Hallo! Habe folgendes Problem. Seit gestern lassen sich nur noch bestimmte Seiten öffnen. Z.B. Focus, Westfalenpost,... Seiten wie Bild, Ebay, Sport, Elvenar , Forge, GMX....kommt die Meldung Seite nicht erreichbar. Auch die Seiten von Chrome oder Opera lassen sich nicht öffnen.. Hatte vorher Kasperky Internet Security drauf und den VPN von Kaspersky. Der Server von Kaspersky ist auch nicht mehr erreichbar und der VPN und die Updatefunktion funktionierte auch nicht mehr. Auch das integrierte VPN von Opera, den ich als Browser vorher drauf hatte, funktionierte auch nicht mehr. Habe schon eine Systemwiederherstellung gemacht und den Rechner in den Ausgangsmodus versetzt in der Hoffnung das es dann wieder geht. Leider ohne Erfolg. Virenscans waren alle negativ. Habe Windows 10. Wer kann mir bitte helfen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bestimmte Seiten lassen sich nicht mehr öffnen.
- Ersteller Byron1970
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.342
deinstalliere erst mal alle VPN und Antiviren Tools. Und sonstige Schwurbelsoftware wie Tuneup oder CCleaner, falls vorhanden.
Wenn es dann noch nicht geht, schauen wr weiter.
Kaspersky und Co nisten sich tief in deineem System ein und hebeln Sicherheitsmechanismen aus.
Um das halbwegs rückgängig zu machen brauchst du tools wie dieses:
https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464
Wenn es dann noch nicht geht, schauen wr weiter.
Kaspersky und Co nisten sich tief in deineem System ein und hebeln Sicherheitsmechanismen aus.
Um das halbwegs rückgängig zu machen brauchst du tools wie dieses:
https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464
Wenn ich auf den Link gehe, kommt auch das die Seite nicht erreichbar ist. Wie schon erwähnt, komme ich nicht mehr auf Kaspersky. Habe auch schon versucht in meinen Telekom-Router zu kommen, da kommt dieselbe Info das die Seite nicht erreichbar ist. Wie gesagt, bis gestern hat noch alles geklappt und mit meinem Laptop und über WLAN kann ich alle Seiten aufrufen. VPNs habe ich nicht mehr. Selbst auf den Seiten wo ich welche herunterladen könnte, kommt die Info das die Seite nicht erreichbar ist.
Habe nur Edge. Die offiziellen Seiten von Chrome und Opera lassen sich nicht erreichen, Fehlermeldung Seite nicht erreichbar und wenn ich Chrome von anderen Seiten herunterlade und installiere lassen sich die Seiten Bild, Elvenar, … nicht öffnen. Also kein Browserproblem. Interessant ist auch, nach der Systemwiederherstellung habe ich als Antivirenprogramm McAfee als 30 Tage Testversion. War auf dem Rechner drauf. Ist ja auch ok nur als ich versucht habe es zu aktualisieren, kam die Meldung das ich offline bin, obwohl ich definitiv online bin. Kaspersky ist nicht mehr drauf.
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 4.132
Windows ist neu installiert und ich habe definitiv vorher nichts heruntergeladen oder war auf irgendwelchen Seiten, die das hätten verursachen können. Virenscans waren alle negativ. Ist schön merkwürdig Internet funktioniert ja nur, das sich bestimmte Seiten nicht mehr erreichen lassen. Focus ja und Ebay nein unsw.... Dachte ja auch das es an Kaspersky liegt aber da es ja jetzt weg ist, kann es das ja nicht sein. Also denke ich mal das es an meinem Rechner liegt, da ich ja über Laptop und WLAN alles öffnen kann.
HueftSteak
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 36
normalerweise ist mcafee nicht in windows enthalten!? woher hast du deine windows version? lade dir eventuell eine frische version von der microsoft seite.nach der Systemwiederherstellung habe ich als Antivirenprogramm McAfee als 30 Tage Testversion. War auf dem Rechner drauf
piepenkorn
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.388
Kenne einige PC mit Windows 10 wo McAfee als Testversion vorinstalliert war.HueftSteak schrieb:normalerweise ist mcafee nicht in windows enthalten!?
Ponderosa
Commodore
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 5.003
Byron1970 schrieb:Interessant ist auch, nach der Systemwiederherstellung habe ich als Antivirenprogramm McAfee als 30 Tage Testversion.
Du hast Windows nicht neu installiert.Byron1970 schrieb:Windows ist neu installiert
Du hast eine Systemwiederherstellung gemacht, sprich den PC in den Zustand zurückgesetzt in dem er ausgeliefert wurde.
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.937
Ich tippe auf falsche DNS Settings.
Kannst du www.google.de Pingen?
Im Netzwerkadapter mal als DNS mal die 1.1.1.1 oder 8.8.8.8 setzen und testen
Kannst du www.google.de Pingen?
Im Netzwerkadapter mal als DNS mal die 1.1.1.1 oder 8.8.8.8 setzen und testen
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 2.118
Du hast also einen Fertigrechner mit vorinstallierter Bloatware.Byron1970 schrieb:McAfee als 30 Tage Testversion. War auf dem Rechner drauf.
Hast du jemals Windows frisch von einem mit dem Microsoft Media Creation Tool hergestellten USB-Stick installiert?
Dann wäre es jetzt an der Zeit.
Die Seiten mit Speedtest, pingen lassen sich nicht öffnen (breitband.de, Telekom …) Seite nicht erreichbar. Firefox kann ich nicht herunterladen. Seite nicht erreichbar sowohl offiziell als auch über andere Anbieter(chip.de, …) in Hosts Dateien definitiv nicht rumgespielt. Habe den Rechner 2019 gekauft und die Windows Version wurde neu drauf gespielt bei er Wiederherstellung.
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.937
DNS angepasst?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.506
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 713
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.498
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 6.579
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 758