Zerbich schrieb:
Allerdings wie gesagt lächerlich, dass diese gerade einmal 2 Wochen hält...
Die S.M.A.R.T. Werte sind perfekt, die HDD ist also in Ordnung, nur die Datenstrukturen auf der Platte sind korrupt, weshalb die Datenträgerverwaltung auch RAW angibt. Dies bedeutet, dass entweder das Filesystem korrupt ist oder es ein Filesystem ist, welches Windows nicht unterstützt.
Zerbich schrieb:
Es war sehr viel drauf, das ich gerne wieder hätte, ja.
Wenn Daten wichtig sind, hat man davon auch immer ein Backup zu haben!
Jasmin83 schrieb:
Wenn da erstmal RAW steht sind die aussichten schlecht, das was rettbar ist..
Mit den entsprechenden Recoverytools wie z.B. Testdisk hat man durchaus Chancen.
Zerbich schrieb:
Aber wie gesagt hatte ich die alte WD schon 100x an beiden TV's.
Die ist aber auch nur 1TB groß und bei 2TiB ist bei den üblichen 512 Byte pro Sektor die Grenze für 32 Bit Adressen. Werden keine längeren Adressierungen unterstützt und jenseits der 2TiB Grenze geschrieben, passiert genau sowas. Wie voll war die HDD?
Zerbich schrieb:
Würdet ihr die Toshiba Canvio Basics zurückgeben und lieber eine WD nehmen?
Nein, die HDD selbst ist doch in Ordnung. Entweder lag es am Abziehen, dies mag meistens gut ausgehen, aber es geht nicht immer gut. Selbst wenn die LED aufleuchtet, kann man das Abziehen gar nicht so schnell abbrechen.
chr1zZo schrieb:
Das Abmelden ist doch seit Win10 auch völlig überflüssig! Mach ich seit XP nicht und nie ein Problem gehabt
Glückwunsch! Aber es ist nicht völlig überflüssig, auch wenn der Mist immer wieder geschrieben wird, sonst hätte Microsoft die Funktion "Hardware sicher entfernen" schon längst entfernt. Nur damit kann man wirklich sicher sein, dass alle Programme ihre Handles auf die Dateien geschlossen haben und kein weiterer Zugriff mehr erfolgt. Ich kann nur jedem raten dies immer zu machen! Es geht zwar meisten auch so gut, aber eben leider nicht immer und dann passiert eben genau was hier passiert ist.