- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.375
In einem MSI GE60 hat er die DVDs nun tatsächlich gelesen!
Danke an euch alle!
Danke an euch alle!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir ist es umgekehrt. Ich hab CDs und DVDs bis in die 90er zurück und alle knapp 10 Jahre lese ich da mal einen ganzen Schwung ein. Bei mir liegen Ausfälle im 1% Bereich. An einen Komplettausfall kann ich mich gar nicht erinnern und an Medien, auf denen nur einzelne Dateien nicht mehr kopiert werden konnten (der Rest aber schon) waren es ne Handvoll. Bestenfalls reduzierte das Blu-ray Laufwerk die Rotation um problematische Stellen noch ohne Fehler auslesen zu können.MORPEUS schrieb:Gefühlt habe ich Containerweise selbstgebrannte CDs und DVDs weggeworfen. Obwohl alles beachtet (super sauber, kühl, trocken, dunkel, etc.). Sogar in unendlichen Tests, die besten Brenner-Rohling-Kombinationen rausgemessen. Half alles nichts. Von hunderten CDs/DVDs war nach 5-10 Jahren fast nichts mehr übrig. Selten dass mal eine gepresste nicht mehr ging. Aber bei den selbstgebrannten CDs waren es ca. 50% Ausfallquote. Meist blätterte die Silberschicht ab. Katastrophal war es bei den selbstgebrannten DVDs. Die sahen zwar noch optisch wie frisch aus der Verpackung aus, da nie benutzt, aber >90% waren nicht mehr lesbar.
Eigentlich waren sie das Backup für die Daten auf der Festplatte (falls die abraucht). Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass die Festplatte das Backup für das CD/DVD-Archiv war. Echt traurig.![]()
Ich habe komplett gegenteilige Erfahrungen:MORPEUS schrieb:Gefühlt habe ich Containerweise selbstgebrannte CDs und DVDs weggeworfen. Obwohl alles beachtet (super sauber, kühl, trocken, dunkel, etc.). Sogar in unendlichen Tests, die besten Brenner-Rohling-Kombinationen rausgemessen. Half alles nichts. Von hunderten CDs/DVDs war nach 5-10 Jahren fast nichts mehr übrig. Selten dass mal eine gepresste nicht mehr ging. Aber bei den selbstgebrannten CDs waren es ca. 50% Ausfallquote. Meist blätterte die Silberschicht ab. Katastrophal war es bei den selbstgebrannten DVDs. Die sahen zwar noch optisch wie frisch aus der Verpackung aus, da nie benutzt, aber >90% waren nicht mehr lesbar.
Eigentlich waren sie das Backup für die Daten auf der Festplatte (falls die abraucht). Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass die Festplatte das Backup für das CD/DVD-Archiv war. Echt traurig.
........