DrCox1911
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 591
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Überlegen, ob ich mein bestehendes Setup auf eine Wasserkühlung mit Mo-Ra als Radiator umbauen soll oder im Herbst dann direkt eine neues System kaufen soll.
Mein aktuelle Hardware:
AMD R7 2700x
ASUS ROG Strix x470-f Gaming
Sapphire RX Vega 64 Nitro+
16GB G.Skill Tridenz RGB 3200MHz
Das ganze ist aktuell in einem Fractal Design Define XL, würde dann aber mit der Wasserkühlung in einen Fractal Design Define S wandern (der gefällt mir von der Luftzirkulation einfach extrem gut und den habe ich schon hier, da ist aktuell der Zweit-PC eingebaut).
Bisher reicht mir die Leistung eigentlich, was mich aber nervt ist die Lautstärke zum Teil. Gerade jetzt in den Sommermonaten hat es bei mir im PC-Zimmer schnell 30°C und die Vega heizt ohne Ende.
Ich denke, dass mir mein 2700x eigentlich noch eine Weile reichen sollte, nur die GPU könnte ich dann bei Zeiten austauschen.
Mit dem WaKü-Setup, das mir aktuell vorschwebt (mein Bruder hat schon so eine), wären es wohl so um die 800-900€.
Was mir etwas Sorgen bereitet ist der Kühlblock für meine Sapphire Nitro+. Da gibt es wohl nur diesen hier und ich weiß nicht, wie da die Verarbeitung ist. Und brauche ich dafür dann noch eine Backplate?
Und zu welchem Plan würdet ihr mir denn Raten? Also jetzt auf die bestehenden Komponenten eine WaKü oder dann lieber bis Ende des Jahres unter Luft betreiben und dann neue Hardware + WaKü.
Von der Leistung her denke ich, brauche ich frühestens Anfang nächsten Jahres eine neue GPU, der Rest passt noch eine Weile.
ich bin gerade am Überlegen, ob ich mein bestehendes Setup auf eine Wasserkühlung mit Mo-Ra als Radiator umbauen soll oder im Herbst dann direkt eine neues System kaufen soll.
Mein aktuelle Hardware:
AMD R7 2700x
ASUS ROG Strix x470-f Gaming
Sapphire RX Vega 64 Nitro+
16GB G.Skill Tridenz RGB 3200MHz
Das ganze ist aktuell in einem Fractal Design Define XL, würde dann aber mit der Wasserkühlung in einen Fractal Design Define S wandern (der gefällt mir von der Luftzirkulation einfach extrem gut und den habe ich schon hier, da ist aktuell der Zweit-PC eingebaut).
Bisher reicht mir die Leistung eigentlich, was mich aber nervt ist die Lautstärke zum Teil. Gerade jetzt in den Sommermonaten hat es bei mir im PC-Zimmer schnell 30°C und die Vega heizt ohne Ende.
Ich denke, dass mir mein 2700x eigentlich noch eine Weile reichen sollte, nur die GPU könnte ich dann bei Zeiten austauschen.
Mit dem WaKü-Setup, das mir aktuell vorschwebt (mein Bruder hat schon so eine), wären es wohl so um die 800-900€.
Was mir etwas Sorgen bereitet ist der Kühlblock für meine Sapphire Nitro+. Da gibt es wohl nur diesen hier und ich weiß nicht, wie da die Verarbeitung ist. Und brauche ich dafür dann noch eine Backplate?
Und zu welchem Plan würdet ihr mir denn Raten? Also jetzt auf die bestehenden Komponenten eine WaKü oder dann lieber bis Ende des Jahres unter Luft betreiben und dann neue Hardware + WaKü.
Von der Leistung her denke ich, brauche ich frühestens Anfang nächsten Jahres eine neue GPU, der Rest passt noch eine Weile.