Beste Graka für altes System

Ay82

Ensign
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
157
Ich hab folgendes System:

E6600@3.3ghz (werde noch auf quad q8xxx oder q9xxx aufrüsten)
2x 2gb ddr3 1333 Kingston
Gtx 260
MB Gigabyte Ga-ep43t-ud3l

Upgrade auf vier Kerne mache ich wegen Battlefield 3.

Hier der link zu meiner MB: http://m.gigabyte.de/product/product.aspx?pid=3597&c=109050000

Steckplätze laut Hersteller:

1 x PCI Express x16 slot, running at x16 (The PCI Express x16 slot conforms to PCI Express 2.0 standard.)
4 x PCI Express x1 slots
2 x PCI slots

Ich möchte aber noch die bestmögliche graka kaufen. Ich weiß die cpu bremst den dann aus, aber was ist denn für dieses System die beste graka, die ich mir holen kann?

PCIe 3.0 und PCIe 2.1 grakas kann ich mir nicht holen, oder? http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=143_PCIe+2.0#xf_top

In vielen vielen Monaten würde ich dann zu einem i5 wechseln. Dh. die graka bekommt dann auch ordentliche Freunde ;)
 
7950 würde ich nehmen.

Neue Catalyst 12.11 Treiber drauf und die Kiste geht gut ab.

Preis so ca. 275€
 
Die Karten sind abwärtskompatibel, daher kannst prinzipiell jede PCIe nehmen.
In Verbindung mit einem ~ Q9550 würde eine 7850 schon noch Sinn machen.
Inwiefern der Slot limitiert weiß ich allerdings nicht.
 
Ich möchte aber noch die bestmögliche graka kaufen. Ich weiß die cpu bremst den dann aus, aber was ist denn für dieses System die beste graka, die ich mir holen kann?

Die Bestmöglichen Karten sind dann wohl:

HD7990

oder

GTX690

So nun aber Scherz bei Seite, ich würde dir zu einer:

HD7950
raten.

Du wirst wie du bereits selbst schon bemerkt hast übel im CPU Limit hängen.

Da aber auf einen Core2Quad / i5 umgerüstet wird bist du mit dieser Karte sicherlich gut bedient.

Edit: Was hast du für ein Netzteil ?

Lg
 
wie t0x schon gesagt hat, sind die PCI 3.0 Grafikkarten abwärtskompatibel. Je nach Budget AMD HD 7950 oder AMD HD 7870.
Netzteil gehe ich davon aus, dass es ausreichend dimensioniert ist und die notwendigen Stromanschlüsse anbietet.
 
Four schrieb:
kannst du doch, sind abwärtskompatibel.

was schnelleres als eine 7850 1GB würde ich nicht holen.

Wenn der TE auf Full HD oder 1920x1200 zockt, dann rennt er meistens ins GPU-Limit (ich weiß, es gibt Games, bei denen vorwiegend CPU-Limit herrscht). Von daher halte ich die AMD HD 7870 bzw. AMD HD 7950 nicht überdimensioniert.

@Was für Games willst du denn zocken?Und bei welcher Auflösung?

Edit:

Wenn du ein preisbewusster Käufter/Preisleistungs-Jäger bist, empfehle ich dir natürlich die AMD HD 7870. 200€ ist ein guter Preis für eine Midrange-Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig?! Ich könnte jede graka kaufen?! Auch die ausdrücklich als PCIe 3.0 aufgeführt sind? Gibt es dann in die andere Richtung kompatibilitätsprobleme, oder wie?!

@jin1986: ich zocke eigentlich nur Ego-Shooter wie crysis 2 und bf3. Für crysis 3 sollte die graka auch halten. Bf3 zocke ich im Moment auf 1680x8?? Das kann aber gerne auf 1920x1080 hoch.

Welche graka müsste ich denn mit diesem System nehmen, um bf3 im mp-Modus auf Ultra-settings auf 1080p mit mindestens 50fps oder 60 fps zu zocken? Oder geht das erst ab einem i5?
 
Nein es gibt keine Kompatiblitätsprobleme bei PCIe.
Und bezüglich der Wahl der Graka habe ich ja oben schon geschrieben.

Wenn du erwartest alles mit Ultra spielen zu können solltest du dich eher Richtung 3570K + GTX680 orientieren. BF3 ist im Multiplayer mit vielen Spielern CPU limitiert. Den Unterschied i5 / 9550 merkst du da deutlich.
 
Ay82 schrieb:
Verstehe ich das richtig?! Ich könnte jede graka kaufen?! Auch die ausdrücklich als PCIe 3.0 aufgeführt sind? Gibt es dann in die andere Richtung kompatibilitätsprobleme, oder wie?!

@jin1986: ich zocke eigentlich nur Ego-Shooter wie crysis 2 und bf3. Für crysis 3 sollte die graka auch halten. Bf3 zocke ich im Moment auf 1680x8?? Das kann aber gerne auf 1920x1080 hoch.

Welche graka müsste ich denn mit diesem System nehmen, um bf3 im mp-Modus auf Ultra-settings auf 1080p mit mindestens 50fps oder 60 fps zu zocken? Oder geht das erst ab einem i5?

Zu BF3: schaue die Diagramme an.
sind zwar ältere Treiber getestet worden, aber da hast du einen Anhaltspunkt....

http://gamegpu.ru/action-/-fps-/-tps/battlefield-3-armored-kill-test-gpu.html

Mit dem Q9xxx bist du etwa auf Phenom X6 Bereich (letztes Diagramm unten)
Die testen die CPUs im Multiplayer Mode mit einer GTX690...also wirst du wahrscheinlich auf Full HD Auflösung mit 64 Spieler im Multiplayermode mit keiner der genannten Grafikkarten schaffen (nicht immer mindestens 50 fps schaffen. Es sei denn du kannst deinen Q9xxx krass übertakten.)


JA, du kannst PCI 3.0 Grafikkarten kaufen. Sie werden auf deinem Mainboard laufen. Wichtig ist die Stromversorgung vom Netzteil. Full HD AMD HD 7870 oder AMD HD7950. Drunter ist bei Full HD bisschen mau...
 
Auf was genau muss ich denn beim Netzteil achten? Ich weiß dass ich eine 4 jahre alte Scythe habe, aber welche weiß ich nicht. Neben dem System oben ist "nur" ein DVD Laufwerk und 3 Festplatten im System. Meinst du ich könnte Probleme mit der Spannung bekommen?!
 
Schau mal was auf dem Aufkleber steht...
Eventuell ausbauen wenn dus so nicht sehen kannst.

mit Grafikkarten bis zur 7870 wirst du aber keine Probleme haben, da die weniger verbrauchen als die GTX260.
Bei der CPU musst du noch ein paar Watt extra einplanen.
Sollte aber kein Problem darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Netzteil sollte 1. ein Markennetzteil sein, 2. etwa maximal 400-450 W, aber mindestens 320-350W haben. Der Stromverbrauch deines bisherigen Systems entspricht 289 W.

http://www.hartware.de/review_840_11.html

Mit einem Q9xxx steigt der Stromverbrauch etwas an; die neue Grafikkarte dürfte nicht viel mehr verbrauchen als die alte (soweit ich mich erinnere).

Edit:

Scythe hatte keine 300 oder 350 W im Portfolio. Ich hatte mal mich durch die Scythe HP durchgeklickt. Meist 400-450 W aufwärts. Dein Netzteil ist ausreichend dimensioniert bzw. überdimensioniert (aber nicht schlimm....dadurch steigt nur etwas der Stromverbrauch, was aber den Kauf eines neuen Netzteils nicht rechtfertigt).

Somit steht dir die Wahl von Grafikkarten offen. Bevorzugst du Nvidia oder AMD Grafikkarten?Ich habe nur AMD Grafikkarten vorgeschlagen, weil die vom P/L Klasse sind...ansonsten Nvidia GTX 660 bzw. GTX 660Ti
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... ich habe eben den PC mal aufgeschraubt und prompt gemerkt, dass ich Bullshit geredet habe :D

Mein CPU-Kühler ist von Scythe (boxed), mein Netzteil ist folgender (sharkoon sha-r600m): http://www.sharkoon.com/?q=de/node/938

Mit einer maximalen kombinierten Leistung von 600W. Das reicht für alle Grakas, oder?!

Ich hatte bisher immer nVidias, aber ich bin auch offen für AMD. Aus Testberichten weiß ich, dass AMD in Sachen P/L sehr gut sind. Aber was spricht dennoch dafür sich eine GTX660 zu kaufen statt einer HD 7950? Verarbeitung? Qualität? Service, Treiber? Beide kosten ja etwa gleich viel.
 
Hmm wann gabs den Scythe boxed Kühler? :freak:
Netzteil sollte reichen. Welche Ampère steht den bei der 12+ dran? Die entscheidet obs für alle Grafkas reicht.. aber da sehe ich keine Probleme.

Die GTX660 is soweit, ich weiss, nicht so Stromhungrig wie die HD7950 aber auch ein bissel langsamer in vielen Spielen. Wenn OC ne Rolle spielt dann die GTX660 (ti?)

greez
 
Den link zum Hersteller habe ich oben gepostet. Sind 30A. Wenn ich es richtig abgelesen habe.
 
Würde mich bei dem System eher nach einer gebrauchten HD5870 oder HD6950 umsehen und die Grafikkarte dann aufrüsten, wenn du dir den i5 holst.
 
Wieso?! Sind diese grakas viel schneller als meine gtx260?
 
Deutlich schneller, vor allem bei BF3. Wobei es dort mitunter auch ziemlich auf die CPU-Leistung ankommt.
 
Also erstmal kannst Du Dir jede Graka holen die Du möchtest, esspricht nix dagegen den CPU iwann nachzurüsten, wenn Du jetzt dei Grakapower brauchst. Die meisten shooter im singleplayer kann man auch noch mit nem übertakteten e6600 oder nem e8400 ganz gut zocken, mit nen paar Einbrüchen aber das ist ja im singleplayer meist nicht so wild. BF3 und Farcry 3 sind so an shootern so fats mit dei einzigen die deutlich von nem 4-Kerner profitieren, wichtiger ist noch ein hoher Takt (klar Architekturen nicht 1zu1 vergleichbar!)


Ay82 schrieb:
Bf3 zocke ich im Moment auf 1680x8?? Das kann aber gerne auf 1920x1080 hoch.

falls Du die native Auflösung von 1920x1080 hast solltest Du das IMMER einstellen, wirklich immer, und lieber dei Details etwas reduzieren, immer dei native Auflösung einstellen!

Welche graka müsste ich denn mit diesem System nehmen, um bf3 im mp-Modus auf Ultra-settings auf 1080p mit mindestens 50fps oder 60 fps zu zocken? Oder geht das erst ab einem i5?

Naja, entscheide selbst:

http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...atalyst-1211-Beta-Test-Battlefield-3-1031558/

bissl komisch steht ingame AA/AF aber nicht wie viele samples!

Ich persönlich bin kein Freund der 7950 bzw nur, wenn Du mehr Hitze und Stromverbrauch in Kauf nimmst und ordentlich übertaktest, sonst sage ich immer 7870 oder 7970, Dualgpu kommt für mich nicht in Frage, gtx 670 imo zu teuer und dei 660Ti eig. auch, v.a. wo man dann doch schon 3GB und nen Haufen OC-Potential mit der 7950 haben kann, naja...

Dein Netzteil reicht auch für Extrem OC und ne 7990! :D
 
Zurück
Oben