Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bereits mehrere Gmail Konten verloren wegen SMS Verifizierung
Ich nutze Bitwarden als Passworttresor und die Authenticator App von Google.
2FA wo immer es geht. Wenn ich ein neues Gerät mit meinem Google Account verbinde bekomme ich nur eine Info-Mail, ob ich das war oder nicht.
Keine SMS oder sonstiges.
@Ahriman Google unterstützt die Einrichtung alternativer 2FA-Methoden, die man nutzen kann, falls eine der Methoden nicht verfügbar ist. Dazu gehört auch die Nutzung einer Authenticator-App.
Bei mir kommt eben noch hinzu, dass ich kaum Empfang im Haus habe, ich muss dann teilweise in der ganzen Bude rumrennen, um was für 5€ mit Kreditkarte zu bezahlen ^^
be_myself schrieb:
Natürlich kann man die 2FA deaktivieren, dazu im Google Konto auf „Sicherheit“ gehen, dort bei „Google Anmelden“ draufgehen, dann öffnet sich eine neue Seite „Bestätigung in zwei Schritten“. Hier kann man die 2FA deaktivieren.
Ich würde auch erst mal einen Passwortmanager empfehlen, in dem man alle Zugangsdaten zentral pflegt. Ich habe meinen Accounts z.B. Tags vergeben wie "2FA+Telefonnummer" oder "2FA+Google Authenticator" usw.
Mal ganz abseits der sinnigen 2FA Diskussion: Ich habe auch einige Google Konten im Einsatz, mich noch nie aus einem ausgesperrt, weil ich auch immer eine alternative E-Mail Adresse hinterlegt hatte wo ich mir zur Not was hinschicken lassen kann. Soweit ich mich erinnere wird die alternative Mail Adresse auch immer standardmäßig abgefragt, also sollte ja auch das ein Weg sein immer wieder ins Konto rein zu kommen.
bei wechat wird fast jede ausländische nummer nach spätestens 3 tagen, nach der registrierung gesperrt und die sms zur entsperrung kommt nie an. das ist ein sehr häufiges problem über das man online ließt, aber die chinesen bauen eh in letzter zeit nur noch bockmist.
Ich habe auch einige Google Konten im Einsatz, mich noch nie aus einem ausgesperrt, weil ich auch immer eine alternative E-Mail Adresse hinterlegt hatte wo ich mir zur Not was hinschicken lassen kann. Soweit ich mich erinnere wird die alternative Mail Adresse auch immer standardmäßig abgefragt, also sollte ja auch das ein Weg sein immer wieder ins Konto rein zu kommen.
Ich hatte auch Wiederherstellungs-Email-Adressen hinterlegt, womit ich auch schon Konten wiederherstellen konnte. Aber dieses Mal hat es nicht funktioniert, es war nur eine Verifikation per SMS möglich. Google unterscheidet hier womöglich abhängig vom vermuteten Sicherheitsrisiko.
Ich hatte auch Wiederherstellungs-Email-Adressen hinterlegt, womit ich auch schon Konten wiederherstellen konnte. Aber dieses Mal hat es nicht funktioniert, es war nur eine Verifikation per SMS möglich.
Ich finde wenn man kurz nachdenkt kann man da einige Lösungen finden.
Du wirst immer eine aktuelle Handynummer haben gehe ich davon aus - diese hinterlegst du halt beim jeweiligen Wechsel.
Oder aber du nutzt einfach die AuthenticatorApp. Hab noch nie eine SMS bei Google benötigt.
2FA finde ich persönlich auch absolut sinnvoll und finde es gut, dass Google es gar nicht mehr anders zulässt.
tut es aber, letzte Woche ne Emailadresse angelegt, brauchte keine Nummer, konnte ich überspringen, no 2way auth aktiv wenn man nicht will, so traurig das ist
Die SMS Verifizierung ist ja nichts anderes als, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und gibt Sicherheit vor unerlaubten Zugriffen. Kurz gesagt, es dient dem Schutz des Kontos.