Bestehendes Setup auf Wasserkühlung umbauen oder im Herbst neukaufen

DrCox1911

Lieutenant
Registriert
Juni 2018
Beiträge
591
Hallo zusammen,

ich bin gerade am Überlegen, ob ich mein bestehendes Setup auf eine Wasserkühlung mit Mo-Ra als Radiator umbauen soll oder im Herbst dann direkt eine neues System kaufen soll.

Mein aktuelle Hardware:
AMD R7 2700x
ASUS ROG Strix x470-f Gaming
Sapphire RX Vega 64 Nitro+
16GB G.Skill Tridenz RGB 3200MHz

Das ganze ist aktuell in einem Fractal Design Define XL, würde dann aber mit der Wasserkühlung in einen Fractal Design Define S wandern (der gefällt mir von der Luftzirkulation einfach extrem gut und den habe ich schon hier, da ist aktuell der Zweit-PC eingebaut).

Bisher reicht mir die Leistung eigentlich, was mich aber nervt ist die Lautstärke zum Teil. Gerade jetzt in den Sommermonaten hat es bei mir im PC-Zimmer schnell 30°C und die Vega heizt ohne Ende.

Ich denke, dass mir mein 2700x eigentlich noch eine Weile reichen sollte, nur die GPU könnte ich dann bei Zeiten austauschen.
Mit dem WaKü-Setup, das mir aktuell vorschwebt (mein Bruder hat schon so eine), wären es wohl so um die 800-900€.

Was mir etwas Sorgen bereitet ist der Kühlblock für meine Sapphire Nitro+. Da gibt es wohl nur diesen hier und ich weiß nicht, wie da die Verarbeitung ist. Und brauche ich dafür dann noch eine Backplate?

Und zu welchem Plan würdet ihr mir denn Raten? Also jetzt auf die bestehenden Komponenten eine WaKü oder dann lieber bis Ende des Jahres unter Luft betreiben und dann neue Hardware + WaKü.

Von der Leistung her denke ich, brauche ich frühestens Anfang nächsten Jahres eine neue GPU, der Rest passt noch eine Weile.
 
Vega gegen eine leisere 5700XT tauschen, ggf. leiserer CPU Kühler, Klimaanlage anschaffen.
 
Hallo,

ich würde auf eine neue GPU Generation warten und diese dann erst unter Wasser setzen. Die Vega ist definitiv zu alt für solche Sperenzien. Somit auch dann erst den Rest.
Die Abwärme wird mit der Wakü auch nicht weniger. 600W Abwärme sind 600W Abwärme.
 
john.smiles schrieb:
Vega gegen eine leisere 5700XT tauschen, ggf. leiserer CPU Kühler, Klimaanlage anschaffen.
Macht ein Wechsel auf eine 5700XT denn Sinn? Dafür müsste ich die Vega noch mindestens 250€ bekommen, damit ich das in Betracht ziehe, so viel Leistung mehr hat die 5700XT ja nicht, oder?

Habe schon einen Noctua NH-14us verbaut, so viel Luft nach oben ist da nicht mehr.

Wobei ich denke, dass ich mit dem Gehäusewechsel wahrscheinlich noch einiges Dank besten Airflow hinbekomme.

Bei den Klimaanlagen müsste ich auf ein standalone Gerät zurückgreifen und den Schlauch dann über das Dachfenster raus, Splitgerät geht wegen Miete nicht.

Im Sommer ist es zumindest aktuell mit der Vega nicht auszuhalten.
 
Also eine Wasserkühlung, die nur die Lautstärke mindert und nicht die Abwärme, ist dir den Aufwand und Kosten wert, aber ein billigeres GPU Upgrade hingegen nicht? Das macht wieder Sinn. Bin raus, viel Spaß.
 
der kühlblock für deine vega kostet um die 100€. wenn es dir jeztz darauf nicht ankommt, leg doch einfach los.
der einzige unterschied wäre ja die graka und die damit verbundene mehrausgabe von 100€.

ansonsten ist dein vorhabe mir dem mo-ra gleich was gescheites.
 
Zurück
Oben