Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Druck-Taste drücken, Bild landet in Zwischenablage (oder vielleicht in nem Popup auf „Kopieren“ drücken, ich kenne deine Oberfläche nicht) und dann hier im Forum Strg+V drücken.
INHUMAN94 schrieb:
Verstehe nicht wieso er es. Nicht hinzufügen kann. Genauso bei veeam wo ich einfach nicht auf crate klicken kann.
Das Bild, das du angehängt hast, sagt dir die Antwort. An dem angegebenen Ort liegt schon was. Du hast wohl ein vorhandenes (oder nicht leeres?) Verzeichnis angegeben.
Bitte Augen auf beim Eierkauf :-) bei #10 steht auch das da in dem Ordner schon was ist. Also bitte Unterordner erstellen mit passendem Namen, der dann auch nur die Vortag Sicherung enthält.
Fan Control für die Lüftersteuerung gibt es nicht unter Fedor. Bei Meinen Notegoboks war dies nicht nötig da passsiv gekühllt. Gibt es eine gute Läuftersteerung unter Fedora mit UI?
EIDT: Bentze jetzt TimShift. Scheint auch genau dafür gemacht zu sein was ich gesucht habe.
Macht Timeshift jetzt nicht das was ich möchte. Meinen kompletten PC sichern. Also die Parition auf der Nobara installiert und ich es Notfall wieder zurückstzen kann sollt es Probleme geben? Samt Spiele, Apps, Einstellungen uswl ? habe ja alle Datieen ausgewählt. So wieder Veeam Agent für Windows bei Entire Computer eben.
Timeshift eignet sich zur Systemwiderherstellung, das Home-Verzeichnis sichert man besser mit BorgBackup. Ich selbst benutze nicht Vorta als GUI für BorgBackup, sondern Pika.
Welchen Desktop benutzt du denn? Wenn KDE, dann würde ich Vorta nehmen, wenn GNOME, dann Pika.
Timeschift macht bei btrfs Dateisystemen einen Snapshot von den Partitionen wo du es sagst. Ein Snapshot ist auf der selben Platte. So lange die Platte heile ist kannst du dann das Snapshot booten und wiederherstellen.
Wenn es kein btrfs als Dateisystem ist, dann nimmt Timeschift rsync, in dem Fall gibst du glaube auch an wohin die Daten gepackt werden sollen.
Timeschift hat das ja auch soweit da stehen.
Nur mal fürs Verständnis; warum willst du eigentlich dein System sichern? Hast du System und Home nicht getrennt? Weil System ist doch in 15 Minuten neu installiert - unter Home liegen doch deine wichtigrn Daten, nicht im System.
Auch im System können ja Anpassungen sein. Was ich also mindestens noch mitnehmen würde, ist eine Liste der manuell installierten Pakete und /etc
ggf. noch /var bzw. Teile davon.
Und nicht zu vergessen /root - das Homeverzeichnis von root. :-)