Bestes AMD Mainboard + Prozi

  • Ersteller Ersteller MondPrinzessin
  • Erstellt am Erstellt am
M

MondPrinzessin

Gast
Suche das Gegenstück von meinen aktuellen Board (Abit IC7-G) nur für den Athlon 64. Oder allgemein ein Gamerboard nur halt für den Athlon und nicht für einen P4, einen guten Prozi suche ich dazu auch noch, am besten sollte man sich das ganze auch noch leisten können. :D
Da mein jetztiges System immer überhitzungs Probleme hat arschlaut ist und AMD ja schneller für Games sein soll, möchte ich vielleicht umsteigen, dafür muss ich erstmal wissen was die Hardware da kostet bzw. was da das beste ist an Mainboard und Prozi usw.

Was man braucht um dieses Cool und irgendwas zu benutzen wäre auch gut zu wissen.
 
Bestes A64 Board zum übertakten: DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D oder die SLI-Varianten.
Bestes Preis/Leistungs Verhältnis CPU: A64 3200+ Venice-Core.
 
Also ich würde dir zu einem Abit AV8 raten, das wäre das A64 gegenstück, mit einem A64 3000+ oder 3500+ (3000+ ist besser zum übertakten)!
Das einstige Topmainboard gibt es unter 100€ und du kannst deine Graka noch weiter verwenden, die sicher noch für ein Jahr genug Leistung hat! (bei SLI (wegen PCIe) bräuchtest du eine neue!)
 
Abit AV8 ist also die genaue Bezeichnung oder wie?
Wie ist dieses Fatality Ding, ist das gut? Weil ist scheinbar das teuerste, aber auch das beste? :freak:
 
Das sog. Fatality ding ist sehr gut, allerdings mit Nforce4, d.h. PCIexpress. Wenn du ein wirklich gutes AGP Sockel 939 Mainboard suchst, rate ich dir zu einem MSI K8N Neo2 Platinum. Das Board ist wirklich stabil, und bietet auch gute ocing möglichkeiten.

Als CPU einen 3200+ Venice. (Bei MSI K8n Neo2 Platinum ab Bios 1.8) Der 3200+ hat ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis.
 
Ah, danke für die Infos :) Werde ich mir alles mal nagucken. :D

Sonst noch was was man wissen oder beachten sollte?
 
Du willst doch nicht etwa wieder rumbasteln? ...ich verstärke schon mal meinen Bunker...

Sag' mal lieber noch an, was genau du machen willst. Board und CPU auf die gute Seite der Macht umrüsten? Da müssen wir AGP berücksichtigen, neue nForce4-Boards haben nur PCI-E/PEG. Das hieße also neue Grafikkarte.

CPU könnte man mit 150..200 veranschlagen, Board maximal 100. Den Zalman könntest du weiter verwenden, für einen K8 ist der eigentlich schon überdimensionert.

Ach ja: auch die AMD-CPUs haben Pins...und die sollten auch dran bleiben! (:D)
 
(c) schrieb:
Du willst doch nicht etwa wieder rumbasteln? ...ich verstärke schon mal meinen Bunker...

Sag' mal lieber noch an, was genau du machen willst. Board und CPU auf die gute Seite der Macht umrüsten? Da müssen wir AGP berücksichtigen, neue nForce4-Boards haben nur PCI-E/PEG. Das hieße also neue Grafikkarte.

CPU könnte man mit 150..200 veranschlagen, Board maximal 100. Den Zalman könntest du weiter verwenden, für einen K8 ist der eigentlich schon überdimensionert.

Ach ja: auch die AMD-CPUs haben Pins...und die sollten auch dran bleiben! (:D)

Ja, also wenn ich mich so sehe, gebe mir allle mühe, das mein PC läuft aber nööö, mein Bruder mit seinen AMD Kram macht gar nichts, kümmert sich kein bisschen um seinen PC, tritt ihn auch hin und wieder mal bzw. geht nicht besonders vorsichtig damit um, bei dem läuft alles, bei mir alles wird voll heiss, immer geht irgendwas nicht usw.

Und AMD soll ja schneller sein zum zocken und ich bin nun mal Gamerin extrem.

Von daher vielleicht sind damit all meine merkwürdigen PC Probleme vorrüber.

Also ich hätte jetzt so 300€ (wenn mein Bruder mir meien Kohle gibt :D ) Und pro Woche könnte ich 50€ dazu bekommen von daher ist es eigentlich egal wie teuer das ganze wird, nur umso teuer umso später kann ichs mir holen.

Einen guten Shop bräuchte ich auch noch :) wo alles so recht günstig ist, will nicht jedes Teil in einem anderen Shop kaufen. ;)

Achja, was mir noch einfällt, muss ich beim Prozi auf die Zahl was MHZ angeht auf den Namen oder auf die echten Werte achten? Also wenn ich einen haben will der genau so stark ist wie mein P4 jetzt von der Leistung her.

Also das Board und CPU soll von der Leistung mindestens genau so gut sein, wie was ich jetzt hab, gerne auch besser aber auf keinen Fall schwächer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WulleReloaded schrieb:
www.geizhals.at

Deutschland oben links auswählen!

Jup da war ich gerade, ich suche jetzt nur noch einen Shop wo man evtl. mit Bankeinzug bezahlen könnte und die Bestätigung eurerseits, ob die Komponenten auch die Leistung bringen, die ich jetzt habe :)

Hab jetzt nen MSI K8N NEO2 Platinum Board + AMD Athlon 64 3200+ Venice bestellt, ich hoffe das war eine gute Wahl. :)

Mein Pc spinnt echt, guckt euch mal die Temps an, das im Windows Betrieb und genau so vielen Lüftern wie sonst.
 

Anhänge

  • Temperaturen.jpg
    Temperaturen.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 423
Zuletzt bearbeitet:
Gute Wahl, ich bin sehr zufrieden mit der Konfiguration. Du musst das BIOS allerdings erst auf die Version 1.8 flashen, um Venice unterstützung zu bekommen. Wenn dir das zu viel Stress ist kannst du es auch per MSI Live Updater erledigen. ;)
 
gonnakillu schrieb:
Gute Wahl, ich bin sehr zufrieden mit der Konfiguration. Du musst das BIOS allerdings erst auf die Version 1.8 flashen, um Venice unterstützung zu bekommen. Wenn dir das zu viel Stress ist kannst du es auch per MSI Live Updater erledigen. ;)

Funktioniert das Live updater Ding denn? Also das ist übers Internet? Nicht das ich denn das Board noch irgendwo hinschleppen muss oder so? :D

Sonst falls man das nicht einfach von zuhause machen kann, dann sag mir bitte wie das mit dem flashen bei dem Board geht :D

Funktioniert die CPU überhaupt ,wenn die vom Board nicht unterstützt wird? Also am Anfang wenn ich alles zusammen baue, als erstes ist das ja wahrscheinlich noch nicht geflasht. :) Vielleicht hab ich ja Glück und die haben schon ein aktuelles Bios drauf.
 
Zurück
Oben