Bestehendes System aufrüsten für 500 Euro

mopi84

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
117
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Rechner aufrüsten. Folgendes System habe ich jetzt:

- Intel Core 2 Quad Q8200 2,33GHz
- Gigabyte GA-EP43-DS3L Mainboard
- 2GB DDR2
- XFX ATI Radeon HD5770 Grafikkarte
- Netzteil: Be quiet BQT L7 570 Watt

Ich möchte lediglich Mainboard, CPU, RAM, SSD und Grafikkarte aufrüsten.

An folgendes habe ich für max. 500 Euro gedacht:

siehe Anhang


Was meint ihr?

Vielen Dank für die Mühen!!
 

Anhänge

  • Neuer PC.jpg
    Neuer PC.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 194
An sich ganz oke, der Pentium wird ja häufig bei kleinem Budget empfohlen, jedoch als Grafikkarte würde ich diese nicht wählen. Als Grafikkarte würde ich eine RX 460 nehmen wenn es 4GB VRAM sein sollen (ist einfach günstiger & co ^^), aber lieber würde ich eine Graka mit 8GB VRAM nehmen also sprich eine RX 470 oder 480 mit 8GB VRAM
für 40€ mehr Aufpreis bei der Grafikkarte wäre eine RX 480 mit 8GB VRAM schon drin
mit 20-30€ mehr Aufpreis ginge eine RX 470 mit 8GB VRAM, wobei sich da die 480 doch mehr lohnt für das bisschen mehr Aufpreis, damit würdest du aber über deine 500€ kommen ^^ vlt schauen ob man beim mainboard bisschen mehr sparen könnte
 
Ich würde auch eher zu einer 480 mit 8GB VRAM raten. Die würde ca. 40€ mehr kosten.
(falls du zum Zocken aufrüstest)


Bei der SSD könnte man noch ein wenig einsparen, sodass du mit dieser Konfiguration knapp über 500€ wärst.
 
Hallo,

dann würde ich lieber das Budget etwas reduzieren. Wäre folgende Grafikkarte gut:? (würde gerne bei Mindfactory bestellen...)

4GB Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
€ 119,10

MFG

P.S.: Es geht ums Zocken. Emergency und auch teilweise etwas aktuellere Titel. Aber bei dem Budget auch keine High End Games!
 
Bei den RX 460 würde ich die hier eher bevorzugen: 4GB Sapphire Radeon RX 460 Nitro Aktiv PCIe 3.0 x16 kostet auf MF derzeit 137,94€

Oder der Vorschlag von sh4bby ist auch ganz gut, wobei nenn mal so deine Games usw, vlt wäre eine 8GB Graka überdimensioniert ^^

Die Graka dürfte im Normalfall vollkommen ausreichen für Games, bei den High-End-Games würde man halt auf niedrigen Einstellungen spielen... Was spielst du denn so ??
 
@HominiLupus
Joa die RX 460 sind schon ne Ecke langsamer als die 470 oder 480, aber wenn man nicht wirklich die Mehrleistung der anderen beiden benötigt, würde ich auch zur 460 greifen um paar Döner mehr essen zu können ^^

und als 8GB VRAM Graka naja würde ich eine 480 nehmen, die 20€ Aufpreis wären mir da nicht wirklich im Weg
 
Folge den Ratschlägen von Lupus oder Shabby. Die 460 hat nicht wirklich Power und etwas wenig Speicher.
Da bist du in einigen Jahren dann direkt wieder genötigt, aufzurüsten.
 
Tatsächlich sollte 500 € wirklich die oberste Grenze sein. Möchte nur wissen, ob das System so "harmoniert" und passt!?

Von den Spielen zocke ich eh niemals ganz aktuelle Titel. Meistens Aufbauspiele und Simulationen...

Dann würde ich bei der Graka aufgrund des Rats zu folgender tendieren:

http://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-460-4g-d5-oc-11257-07-20g-a1528282.html


Welche SSD mit ähnlich viel GB empfehlt ihr?

MFG
 
@Zwirbelkatz
Ich empfehle ihm ja nicht direkt die 460 ^^ Ich meine nur, wenn seine Software nicht mehr VRam benötigt, und auch nicht hohe Anforderungen an die Graka hat, wäre die 460 eine Option einfach aus dem Grund weil man da schon nen Hunderter sparen kann^^
Ja, in einigen Jahren würde man den vielleicht aufrüsten müssen, falls dann höhere Anforderungen gestellt sind, aber falls er wie manch Leute Jahrelang nur CSGO spielen wollen z.B. würde eine 460 vollkommen ausreichen ^^
 
mopi84 schrieb:
Aufbauspiele und Simulationen...

Wenn es nur darum geht, kannst du auch meine oder deine Konfiguration mit der 460 kaufen.


Mit der 480 könntest du eben jedes aktuelle Spiel ohne Probleme spielen, mit der 460 nicht.
 
Aso ^^ Hab mich angesprochen bzw angeschrieben gefühlt, weil ich die 460 ja angesprochen bzw angeschrieben hab ^^ Mein Fehler :D

Wegen der 2GB Graka für 50€, naja auch wenn man nicht wirklich Anforderungen hat, sollten 4GB schon drin sein, ansonsten geht auch die Grafikeinheit der CPU ^^
 
Ich würde keine RX 460 nehmen, die 470 passt schon.
 
Naja die Frage ist aber auch, wozu eine 470, wenn es für bisschen Aufpreis schon eine 480 gibt? Der Preisunterschied ist zwischen 470 und 480 (8GB jeweils) nicht so groß wie bei 460 und 470...
Er möchte ja im Grunde nur Aufbauspiele und Simulationsspiele spielen, was bringt ihm da eine 470 oder 480 im Vergleich zur 460?
 
Da müsste man zuerst mal wissen, um welche Spiele es sich genau handelt. Es sind ja immer nur 10-15 € die man in dem Bereich mehr oder weniger investiert. MMn. ist die 460 zu stark kastriert und die 1050ti die bessere Wahl, von der sind es aber auch nur ein paar Euro Aufpreis zur 470, die wiederum deutlich stärker ist. Und wir wissen ja nicht, ob in ein paar Monaten die neueste Version des Strategie- oder Aufbauspiels rauskommt und der TE dann mit einer 460 in die Röhre guckt. ODer es kommt ein neues Spiel, dass der TE unbedingt zocken will, das die 460 aber überfordert. Und ja, ich würde auch eine Karte mit 8GB nehmen, wenn aber bei 500,- € Budget definitiv Ende ist, dann gehen halt nur 4GB.
 
Na ja sh4bby hatte ihm ja auf Geizhals eine gute Kombination mit einer 480 8GB gemacht, Preis war auch passend zum Budget ^^ Ich würde diese bevorzugen, da es noch im Budget liegt und mMn ein gutes P/L hat
 
Ja, die Kombi ist perfekt für das Budget!
 
Zurück
Oben