Bestes Backup Pogramm für Linux (Nobara, Fedora)

INHUMAN94

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2024
Beiträge
47
Moin,

Habe Probleme den Veeam Backup Agent einzurichtgen. Er akzeptiert einfach nicht die Leertaste wenn ich auf Creat klicke. Somit schon alles mögliche ich bringe es einfach nicht zum laufen. Daher meine Frage.

Welches ist eurer Meinung nach das beste Backup Programm für Linux wenn möglich mit graphischer Oberfläche.

Beste Grüße
 
Was möchtest du Backupen? Was darf es kosten? Sollte es OpenSource sein?

Ansonsten würde ich rsync und oder restic vorschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson und guzzisti
Für BorgBackup gibt es die GUI Vorta.

Finde ich einfach zu bedienen und für meine Zwecke ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pummeluff, fr13del und Alexander2
Timeshift, BTRFS, Vorta (die Gui für Borg)

Verschiedene Bausteine, Snapshots machen für System(zustands)sicherungen (BTRFS und Timeshift) und die beiden letzten für SIcherung der ganzen eigenen Daten auf andere Datenträger (automatisiert.)

Edit:
Der Teil mit der Systemzustandssicherung also allem was mit dem Betriebssystem und Programmdaten zu tun hat muss man nach erster Einstellung nichts weiter machen. Also BTRFS zusammen mit Timeshift. je nachdem was man einstellt natürlich... bei mir jedenfalls → vor jedem update oder Programminstallation wird automatisch ohne eigenes Zutun von Installer mit Timeschift und BTRFS ein Snapshot erstellt. Das Snapshot erstellen geht bei BTRFS in der Geschwindigkeit eines Fingeschnipsens (oder schneller) der Snapshot wird als Bootmenüeintrag dazugestellt. Nur für den Fall, das mal irgendwas schiefgehen sollte kann man dann eben per Bootmenüeintrag das System vor dem Update Booten und das dann auch wiederherstellen oder schauen was überhaupt loß ist. (aber ich muss sagen, das überhaupt da mal was passiert ist, ich kann mich überhaupt nicht an das letzte mal erinnern. Es ist auf jeden Fall lange her.)
Der Teil mit Vorta macht automatisiert jeden Tag eine deduplizierte und komprimierte Sicherung all meiner Daten (home Verzeichnis).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte einfach nur die Systempartition sichern nichts besonderes also. Danke für die Tipps. Werde mir Vorta mal anschauen dank Jungs :)
 
INHUMAN94 schrieb:
ch möchte einfach nur die Systempartition sichern nichts besonderes also
Der Zweck genau ist? Das man für Updates Sicher ist, das man den alten Zustand wiederherstellen kann?

Dann also die ersten beiden, BTRFS Dateisystem + Timeshift.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Jedes mal wenn ich bei Vorta ein lokales Repository hinzufügen will sagt er mir: Kann dieses Repository nicht hinzufufügen. Wieso Was mache ich falsch bin langsam am verwzeifeln
 
Hast du denn schon eines?

Ansonsten musst du natürlich erst eins erstellen.
 
Ja wollte ja eines erstellen. dann kommt immer diese Fehlermeldung. Bin Informatiker. Also ganz so blöd dürfte ich dann dohc nicht sein. Bin aber schon seit 48 Std auf den Beinen. Dürfte auch daran liegen. Auf der Platte wo Vorta Backup abgeleget werden soll liegt auch ein ein Backup von Veeam von Windows. kann es daran liegen
Ergänzung ()

Liegw gerade im bett und bin gerade zu faul für einen normalen screensot entschuldigt. Verstehe nicht wieso er es. Nicht hinzufügen kann. Genauso bei veeam wo ich einfach nicht auf crate klicken kann.
 

Anhänge

  • 20250202_220406.jpg
    20250202_220406.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Schreibzugriff auf der Platte hast und dort noch was frei hast sehe ich keinen Grund weshalb es nicht funktionieren sollte.

Welches FS hat denn die Platte? Vllt darf es nicht NTFS sein.
 
@|Moppel| Die Partition auf dem das windows backup liehgt is ntfs und die andere partiotein ist btrfs
 

Anhänge

  • 20250202_220817(0).jpg
    20250202_220817(0).jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 20
Lass mal im Terminal laufen.

Da sollte es genaue Meldungen geben.

Aber Schreibrechte hast du sicher? Kannst du eine Datei drauf kopieren oder ein Ordner erstellen?
 
System ist alles frisch neu aufgesetzt. Hsbe Adminrechte selbstverständlich. Arbeite in der Arbeit viel mit Linux. Probiere es morgen mal weiter mein kopf macht langsam zu. Danke für deine mühe mein bester.....

Wenn ich das mit dem backup nicht hinbekomme wars das wohl mit dem wechsel meiner hauptmaschine aur linux. Das e dann an sowas scheitert lächerlich.

Meine vermutung ist das schon ein veeam repository auf der backup platte vorhahnden ist. So ein mist aber auch
 
Zuletzt bearbeitet:
INHUMAN94 schrieb:
System ist alles frisch neu aufgesetzt. Hsbe Adminrechte selbstverständlich.

Das ist gut, hat aber mit Schreibrechten auf der Festplatte erstmal nichts zu tun.

Der erste Schritt ist aber tatsächlich mal im Terminal nach der konkreten Fehlermeldung zu suchen. Dauert doch nur 1 Sekunde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: INHUMAN94
Lächerlich ist eigentlich schon das Vorhaben die Systempartition zu sichern... Da nimmt eigentlich jeder Timeshift...
Allerhöchstens macht man dann noch 'n Image.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder und INHUMAN94
|Moppel| schrieb:
Das ist gut, hat aber mit Schreibrechten auf der Festplatte erstmal nichts zu tun.

Der erste Schritt ist aber tatsächlich mal im Terminal nach der konkreten Fehlermeldung zu suchen. Dauert doch nur 1 Sekunde.
Tut mir leid bin schon lange wach. Ja die partition war vorhin komplett unformatiert aut fem fedora. Habe sie dann dort erst in das richtige format formatiert. Somit ua zu deiner Frage. Sorry bin etwas neben der spur
Ergänzung ()

fr13del schrieb:
Lächerlich ist eigentlich schon das Vorhaben die Systempartition zu sichern... Da nimmt eigentlich jeder Timeshift...
Allerhöchstens macht man dann noch 'n Image.
Idee dazu?
 

Anhänge

  • 20250202_224040.jpg
    20250202_224040.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
OK mit Timeshift funktioniert jetzt alles habe alle Datiein inkludiert. Was ein aufwand und dann doch so einfach. Danke für eure Hilfe. Ich deinstalliere dann Veam und Vorta wieder. So viel arbeit in den Wind geschossen. Danke fr13del für den überhaup simplen aber effektiven Tip. Ich küss dein Auge <3

EDIT: Timeshift könnte zwar etwas schneller arbeiten im Gegensatz zu Veem aber wenn es das macht was soll ist mir dsa auch egal :)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del, Tanzmusikus und |Moppel|
Zurück
Oben