Hallo,
ich würde mir gerne einen etwas besseren Office PC zusammenstellen.
Mir ist wichtig, dass der PC möglichst Leise und sparsam ist, da er oft benutzt wird.
Daher habe ich eine 35W CPU mit GPU, ein gedämmtes Gehäuse und ein sparsames Netzteil (80 plus Gold) ausgewählt.
Mit dem Mainboard bin ich mir noch nicht einig. Ich brauche nicht das neuste Mainboard, es sollte aber trotzdem eine schnelle Kommunikation der Komponenten gewährleisten und genügend Anschlüsse zur Verfügung stellen.
Aufgrund des Gehäuses brauche ich aber eines mit mindestens 4 PWM Anschlüssen für die Lüfter.
Auf Optik lege ich auch keinen Wert, d.h. ich verzichte gerne auf das Sichtfenster und Beleuchtung.
Folgende Konfiguration habe ich vorerst ausgesucht:
Hier noch der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Gelegentlich
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Möglichst Leise und sparsam
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich benutze zur Zeit einen Monitor von BENQ BG2480T.
Ab und an wird vielleicht noch ein Monitor per DVI angeschlossen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein derzeitiger PC ist 8 Jahr alt und kurz vorm Exitus :-(
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
Danke vorab für eure Hilfe und Anregungen ;-)
ich würde mir gerne einen etwas besseren Office PC zusammenstellen.
Mir ist wichtig, dass der PC möglichst Leise und sparsam ist, da er oft benutzt wird.
Daher habe ich eine 35W CPU mit GPU, ein gedämmtes Gehäuse und ein sparsames Netzteil (80 plus Gold) ausgewählt.
Mit dem Mainboard bin ich mir noch nicht einig. Ich brauche nicht das neuste Mainboard, es sollte aber trotzdem eine schnelle Kommunikation der Komponenten gewährleisten und genügend Anschlüsse zur Verfügung stellen.
Aufgrund des Gehäuses brauche ich aber eines mit mindestens 4 PWM Anschlüssen für die Lüfter.
Auf Optik lege ich auch keinen Wert, d.h. ich verzichte gerne auf das Sichtfenster und Beleuchtung.
Folgende Konfiguration habe ich vorerst ausgesucht:
- Prozessor (CPU): Intel® Core™ i3-10100T
- CPU Lüfter:be quiet! Pure Rock Slim 2
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill DIMM 16 GB DDR4-2666 Kit
- Mainboard: ASRock B560M-HDV
- Netzteil: be quiet! Pure Power 11 400W
- Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500
- Grafikkarte: on Board
- HDD / SSD: Kingston KC2500 250 GB, SSD
Hier noch der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Gelegentlich
- Welche Spiele genau? CS GO
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Mittlere
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Möglichst Leise und sparsam
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich benutze zur Zeit einen Monitor von BENQ BG2480T.
Ab und an wird vielleicht noch ein Monitor per DVI angeschlossen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein derzeitiger PC ist 8 Jahr alt und kurz vorm Exitus :-(
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
Danke vorab für eure Hilfe und Anregungen ;-)