Hallo,
es scheint schon skurril, dass man sich in Windows7-Zeiten noch mit BATCH-Skripten behelfen muss, aber oft ist das der schnellste Weg zum Ziel. Ich schreibe mir ab und zu kleine BATCH-Skripte, die ich mit einer Verknüpfung vom Pop-Up-Menü aufrufe. Jetzt habe ich ein Vorhaben, für das ich einfach einen kleinen Denkanstoß brauche.
Ich habe in einem Verzeichnis c:\work\data\archive> folgende Dateien:
Ich möchte eine TXT-Datei erstellen, in der Folgendes steht:
Ich habe es mit einer FOR-Schleife probiert, aber irgendwie komme ich zu keinem brauchbaren Ergebnis.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im Voraus und Gruß.
es scheint schon skurril, dass man sich in Windows7-Zeiten noch mit BATCH-Skripten behelfen muss, aber oft ist das der schnellste Weg zum Ziel. Ich schreibe mir ab und zu kleine BATCH-Skripte, die ich mit einer Verknüpfung vom Pop-Up-Menü aufrufe. Jetzt habe ich ein Vorhaben, für das ich einfach einen kleinen Denkanstoß brauche.
Ich habe in einem Verzeichnis c:\work\data\archive> folgende Dateien:
Code:
datei1.prt.1
datei2.prt.1
datei3.prt.1
dateiX.prt.1
datei1.asm.1
datei2.asm.1
datei3.asm.1
dateiX.asm.1
datei1.drw.1
datei2.drw.1
datei3.drw.1
dateiX.drw.1
Ich möchte eine TXT-Datei erstellen, in der Folgendes steht:
Code:
ARCHIVE
#
#
datei1.prt
#
#
datei2.prt
#
#
datei3.prt
#
#
dateiX.prt
#
#
datei1.asm
#
#
datei2.asm
#
#
datei3.asm
#
#
dateiX.asm
#
#
datei1.drw
#
#
datei2.drw
#
#
datei3.drw
#
#
dateiX.drw
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im Voraus und Gruß.
Zuletzt bearbeitet: