Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit zwei mittelschnellen oder hoch drehenden 140er Lüfter sind schon einige Kühler etwas performanter.
Aber mit sehr langsamen Lüftern hat er einen deutlichen Vorsprung auf die Konkurrenz.
Das Problem ist nur, dass er ja einmal nach hinten hinaussaugt (was ja passt), aber einmal auf das Mainboard bläst, was dem Luftstrom in meinem Gehäuse widerspricht, da ich ja mit 3 Lüfter die Lüft nach oben hin "absauge".
bei Socket 1155 muss du ja logischerweise das mobo rausnehmen da du ja eine backplate drunter packen musst bei Socket 2011 ist es kinderleicht, 4 schrauben rein, die halterungen für den kühler mit 4 muttern festmachen und dann Kühler drauf und die 2 schrauben festdrehen mir dem mitgeliefertem schraubendreher steht aber alles in der anleitung drin
dorndi schrieb:
Um wie viel ist er denn bei dir besser als der NH-D14?
Auf dem 2500K kann er bei mir teilweise mit dem Phanteks gleichziehen oder gar alle anderen Twintower knapp überholen, je nach Drehzahl.
Teilweise liegt er knapp hinterm alten Silver Arrow, NH-D14 und co.