bestmögliche Kamera im Smartphone - was würdet ihr empfehlen bis 1000€

Also ich habe hier seit zwei Wochen ein Nothing Phone 3a pro und das liefert schon echt mega ab.
Weitwinkelaufnahmen darf man dann halt nicht wollen/benötigen, aber die Hauptkamera mit der Periskoptechnik ist mega.
Da bekommste für deine 1000 Euro sogar eins in jeder Farbe)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ginnychen und thanatur
blende11 schrieb:
Kleine „immer dabei“ APS-C Kamera mit 24 Megapixel, die in jede Jacken- und Handtasche passt.

Bei dem Argument frage ich mich immer, wo nehme ich - gerade im Sommer - noch eine weitere Hosentasche her? Da lass ich die Kamera dann also zu Hause und hab gar keine Fotos oder doch nur wieder die vom Smartphone.

Es gibt echt gute Gründe sich bei Fotos auf das Smartphone zu beschränken. Für Alltagsfotos ist so ein modernes Smartphone auch nicht zu unterschätzen. Meinem Vater müsste ich mit einer extra Kamera auch nicht kommen, der nutzt nur sein Pixel.

Natürlich kann eine dedizierte Kamera mehr und bessere Fotos machen, gerade unter schwierigeren Bedingungen, aber man muss sie eben auch dabei haben. Und gerade die verlinkte Ricoh schränkt einen mit der fixen Brennweite dann ja noch zusätzlich ein. Turnschuhzoom ist nicht immer eine valide Alternative.

Persönlich würde ich im Android-Bereich zum Pixel greifen. Bei der Fotoqualität immer ganz vorne dabei und dazu den besten Softwaresupport.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thanatur, h00bi und Christian1297
Ich vermisse das Xiaomi 15 Ultra in der Liste, aber ich vermute mal das is zumidnest Listenpreis zu teuer?

Ansonsten Empfehlung auch Richtung Pixel, es hat schon was zu bedeuten, dass auf den Samsung Flagschiffen häufig angepasste Varianten der gcam App zum Einsatz kommen, wenn man die Fotoqualität optimieren will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thanatur
Christian1297 schrieb:
Ich glaube du unterschätzt den Unterschied zwischen einem günstigen und einem teuren Handy.
Und ich glaube, dass du das Verhältnis zwischen Preis und Leistung bei Handykameras stark unterschätzt. Teuer bedeutet nicht gleichzeitig gut und günstig bedeutet ebenfalls nicht automatisch schlecht. Cherrypicking kann man zudem in beide Richtungen betreiben, wobei ich es mir jetzt erspare (ist am Handy auf dem Beifahrersitz eh anstrengend), da passende Beispiele herauszusuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, areiland und thanatur
Danke für eure zahlreichen Beiträge!
Zur Zeit hat sie ein älteres Xiaomi Note, möchte aber kein "Chinahandy" mehr im Moment
Ich hab ein bisschen rum geschaut und bin jetzt schon etwas beim Pixel
Ergänzung ()

Edit sagt:
eine seperate kompakte Kamera hat sie schon - aber meist halt nicht dabei.. wie einige auch schon angemerkt haben
Günstige Handys haben meiner Erfahrung nach bei schwierigen Lichtverhältnissen halt stärkere Abstriche in der Quali zur Folge
 
thanatur schrieb:
eine seperate kompakte Kamera hat sie schon - aber meist halt nicht dabei.. wie einige auch schon angemerkt haben
Günstige Handys haben meiner Erfahrung nach bei schwierigen Lichtverhältnissen halt stärkere Abstriche in der Quali zur Folge

Das ist mittlerweile auch nicht mehr so generell der Fall. Kameratechnik ist so billig geworden, das auch im günstigen Bereich solide Linsen und Objektive verbaut sind. Selbst bei den Sensoren gibt es nicht mehr so große Unterschiede. Da kommt es mittlerweile mehr auf Prozessor und KI an um aus dem massiven Pixelmatsch aus der Kamera sinnvolle Bilder zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos2023
Zurück
Oben