Bestimmtes Auto in Video bzw. live view erkennen per KI ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aimtu

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
105
Hallo zusammen. Ich habe mich gefragt ob es möglich ist eine KI ein bestimmtes Auto in einem Video suchen zu lassen bzw. eigentlich in einer Live Cam.

Ich habe eine Kamera die auf die Straße vor meinem Haus gerichtet ist und ich hätte gerne, dass ich sofort eine Meldung bekomme wenn ein bestimmtes Auto erkannt wird.

Das Auto ist unter anderem von DHL / Hermes / DPD etc. Ich will manchmal einfach nicht das Post Auto verpassen um Pakete entgegenzunehmen oder auch gleich Pakete mitzugeben. Was ich vielleicht noch interessant fände, wäre das Tracking von unseren eigenen Autos die das Grundstück verlassen bzw. nach Hause kommen.

Wie geht man da am besten ran? Hat da jemand Erfahrung mit KI die das kann? Braucht man dafür überhaupt KI? Ich habe schon Python Skripte benutzt die bestimmte Muster erkennen können wenn man zb. ein Screenshot als Referenz definiert. Könnte sowas schon reichen?

Viele Grüße
 
Halbwissen, aber alleine das "Ich habe eine Kamera die auf die Straße vor meinem Haus gerichtet ist und ich hätte gerne, dass ich sofort ein Meldung bekomme wenn ein bestimmtes Auto erkannt wird." sollte schon verboten sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-, SgtIcetea, F1database und 4 andere
Hmm, ich hoffe es handelt sich um deine private Straße und nicht um öffentlichen Raum! Zweiteren darfst du nämlich nicht ohne Erlaubnis überwachen!

Zum Thema! Python Skript zum Screenshot machen, Kennzeichen und Personen unkenntlich machen! Dann per API an chatgpt schicken!
Zurück werden dann wohl ganz brauchbare Daten kommen.
 
Aimtu schrieb:
Ich habe eine Kamera die auf die Straße vor meinem Haus gerichtet ist
Alleine das ist schon verboten.
Aimtu schrieb:
Was ich vielleicht noch interessant fände, wäre das Tracking von unseren eigenen Autos die das Grundstück verlassen bzw. nach Hause kommen.
Tracke doch gleich das Handy von deinen Kindern/Eltern direkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Asghan
Aimtu schrieb:
Ich habe eine Kamera die auf die Straße vor meinem Haus gerichtet ist und ich hätte gerne,
dass nur der eigene Grundstücksbereich aufgezeichnet und überwacht wird? Gerne, musst nur die Kamera im richtigen Winkel anbringen. Die gesamte Straße darfst du nämlich nicht überwachen, außer du verwendest explizit DSGVO-konforme Systeme.

Der_Dicke82 schrieb:
Dann per API an chatgpt schicken!
Unnötig. Man kann auch den HUE-Wertebereiche abgleichen. Dauernd Datensätze an ChatGPT zu senden wird alles andere als günstig.
Oder lokal, wenn man die jeweilige Rechenleistung hat, eine der neuen Gemma3-Versionen verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
tomgit schrieb:
Man kann auch den HUE-Wertebereiche abgleichen.
Du meinst wegen dem gelben Post Auto? Hatte ich auch schon dran gedacht. Aber was ist wenn ein anderes gelbes Auto zu sehen ist? Was ist wenn DHL mal mit einem nicht gelben Auto unterwegs ist, was nicht selten passiert? Was ist mit Hermes und DPD Autos die Hauptsächlich weiß sind?
 
Aimtu schrieb:
Es gibt doch haufenweise öffentliche Live Cams von beliebten Orten. Wo ist denn da der Unterschied?

Die sind meistens von Kommunen installiert worden, genehmigt und stehen auch unter gewissen Auflagen was Auswertung und Dauer der Speicherung angeht so wie im Zweifel Hinweisschilder. Als Privatperson darfst du keine öffentlichen Orte dauerhaft mit einer Überwachungskamera aufnehmen. Sobald der Erste sich beschwert weil er deine Installation entdeckt wird es teuer. Auch Passanten/Lieferanten haben Recht am eigenen Bild und niemand weiß was du mit den Aufnahmen machst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Unifi Systeme können das out-of-the-Box.
Von mir auch nochmal der Hinweis: Das darfst du nur auf deinem eigenen Grund und du musst es bei Einfahrt auf das Grundstück entsprechend kennzeichnen was du tust und warum du das tust.
Öffentlich ist sowas ganz klar verboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
holdes schrieb:
dauerhaft mit einer Überwachungskamera aufnehmen
Geht es dabei um die Aufzeichnung / das Speichern von Video Files? Mir geht es in erster Linie um Live View ohne Speichern von Files.
 
Aimtu schrieb:
Du meinst wegen dem gelben Post Auto? Hatte ich auch schon dran gedacht. Aber was ist wenn ein anderes gelbes Auto zu sehen ist?
Du kannst ja die Position des Fahrzeugs tracken lassen. Du willst ja auch sicherlich über jedes Post-Auto informiert werden, was vorbei fährt. Du kannst die Position der BB tracken lassen, und wenn es sich in Zeitintervall t nicht bewegt, wird eine Info getriggert.
 
Aimtu schrieb:
Mir geht es in erster Linie um Live View
In deinem ersten Satz steht, dass du Bilder mit KI auswerten lassen möchtest...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Der Lord und holdes
Meines Wissens nach darfst du generell keine Kamera auf öffentlichen Raum richten, egal ob du aufzeichnest oder nicht (wieso sollte es auch einen Unterschied geben? Von außen kann das niemand beurteilen und fühlt sich somit immer gefilmt/bedrängt).

Du willst aber die Bildinformationen sogar noch von einem Programm analysieren lassen und das geht über "Live anschauen" weit hinaus und Bedarf technisch immer einer Art Speicherung, selbst wenn das nur im Arbeitsspeicher stattfindet. Das Logistikfirmen heutzutage generell schon die GPS Position ihrer Fahrer den Endkunden ab gewissen Abständen zur Verfügung stellen ist eigentlich schon pervers genug.

Wenn man nur seine Haustür filmt kann man das alles natürlich tun (sofern es sich um dein Eigentum handelt). Da kannst du das Material auch ewig speichern. Sollte deine Kamera übrigens auch Ton aufzeichnen gibt es das nächste Problem, das ist sowohl privat als auch im Business Bereich generell verboten. Wenn du dir die Apps der Lieferdienste aufs Smartphone wirfst, bekommst du doch sowieso Push Nachrichten kurz bevor derjenige bei dir ist und kannst die Person auf Schritt und Tritt verfolgen.
 
Tevur schrieb:
In deinem ersten Satz steht, dass du Bilder mit KI auswerten lassen möchtest...
Da steht auch: "bzw. eigentlich in einer Live Cam". Ist technisch aber vlt. das gleiche, weiß ich nicht.


holdes schrieb:
kannst die Person auf Schritt und Tritt verfolgen.
Ich weiß nicht wie das bei anderen ist aber hier bei mir ist das komplett nutzlos. GPS zeigt an, dass DHL noch in einem anderen Ort ist obwohl die schon vor der Tür stehen und die Zustellstopps stimmen auch nicht. Also nicht sehr zuverlässig.
 
holdes schrieb:
Wenn man nur seine Haustür filmt kann man das alles natürlich tun (sofern es sich um dein Eigentum handelt). Da kannst du das Material auch ewig speichern. Sollte deine Kamera übrigens auch Ton aufzeichnen gibt es das nächste Problem, das ist sowohl privat als auch im Business Bereich generell verboten.

Aber sowas macht doch heutzutage jede Türkamera. Ich kann jetzt sofort bei mir in meiner Türsprechanlage auf die Kamera wechseln, die mir dann live anzeigt was sich vor der Haustüre abspielt und die zeigt zwangsweise auch die Straße dahinter. Ich könnte z.B. klar erkennen, wenn hier das Paketauto stehen bleibt.
Oder spielt das hier dann ne Rolle, dass es sich um ein geschlossenes System handelt, dass von Vermieter installiert wurde, wo ich als Mieter nicht weiter herumpfuschen kann? Gibts da dann Ausnahmen?
Und das betrifft hier ja auch alle Häuser. Heutzutage kommt doch kein Mietshaus mehr ohne Kamera aus.
 
Precide schrieb:
Ich kann jetzt sofort bei mir in meiner Türsprechanlage auf die Kamera wechseln, die mir dann live anzeigt was sich vor der Haustüre abspielt und die zeigt zwangsweise auch die Straße dahinter.
Das wundert mich auch immer warum das da dann ok ist.
 
Du hast vollkommen recht, das mit den Türsprechstellen ist sehr strittig, gerade wenn diese auf öffentlichen Grund zeigen und man mit hoher Auflösung Dritte erkennen kann. Wenn diese dann noch in irgendeiner Cloud speichern noch schlimmer. Selbst Tesla hat mit seinem Sentry Mode Probleme in Deutschland, da eigentlich nicht DSGvO konform.

Fakt ist aber erst einmal, öffentlicher Raum in DE von privat aus gefilmt und gespeichert/analysiert komplettes NoGo. Wie das mit reiner Live View (sofern der Hersteller das auch garantieren kann) aussieht und ob es dazu aktuelle Urteile gibt kann ich dir leider nicht sagen. Vermuten würde ich aber eher ebenfalls nein und Türsprechstellen die Straße zeigen nicht verfolgte Grauzone.

Leider sind aber gerade die nachgerüsteten Aufputzteile bei Amazon wie Ring usw. genau diejenigen, die filmen und speichern und eventuell sogar irgendwo hochladen.

Kannst ja mal hier nachschauen, scheinbar ist das je nach Bundesland auch noch unteres geregelt:

https://www.videosprechanlagen.info/Sind-Tuersprechanlagen-mit-Kamera-in-Deutschland-erlaubt?
 
holdes schrieb:
Fakt ist aber erst einmal, öffentlicher Raum in DE von privat aus gefilmt und gespeichert/analysiert komplettes NoGo.
Aber was ist wenn ich mit meinem Handy etwas Filme? Ist ja das gleiche. Oder was ist mit Google Street View oder Dashcams in Autos? Alles sehr inkonsequent.
 
@Aimtu Der Vergleich hinkt. Du filmst mit einem Handy keine 24/7 einen definierten Bereich. Google und Apple haben strenge Auflagen und müssen die Daten entsprechend zensieren. Das lässt sich aber bei Privat nun einmal nicht sicherstellen. Abseits davon informieren sie die Behörden vorher bei entsprechenden Fahrten wo und wann das stattfindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben