Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine volle Zustimmung ...
Vor paar Wochen habe ich beobachtet, wie ein UPS-Fahrer ein Paket an den Nachbarn geliefert hat: Statt ordentlich abzugeben, hat der Fahrer das Paket einfach vor der Haustür geworfen. Obwohl jemand im Haus war ... Der Fahrer hat nicht mal geklingelt. Na sowas.
Das kann man teilweise auch bei DHL und bei Amazon beobachten, scheint gerade wieder um sich zu greifen. Die legen das Paket direkt unter den Türklingeln ab, aber kurz läuten, und dann gehen, nö ...
@Delgado
Das mag sein, aber bei uns im Stadtviertel ist das nicht zu beobachten. Der DHL-Fahrer ist so freundlich, dass er öfters zu einem Gartenfest eingeladen wird. Wie bei Amazon abgeht, das weiß ich nicht.
Übrigens, bei mancher kleinere DHL-Sendungen veranlassen ich, dass die Sendungen ich selber in einer Postfiliale, etwa in einem Kiosk abhole ...
Für mich ist immer die Versandvorbereitung und der tatsächliche Versandtag mit Händler wichtig, denn der Rest hängt dann nicht mehr vom Händler ab. Man wird es auch nicht von sich auf andere sprechen können oder es verallgemeinern. Denn Probleme kann es mit jeden Paketzusteller mal geben und oft ist das auch bezogen auf den Wohnort und deren Zustelle mit abhängig.
Wir haben bei uns mit keinem Zusteller Probleme, nur Hermes ist hier manchmal etwas problematisch und DPD stellt Pakete manchmal auch einfach ohne zu Klingeln im Hausflur ab. DHL und UPS funktionieren bei uns sehr gut und auch DPD und GLS im Grunde auch.
ist mir eigentlich bei Amazon noch nie passier. Ausserdem WENN sowas geschied, das greift Amazon auf, und ersetz dern Artikel Kostenlos, oder es gibt Geld zurück, und die Diskutieren nicht mal so lange.
Wenn mann das bei anderen versucht dann ist immer ne ewige diskussion parat.
Also meiner Erfahrung her ist Hermes und DPD quasi so die Kurriere der "Armen" (ist so n sprichwor in Italien). DHL ist generell problemfrei ("GENERELL") und am wenigsten hat man Probleme mit Amazon.
Aber UPS für die Preise die sie aufrufen, ist der Service schon rech mies.
Ergänzung ()
Wenns irgendwie geht, werde ich immer UPS vermeiden.
Wie auch immer, mit dem Versandweg kann kein Händler Wunder bewirken. Mich interessiert hier immer nur, wie schnell eine Bestellung vorbereitet wird und wie schnell der Versand letztendlich in die Wege geleitet wird.
Eines muss man auch denken: Der Ort, wo die Lieferung her kommt oder gesendet wird, wie weit ist er denn?
Auch die Packet-Stationen oder Lagerhallen sind sie in der Nähe?
Bei uns ist ein Lager von UPS nur 4 km. entfernt, und trotzdem sind sie bei Lieferungen sehr lahm.
Der Nachbar hat schon eine offizielle Beschwerde eingereicht. 😡
Mit Caseking hatte ich jetzt bereits 3 Lieferung mit UPS Express bereits am nächsten Tag bekommen. Ansonsten habe ich auch überwiegend mit DHL was zu tun.
Das sind ca. 600 km und ich bin selbst früher mit einem 40 Tonner LKW von Köln nach Berlin gefahren und zurück. Eine Strecke war ohne Pause ca. 8,5 Stunden entfernt.