Beste 240er Radiatoren?

Gut, da habe ich mich verlesen. Das kann er genauso gekühlt kriegen.
Er schreibt, es soll ein übertakteter Quad und eine HD5970 (unübertaktet) rein. Das würde bei meiner Konfiguration beispielhaft heißen, ich würde NB und SpaWa-Kühler entfernen, die Lüfter entsprechend auf 12V laufen lassen und evtl die Pumpe etwas schneller. Das einzige was in soeiner (meiner) Konfiguration laut werden kann/wird, ist die Pumpe.

Bei meiner Konfiguration wird die Graka@Lastdauerbetrieb 42°C und die CPU max 65°C im Lastdauerbetrieb warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also. Ich werde das Lancool K62 nehmen. Dieses ist bereits bestellt. Wenn ich nun oben, da wo die zwei normalen Lüfter verbaut sind, einen 280mm Radiator hinbaue, zusätzlich auch ins Gehäuse einen 120mm Radiator setze müsste es doch reichen. Eventeuell kommt anstatt des 120mm Radiators ein 240mm Radiator rein.
Reicht diese Leistung?
Muss ich auf irgendwann achten, wenn ich zwei verschiedene Radiatoren direkt hintereinander an den Schlauch stecke?

LG
 
Wie bereits gesagt, mit einem 240er sollte es bereits packen, mehr schaden nicht.
Allerdings (ich nehme an, die Gehäusemaße geben nichts anderes her) ist es unproduktiv, die Gesamtradiatorfläche aufzustückeln (1*240er+1*120er=1*360er), weil dadurch der Durchfluss unnötig sinkt
 
Ja, das stimmt schon. Aber- in das Gehäuse passt oben drauf, unter die Abdeckung ein 280mm radiator. Wenn dann auch noch die Grafikkarte nachgerüstet wird, muss ich zwangsweiße einen zusätzlichen Radiator nehmen. Dieser Radiator wird entweder ein 140mm oder ein Double 280mm Radiator sein.

Kann mir jemand ein Bild zeigen, wie die gesamte Wasserkühlung aufgebaut sein muss?

LG
 
Wie sie aufgebaut sein muss steht in der FAQ !!
Ein 280er plus einen 140er müsste für Dein System denn auch ausreichend sein.
 
Okay, danke.
Kann mir noch jemand sagen wo man gute, gebrauchte Teile herbekommt?
Gibt es da eventeull eine extra Seite?

PS: Eine noch wichtigere Frage:
Warum wird in den Wasserk.-systemen immer ein 10/8mm Schlauch empfohlen? Wäre es nicht besser, einen dickeren Schlauch zu nehmen? Wäre das, durchden höheren Wasserdurchfluss, nicht leistungsfähiger??
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst genauso auch andere Schläuche nehmen, brauchst halt dann auch andere Schraubverschlüsse/Steckverschlüsse. Ich habe lange Zeit Tygon 11/8mm benutzt, jetzt nutze ich 16/10(oder wars 16/11er, wie auch immer) Tygoon oder so was ähnliches.

Der Durchfluss ist höher, allerdings sind die Biegeradien nicht mehr ganz so schön, wie bei den kleineren Tygoon 11/8er
 
Okay, danke. Sag mal, kann mir jemand einen 280!!mm Radiator empfehlen? Bei aquatuning.de gibt es lediglich ein 40€ Billigmodell (?) und ein extrem teuerer Radiator, der sogar noch teurer ist, als der größere 360mm Bruder......?!?!

Ich hoffe auch da kann mir jemand helfen
 
Der Magicool ist völlig ok.Hier übrigens als günstiges Kit mit sehr guten Lüftern.
Die BlackIce dagegen,sind nur als neue SR1 gut.Dann allerdings heftig teuer.
 
Okay, vielen Dank. Wie ist denn dieser Radiator im Vergleich zum viel teureren Black Ice?
 
Also den Black Ice hatte Bundymania in dem Quad-Radi test mit drin die sind von der Leistung und der Qualität anscheinend schon ziemlich gut.
 
Sehe ich auch so. Aber wie sieht es mit der P/L-Verhältniss aus?
Und wie sieht die Mehr-Leistung gegenüber dem MagiColl aus?

PS: Noch eine Frage- Kann mir jemand weiße Lüfter empfehlen? Sie sollten leise sein, gut aussehen und eventeull blaue LED's haben. Diese kommen in den Lancool K62 rein.

1x 140 mm (Front, 1.000 U/Min, Blue LED)
2x 140 mm (Deckel, 1.000 U/Min, Blue LED)
1x 120 mm (Rückseite, 1.500 U/Min)

LG

Sunnyrocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Magicool hat in Sachen P/L-Verhältnis klar die Nase vorn. Wieviel Mehr-Leistung der Black-Ice hat weiss ich allerdings nicht aber ein bisschen wird es schon sein.
 
Das dachte ich mir auch.
Kann mir evt. jemand was zu meiner zweiten Frage sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Turbostaat: stimme deiner Sig vollkommen zu!!!

Topic:

Radi: Triple-Radi(XSPC, Feser, Thermochill) , Lian Li 70er
weiße Lüfter: Enermax

Lancool ist ok...Entweder Triple unters Dach oder Dual in die Front und nen Single ins Heck oder am Boden vor der PSU...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben