Beste Platte für RAID0 (2Fragen)

Ostfriese

Forenkasper
🎂Rätsel-Elite ’09
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
2.598
Moin!

FRAGE I

Also... nachdem ich alles weiß, was ich wissen wollte, habe ich dennoch einen großen Zweifel:

sind die Festplatten, die ich mir ausgesucht habe, gut genug für ein RAID0 System?

Ich weiß, dass die Barracuda IV-Serie von Seagate nichts ist.
und... für mich kämen sowieso NUR

- Western Digital oder
- IBM

in Frage.

Ist denn nun die

WD800BB 80GB oder die
IBM 120GXP 80GB besser und schneller für RAID0 ?


ODER

FRAGE II

Wäre es doch vielleicht besser, nur eine einzige Festplatte zu kaufen?

Da hätte ich dann an eine:

- WD1200JB mit 8MB Cache oder eine
- IBM 120GXP 120GB gedacht.

Wer kann mir in diesen beiden Fragen weiterhelfen?

Ich will das Folgende auf folgendem PC-System machen:

Spielen
Office
Grafikbearbeitung
DVD gucken
Brennen

Das System wird in etwa sein:

AMD Athlon XP(?) 2200+
1024MB RAM
KT 333(A) Chipsatz oder vergleichbarer
Geforce 4 Ti4600 128MB
SB Audigy
40x Plextor Brenner
16x DVD (1)
16x DVD (2)

Lohnt sich RAID nun, so dass man es merken kann, oder sind die neusten 120GB IDE-Festplatten schon schnell genug und man braucht gar kein RAID ?

Gruß
Frank
 
Ich Ihabe BM als Raid 0 in meinem System und muss sagen das ich keinerlei Probleme habe. Ich würde sagen das die IBM´s eh einen Tick schneller sind als die von Western Digital. Aber die Abwärme von den IBM´s ist nicht zu unterschätzen. Deshalb habe ich direkt gleich einen 80iger Gehäuselüfter reingemacht denn sonst wären bestimmt beide den Hitzetod schon erlegen.

PS: Mein System soll in etwa 2-3 Monaten auch so aussehen wie deins. AMD und Nividia rulez.:)
 
also...ich hatte selber raid aber da das mit winxp nich sehr kompatibel bei mir war hab ich die hdd's aufgespalten und nicht wirklich nen geschwindigkeitsverlust bemerkt. klar beim runterladen im lan oder bei banchmarks wirst du besser abschneiden aber wirklich bombastisch schneller wirds nicht. spar das geld lieber für was anderes.
 
hallo ostfriese,

hau dir die WDD1200 rein hab im neuen PCDirekt gelesen anfangswert fast 60 MB/s Average fast 40MB/s
Für das was du machen willst wäre Raid wohl unnötig
 
Man sollte aber auch den Preis berücksichtigen.
Hier mal das Beispiel für IBM :

Eine IBM IC35L120 120GB kostet 361,99 €
Zwei IBM IC35L060 60GB kosten 272,98 €

Verbleibt also eine Ersparnis von rund 90,- €, wofür man auch schon einen Controller bekommt, falls noch keiner on Board sein sollte.
Ausserdem bleibt die Möglichkeit offen, die Platten getrennt zu betreiben, was beim Kopieren von einer Platte zur anderen - gegenüber dem Kopieren von einer Partition zur nächsten auf einer einzelnen Platte - einen enormen Geschwindigkeitsvorteil aufweist.

Mein Fazit : Wenn's für weniger Geld einen Tick flotter geht, steht dem nix im Weg. :)
 
also geldprobleme hat unser ostfriese denk ich mal nich!
guckt euch mal das system an was er sich baun will ... ich glaub der kann geld scheissn ;) ... hihi

also ich find den unterschied zwischen RAID-0 ja und RAID-0 nein merkt man doch schon gewaltig.
1. windowsstart geht viel flotter
2. spielstand laden bei spielen wie aquanox odda was weiss ich noch alles geht bei mir mindestens doppelt so schnell!!
3. du kannst mehrere sachen die festplatten aufwendig sind logger gleichzeitig machen! ich kann gleichzeitig auffe LAN z.B. zoggn, viele leute ziehen von mir und ich sauge gleichzeitig auch noch was. im hintergrund schneide ich noch n video.
die LED vom RAID-0 verbund geht zwar gar nicht mehr aus, aber macht überhaupt keine probleme bei mir. als ich die paltten jedoch im einzelmodus hatte, da ging gar nichts!

also meine empfehlung is:
2 pladdn kaufen und im RAID-0, wobei das ja, wie schon von HaPeLo angesprochen, sogar noch billiger kommt!!

mfg
der RAIDbesessene Bone
 
So,

Raid sollte es auf jeden Fall sein, das spürt man wirklich in den meisten Fällen. ABER:

Auf den 2200er XP mußt Du wohl noch was warten - oder Dir nen 2000er übertackten.

Nur : Lass um Gottes Willen den 333er CHipsatz weg - bringt gar nix und ist bis jetzt instabil wie Sau...
Greif lieber zu nem ausgereiften 266A VIA mit der Hälfte Arbeitsspeicher - dafür schnell genug (CL2) und auf jeden Fall Markenspeicher. Egal was Du machst (außer intensiver Videobearbeitung) - merkst Du nie den Unterschied zwischen 512 und 1024 MB - lohnt sich nicht: Also lieber weniger, schnellen kaufen, als mehr vom langsamen....

Viel Spaß mit Deinem neuen Rechner...
 
er kann doch auch mehr vom schnellen kaufen :D
ich mein, geldsorgen scheint er ja nich zu haben unser Ostfriese!
 
Wegen der Wärmeentwicklung in meinem Midi-Tower habe ich mich nun entschieden doch nur eine Western Digital WD1200JB mit 8MB Cache zu kaufen.

Ich denke das sollte reichen und ist auch sicherer!

2 HDDs sind mir zu "heiß" :D ... oder was sagt ihr dazu?
 
könnte durchaus schiefgehn, wenn du 2 schnelle platten übereinander im raid-0 laufen hast und keine zusätzliche kühlung benutzt ... wenne dir was kühlendes besorgst, dass würd ich das aber machen !
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben