Hallo Mazda,
ja, das habe ich explizit bedacht. Die Paste ist ja extra pastös und nicht flüssig wie das Liquid pro. Pastöse Substanzen zum Rinnen oder Tropfen zu bringen, dürfte schwierig sein. Dementsprechend sollte der Überschuß also nicht viel weiter kommen als bis in den Spalt zwischen dem nach unten abgesetzten Teil des Heatspreaders, welcher auf der Platine aufliegt, und der Unterseite des Kühlkörpers. Zur Not könnte ich sogar auf der CPU Platine außen an jeder Kante einen Streifen Kaptontape anbringen, dann könnte gar nix schief gehen. Und nach wenigen Tagen ist das Zeug ja sowieso fest, meine ich. Wenn ich in dieser Zeit nicht gerade mit dem Notebook jongliere, sondern es horizontal stehen lasse, sollte sich die Paste eigentlich nicht selbständig machen können.
Soweit meine Überlegungen...![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ciao,
Julez
ja, das habe ich explizit bedacht. Die Paste ist ja extra pastös und nicht flüssig wie das Liquid pro. Pastöse Substanzen zum Rinnen oder Tropfen zu bringen, dürfte schwierig sein. Dementsprechend sollte der Überschuß also nicht viel weiter kommen als bis in den Spalt zwischen dem nach unten abgesetzten Teil des Heatspreaders, welcher auf der Platine aufliegt, und der Unterseite des Kühlkörpers. Zur Not könnte ich sogar auf der CPU Platine außen an jeder Kante einen Streifen Kaptontape anbringen, dann könnte gar nix schief gehen. Und nach wenigen Tagen ist das Zeug ja sowieso fest, meine ich. Wenn ich in dieser Zeit nicht gerade mit dem Notebook jongliere, sondern es horizontal stehen lasse, sollte sich die Paste eigentlich nicht selbständig machen können.
Soweit meine Überlegungen...
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ciao,
Julez