuft super und beim Spielen wird die CPU 52°C Warm, also alles bestens was den CPU Kühler angeht.

Mit dem Gehäuse bin ich sehr zufrieden!
-Kabel lassen sich gut verlegen.
-Lüfter sind leise. (Haben 3 Stufen)
-Festplatten Vibrationsgedämpft und ohne Verschraubung im Gehäuse.
-Sieht wirklich edel aus und ist gut verarbeitet.
-Und im vergleich zu meinen alten Midi Gehäuse ENDLICH Platz:D
-Frontklappe wirkt nicht billig und schließt magnetisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Feedback zum Gehäuse.
Schön das es dir sehr zusagt. Ich finde das Case auch sehr empfehlenswert:)

Gruß
Sebi
 
Zurück
Oben