Besser 2 Eheim 1048 oder 1X1250

Otternase

Captain
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
3.509
Bin am überlegen was ich jetzt machen soll. Ich werd mein System mit einem neuen Radi ausrüsten, ziemliches Monsterteil.

Nun bin ich am überlegen ob ich 2X 1048 verbaue , kann gerade günstig an einer zweiten kommen oder eine 1250 welche ja auch einen wesentlich höheren Stromverbrauch hat.

Alle teile hängen dran CPU-Grafik-NB, Platte in Arbeit und Ram im gedanken :evillol:

Hier mal der Radi und die mögliche Lüfter anbringung.
 

Anhänge

  • Radi mit Maß.JPG
    Radi mit Maß.JPG
    95 KB · Aufrufe: 219
  • Seitlich.JPG
    Seitlich.JPG
    7,9 KB · Aufrufe: 202
  • Radi Ablüfter.JPG
    Radi Ablüfter.JPG
    8,2 KB · Aufrufe: 191
hast du das teil von nem kühlschrank abmontiert o_O ?
is ja ne richtige wuchtbrumme... :p
 
Aber warum solche Monsterpumpen, der Widerstand im Rohr kann doch nicht hoch sein, egal ob die Rohre 10 m oder 100 m lang sind, das ist doch im Grunde egal, da reicht doch eine kleine Pumpe. :)
 
Nee, nee ein Kühlschrank hat solchl ein Teil nicht. :evillol:

Nee zweite ja nur weil ich sehr günstig eine bekommen kann, deshalb der Gedanke
 
Im Grunde kannst du auch mit meiner Lieblingspumpe, der kleinen Eheim 1046, einen ganzen Supertanker leer pumpen! :D
 
Glaubst du das man bei der größe noch einen lüfter braucht ??
würde das erstmal ohne probieren
 
Mag sein, nur zu soch einem Extrem gehöhrt auch was extremes.

Ich denke dann nem ich die 1048 mit ins Boot

Versuch es natürlich erstmal ohne Lüfter, nur ein bischen kann nicht schaden.

Morgen oder die Woche wird das Teil verbaut. Hab ihn jetzt schon 2 mal gesäuert nur kommen immernoch einwenig ückstände mit.
 
Hi

also Lüfter brauchst du für das Teil mit Sicherheit nicht :freaky:

Von der Pumpe her reicht eine Ehaim 1048, sofern du einen
geschlossenen Kreislauf verwendest, d.h. sozusagen kein
Höhenunterschied überwunden werden muss.
Wenn man sich die Leitungen ansieht dann ist nur ein relatiev kleiner
Durchflusswiederstand zu erwarten.

Du hast ja schon eine 1048 sehe ich gerade, also ich würds nur mit der alleine mal versuchen,
wird klappen denke ich.
 
*hust* Otter der Freak :freak: *hust* :lol:
Also Thomas hat mir mal die Kraft der 1046 gezeigt!
Da sollten bei dir eine 1048 schon reichen :) :schaf:
mfG
Max das :alien_alt:
 
Ich weiß auch nicht ob ich damit sehr viel mehr reißen werde aber will ich nur sehr wenig Luft zirkulieren lassen.


Imho ist der im Einsatz ist auch 150mmX650mm mit 5 Lüftern und die 40ig grad last ereiche ich nicht auch nicht bei höchsten Temps in der Wohnung
 

Anhänge

  • Klein 1 neu.JPG
    Klein 1 neu.JPG
    29,1 KB · Aufrufe: 208
  • Klein 7.JPG
    Klein 7.JPG
    24,1 KB · Aufrufe: 175
Hallo,

wirf mal einen Blick auf www.wurstbrater.de :-)

Die verbauten Autokühler laufen passiv an einer 1046 (die 1048 aus dem Server habe ich wegen des Laufgeräuschs verbannt).

Kein Bedarf für Lüfter, wenn der Radi ein wenig gekippt ist und die Luft von unten nach oben durchströmen kann.

Besser wäre ein liegender Radi, allerdings ist der Platzbedarf dann dementsprechend grösser.

Gruß,
PinkPaul
 
Ja deshalb auch die gekippte Zeichnung denke das ist ganz gut so. Die Lüfter würd ich nur als Option nehmen.

Wie sollt ich 2 Eheims verbauern, in Reihe oder ein vor und ein nach dem Radi.

ps. Die Seite hat was ;)
 
Otternase schrieb:
Wie sollt ich 2 Eheims verbauern, (...)
Gar nicht! :D Die beiden Pumpen würden sich wechselseitig so viel Durchflussleistung wegnehmen, dass beide zusammen bestenfalls nur geringfügig besser sein werden als eine alleine.

Viele Grüße, Tiguar
 
Heißt also wenn dann Paralell oder bin ich jetzt falsch
 

Anhänge

  • Paralell.JPG
    Paralell.JPG
    7,9 KB · Aufrufe: 164
Der Radi ist etwas größer als ein MORA 2. Somit sollte eine 1046 reichen. Lüfter sind dann natürlich nicht mehr notwendig.

grüße
 
Ja ich weiß, und auch das es nicht nötig ist.

Nur die Zeichnung sollte doch wohl stimmen um 2 Pumpen zu benuten. Soll ja auch ein versuch werden, hab halt Spass an der Sache.
 
Gute Frage, bin ja noch bei der Reinigung mit Salzsäure. Aber beim Spülen dauert es schon bis wasser kommt :D
 
Hi,
Also mal Ehrlich. Ist da nicht nen bisschen übertrieben? :freak:
Obwohl, eigentlich kann man ja nie genug Leistung bekommen! :D
Aber die zwei Pumpen parallel zu schalten ist auch ne gute Idee.

Also, ich wünsch dir viel Spass an deinem Versuch. :daumen:

mfG Philip
 
Zurück
Oben