Also, ich denke, die Kühlung mit einem 240er sollte möglich sein, auch wenn du nicht die besten Temperaturwerte erreichen wirst (wenns leise sein soll).
Zunächst kann ich dir sagen, ich habe ein LianLi V350 komplett "ausgehöhlt" und habe alle Wakükomponenten intern unterbringen können. Ich habe eine Laing Ultra@7V, gekühlt wird ein E8400@4ghz, eine HD4870 1GB sowie Northbridge und Spannungswandler. Habe einen TFC Feser 240er Radiator mit 2 NB Multiframe S2@5V oder 7V , der laut meiner Suche vor einigen Monaten zu den besten in diesem Bereich gehören soll.
Wenn man jetzt bedenkt, dass eine 5870 nur wenig mehr als eine HD4870 zieht, nen Quad durchaus mehr, allerdings kein Chipsatz und Spannungswandler gekühlt werden soll, dürfte das gut hinkommen.
Bzgl der Panzerbox würde ich dir aber von diesem Gehäuse abraten. Das Netzteil wird im Bereich der Grafikkarte montiert und passt bei Standardkarten auch. Allerdings wird es zu Problemen bei den allermeisten Wakükühlern kommen, da diese ihre Anschlüsse etwas erhöht haben und in diesem Gehäuse dann mit dem Netzteil kollidieren werden
Achja bzgl Fenster und Co. Ich sagte, bei mir passt alles rein, auch dank SSD statt HDD die ich mal einfach irgendwo unterbringen kann. Platz um einen Luftstrom zu ermöglichen, ist gegeben, allerdings lassen sich die Kabel kaum verstecken(habe eh kein Fenster).
Du musst Kompromisse eingehen. Miditower, auch in uATX Format mit Wasserkühlung für Highend, ja. Kabelverstecken als normaler User, eher nein.