Bester AMD Prozi (939) bis 200Euro

DAnke erstmal für die Antwort FooF.

Ist natürlich die Frage inwieweit jetzt der AMD Athlon 64 X2 3800+ ohne OC, den 3000+ auf 2,25GHz schlägt.

Hab den 7000er CNPU(oder wie der sich auch nennt....jedenfalls Al+Cu).Hatte schon vor ein wenig zu übertakten.
MAl schauen....vielleicht hab ich Glück mit dem Steping...
Wenns denn angegeben wird, welches sollte ich dann bevorzugen? E6?

Habt ihr ne gute Adresse wo bekannt ist das gute CPUs verschickt werden?

Danke wiedermal im voraus :)
 
amIgO69 schrieb:
Ist natürlich die Frage inwieweit jetzt der AMD Athlon 64 X2 3800+ ohne OC, den 3000+ auf 2,25GHz schlägt.

....vielleicht hab ich Glück mit dem Steping...
Wenns denn angegeben wird, welches sollte ich dann bevorzugen? E6?

Ich fang mal hinten an. Wenn möglich besorg Dir einen Toledo (E6). Hier sollen u. a. die KW´s 2106 und 2606 gut gehen.

Der 3000er wird insbesondere bei nicht Dual-Core optimierten Anwendungen (egal ob Games oder Appz) aufgrund der Taktung den 3800er ohne OC wegputzen. Der 3800er hingegen kann bei mehreren Tasks und entsprechenden Optimierungen punkten.

Ergo ist das die falsche Frage. Den 3800 solltest Du auch locker auf 2,25GHz pro Core bekommen. Generell sind mindestens so um die 2,4GHz drin, hin und wieder mehr. Die Manchaster E4 gehen im Moment anscheinend nicht so gut wie die Toledos (E6).

Auch der Zalmann sollte die 2,25GHz bzw. 2,4GHz mitmachen. Allerdings befürchte ich, ist dann nichts mehr mit silent.

Schau mal auf Overclockers.de. Da kannst Du selektierte und getestete CPUs bekommen.
 
Thanks again :-)

Und da gehts auch schon weiter....Toledo passt doch nicht auf mein Abit AV8 oder?
Ich dachte die X2 939er heissen alle MAnchester und die Toledo sind die mit Sockel AM...

Zum Thema "silent"...muss ich sagen das ich da gewissermaßen glück habe, da mir ziemlich schnurz ist wie "laut" mein PC ist... da ich meistens eh nen HEadset aufhabe und das nicht mitbekomme, und ihn nicht beim Schlafen anlasse.
Aber mir ist noch nie aufgefallen das der Zalman lauter wird beim ocen...muss ich den manuell auf höhere Drehzahl stellen?

Also wenn man die Cores beide auf jeweils 2,25Ghz bzw 2,4Ghz bekommt wär das doch mal nice.

Kurz ne andere Frage dazwischen geschmissen....nen "non-dualcore" 3800+ oder 4000er der ja wohl auch aufs AV8 passt, wäre dann wohl für Games spürbarer vom Performancezuwachs?Ode rkann man von ausgehen das die GAmes so langsam mal auf Dual Core ausgelegt sind?

Once again....great thanks...

hoffe macht dir keien Umstände :-)
 
amIgO69 schrieb:
Kurz ne andere Frage dazwischen geschmissen....nen "non-dualcore" 3800+ oder 4000er der ja wohl auch aufs AV8 passt, wäre dann wohl für Games spürbarer vom Performancezuwachs?Ode rkann man von ausgehen das die GAmes so langsam mal auf Dual Core ausgelegt sind?

Die Dualoptimierten Spiele kommen so langsam. Gothic 3 ist einer der ersten, und die empfehlen, wenn möglich unbedingt einen Dual Core zu nehmen, da selbst die schnellsten SingleCores nicht gegen die langsamsten Dual Cores mithalten können.

Dual Core ist also eine Zukunftsinvestition. ;)
 
laser114 schrieb:
Die Dualoptimierten Spiele kommen so langsam. Gothic 3 ist einer der ersten, und die empfehlen, wenn möglich unbedingt einen Dual Core zu nehmen, da selbst die schnellsten SingleCores nicht gegen die langsamsten Dual Cores mithalten können.

Dual Core ist also eine Zukunftsinvestition. ;)

Also ich hab bis jetzt noch gar nichts von der überragenden POWER gemerkt. :freak:
 
laser114 schrieb:
G3 ist auch das erste mir bekannt multithread-Spiel. ;)
Weitere sollten aber bald folgen.

Ich glaub dafür reicht der Rest meines PCs aber nicht :D
Oder meinst du das da Gothic 3 ansatzweise flüssig drauf läuft?
 
Dark Soul schrieb:
Ich glaub dafür reicht der Rest meines PCs aber nicht :D
Oder meinst du das da Gothic 3 ansatzweise flüssig drauf läuft?

Ansatzweise, na klar!
Mit ner 6600 GT spielt der CM bei 1024*768 auf mittleren Details - 1 GB RAM (333)...
 
Zurück
Oben