Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern

Suphi

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
397
Der Gesetztesinitiative der oppositionellen Sozialisten zufolge werden künftig Leugner des "Völkermordes" mit einem Jahr Haft und einer Geldbuße von 45.000 Euro bestraft.

Soviel zur Meinungsfreiheit und Demokratie in Frankreich.
Was ist euer Meinung dazu ?

gruss

Suphi
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Auch wenn das Gesetz mir etwas seltsam erscheint (was soll es bewirken+Strafmaß?):
Das war Völkermord.

Oder soll ich hier in Deutschland frei die "Auschwitz-Lüge" propagieren dürfen ohne eines auf die Finger zu bekommen? Das hat nichts mit Demokratie oder Meinungsfreiheit zu tun.
Wir reden von der Gefangennahme von ca. 2000 politsch aktiven Armeniern und ihre anschließende Hinrichtung. Weit über geschätzt 800 000 toten Armeniern im laufe von 2-3 Jahren. Alleine auf dem Marsch bei der Umsiedlungen starben 100 000 Leute oder mehr. Das ist keine "Kriegsfolge" oder "tragische Folge einer Umsiedlung". :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass man alles sagen darf.
Du kannst ja auch nicht vor Gericht lügen und dich danach auf Meinungsfreoheit berufen :p

Bei uns in der Schweiz laufen im Übrigen soweit ich weiss auch zwei Gerichtsvorträge gegen Türken die in Vorträgen den Völkermord in Armenien leugnen.
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Suphi schrieb:
....werden künftig Leugner des "Völkermordes" mit einem Jahr Haft und einer Geldbuße von 45.000 Euro bestraft.

Mit bis zu einem Jahr und bis zu 45.000€.

Historisch belegte Tatsachen leugnen hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Streiten lässt sich über die Konzequenzen daraus und ob sie Strafrechtlich verfolgt werden müssen.

Die öffentliche Holocaustleugnung/Verharmlosung/Relativierung steht nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich, Belgien, Österreich, Polen, der Schweiz, der Slowakei, Tschechien, Litauen, Israel, Kanada, Neuseeland, und Südafrika unter Strafe.
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Suphi schrieb:
...Soviel zur Meinungsfreiheit und Demokratie in Frankreich....

Wie stehst du zum Leugnen des Holokausts? Wäre das ok? Oder sind 6 Mio anders zu bewerten als 45 Tausend? Das eine darf man leugnen, das andere nicht? Willst du selektive Demokratie. Ist es das?

Ich hoffe du meinst das nicht ernst mit dem "Soviel zur Meinungsfreiheit und Demokratie".

Frage: bist du Türke? :D
Die sind nämlich pissig drauf bei Fragen bez. Armenier
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Entweder du verwechselst hier etwas oder du willst provozieren. Was hat die Leugnung des Genozids an den Armeniern mit Meinungsfreiheit zu tun ?

Dies ist eine geschichtliche Tatsache, die sich trotz aller Verdrehungs- oder Verschleierungsversuche der Türkei nicht aus der Welt und aus den Geschichtsbüchern schaffen läßt. Oder willst du im Ernst hier behaupten, daß sich 1,5 Mio. Armenier aus irgendwelchen Gründen wie Liebeskummer zum Massensuizid entschlossen haben ? Relative Zahlen mal außer Acht gelassen, ist es völlig egal, ob ein Land 1,5 Mio. Armenier oder ein anderes Land 7 Mio. Juden ausgerottet hat. Die Tatsache an sich läßt sich nicht leugnen und ein Volk das Charakter hat, sollte auch zu seiner Geschichte und seiner Vergangenheit stehen. Der Großwesir Damad Ferid Pascha gestand 1919 die Verbrechen öffentlich ein, selbst der Gründer der modernen Türkei, Kemal Atatürk, bezeichnete 1920 den Völkermord an den Armeniern vor dem Parlament als eine Schandtat der Vergangenheit. Gleichwohl erklärte jener Kemal Atatürk schon 3 Jahre später eine allgemeine Amnesie für alle am Genozid beteiligten. Damit war der Weg bereitet, denn alle späteren türkischen Regierungen hatten weder den Charakter noch den Mut, sich zu diesem Völkermord öffentlich zu bekennen. Schon deshalb sollte für die Türkei kein Platz in einem freien Europa sein.

Meinungsfreiheit ist eines der höchsten Güter und bereits in Frankreich 1789 in Art.11 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte als eines der vornehmsten Menschenrechte bezeichnet. Dieses Recht beinhaltet aber weder Beleidigungen noch die vorsätzliche Verdrehung geschichtlicher Tatsachen. Daß in vielen arabischen und islamischen Staaten die Holocaustleugnung nicht strafbar und als Teil einer antizionistischen Propaganda von den Medien häufig gebraucht wird, ändert nichts an der Tatsache, daß sich Länder wie Deutschland und Frankreich glücklicherweise etwas vom Spätmittelalter der islamischen Welt abgesetzt haben. Dazu gehört auch, daß man mit der Geschichte umzugehen lernt und zu Fehlern der Vergangenheit steht und daß diese Länder ein solches Verhalten - Leugnung des Völkermordes - juristisch verfolgen und auch ahnden.
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

JulesBärle schrieb:
eine allgemeine Amnesie für alle am Genozid beteiligten.

Dieser Verschreiber könnte fast Absicht gewesen sein. ;)
Die "allgemeine Amnesie" ist in der Türkei bezüglich der Armenier v.A. im Westen verbreitet. Genozid? Kenn´ ich nicht. Wer ist das?
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Stimmt, gut mitgelesen :)

Wirklich ein 'zweideutiger' verschreiber ^^
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Wenn man die Leugnung sämtlicher Völkermorde in der Geschichte mit Strafe belegen würde, hätte man viel zu tun. Die Leugung des europäsichen Völkermordes an den nord- und südamerikanischen Indianern, die Leugnung der Geschehnisse in Ruanda, der Völkermord in Tschetschenien oder in Darfur sind nur vier willkürliche Beispiele, die ebenfalls gesetzlich bestraft werden müßten, wenn man die moralisch hochstehenden Positionen hier ("keine Leugnung von Tatsachen") in die Realität umsetzen würde. Ich persönlich bevorzuge hier eher die amerikansiche Positon. Man kann Irren anders beikommen als mit dem Strafgesetzbuch.
 
Über Sinn und Unsinn dieser Aktion kann man durchaus geteilter Meinung sein..

ein sehr guter Artikel, der meine Meinung zu diesem Thema punktgenau wiedergibt:

http://www.welt.de/data/2006/10/14/1070590.html

JulesBärle schrieb:
Schon deshalb sollte für die Türkei kein Platz in einem freien Europa sein.



Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber seit wann ist die Aufarbeitung historischer Sünden Bedingung für die Aufnahme in die EU? Benesch-Dekrete? Tschechien? EU-Mitglied?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelposting zusammengeführt)
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Yarakus schrieb:
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber seit wann ist die Aufarbeitung historischer Sünden Bedingung für die Aufnahme in die EU? Benesch-Dekrete? Tschechien? EU-Mitglied?

Grundvorraussetzung für die Aufnahme in die EU sollte die Einhaltung der Menschenrechte sein. Ein Land, welches in der Vergangenheit diese Rechte mit Füßen getreten hat und heute nicht mal dazu in der Lage ist mit diesen schlimmen Taten umzugehen, das scheint nicht wirklich viel von Menschenrechten zu halten. Denn würden sie diese wirklich verinnerlicht haben, dann würden sie von selbst erkennen, dass diese Tat falsch war und das man sich dennoch dazu bekennen muss.
 
Nochwas zu den schrecklichen Ereignissen 1915-1917:


ich beschäftige mich im Rahmen meiner Doktorarbeit intensiv mit diesem Thema und musste zu meiner Überraschung feststellen, dass es zahlreiche Literatur nahmhafter Historiker gibt, die nicht von einem Völkermord sprechen.
Vor kurzem ist ein Buch eines deutschen Historikers erschienen, der sich genauer den Lepsius*-Dokumenten gewidmet hat und diese als Fälschung enttarnen konnte....

Rezension:
http://www.welt.de/data/2006/03/22/863253.html




*Diese Dokumente sind der Grundpfeiler der Genozidthese...
---------------------
Der Daedalus schrieb:
Grundvorraussetzung für die Aufnahme in die EU sollte die Einhaltung der Menschenrechte sein. Ein Land, welches in der Vergangenheit diese Rechte mit Füßen getreten hat und heute nicht mal dazu in der Lage ist mit diesen schlimmen Taten umzugehen, das scheint nicht wirklich viel von Menschenrechten zu halten. Denn würden sie diese wirklich verinnerlicht haben, dann würden sie von selbst erkennen, dass diese Tat falsch war und das man sich dennoch dazu bekennen muss.


Gut zu wissen, dann kann es um die Menschenrechte in Tschechien nicht allzu rosig bestellt sein, siehe Umgang mit der Vertreibung der Sudetendeutschen... Mehr noch: 2004 wurde Edward Benesch, dem Motor der Vertreibung der Sudetendeutschen, ein Denkmal in Prag gesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (DP zusammengeführt. Regeln lesen und einhalten bitte.)
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Das ändert nichts an der Aussage über die Türkei oder etwa doch?
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Nein, in keinster Weise, Der Daedalus. Die Türkei hat sich dieser Schandtat zu stellen und sollte zudem Wiedergutmachung betreiben. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Nur wundert mich, dass im Falle der Beutrittsbemühungen der Türkei mit zweierlei Maß gemessen wird, daher auch mein Vergleich mit Tschechien...
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Das Europäische Parlament hat mit den Beschlüssen vom 18. Juni 1987 und 15. November 2001 die Anerkennung des Völkermordes durch den türkischen Staat zu einer Voraussetzung des EU-Beitritts der Türkei erklärt und am 28. Februar 2002 in einer weiteren Beschlussfassung die Türkei zur Einhaltung dieser Vorgabe gemahnt.

Ob es allerdings etwas bringt, wage ich zu bezweifeln. Eher knickt die Eu wieder mal vor der Türkei ein, die sich nach wie vor weigert Zypern als EU-Mitglied anzuerkennen und auf der widerrechtlichen Annexion Nordzyperns besteht. Soviel zu Liberität, der Türkei und der EU.

Den Artikel der Welt finde ich nicht besonders glücklich. Den technischen Vorsprung (industriell organisierten und professionell ausgeführten Transport von Juden) den die Nazis 1939-1945 gg. der Türkei 1915-1919 hatte, die damals noch zumeist mit Eseln und Pferden unterwegs war als Maßstab für einen Genozid zu nehmen finde ich falsch. Die Ausrottung eines Volkes, einer Rasse, einer Glaubensgemeinschaft oder einer sprachlichen Minderheit ist immer ein Völkermord, somit auch als Genozid zu bezeichnen. Für die Inflation des Wortes sind nicht wir oder die Presse verantwortlich, sondern 'führende Politiker' der ganzen Welt in den letzten Hundert Jahren, angefangen von den Türken über Hilter, Stalin bis zu Milosevic. Außerdem irrt Mister McShane grundlegend: Das französische Gesetz zum Mord an den Armeniern stellt letztlich nicht das freie Denken unter Strafe. Einzig das Leugnen.

Und das sind für mich schon gewaltige Unterschiede. Denn immer noch gilt

Die Gedanken sind frei,
wer kann sie erraten,
sie fliehen vorbei,
wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen,
kein Jäger sie schießen,
es bleibet dabei:
die Gedanken sind frei!
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

ein weiterer interessanter Artikel zum Gesetzensentwurf in Frankreich:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,442264,00.html


Man beachte allen voran folgenden Abschnitt:

"Am stärksten betroffen aber sind gerade diejenigen demokratischen Kräfte in der Türkei, die seit Jahren für mehr Meinungsfreiheit kämpfen und schon lange versuchen, die Debatte um die Armenienfrage in die türkische Öffentlichkeit zu tragen. "Wie sollen wir zukünftig gegen Gesetze argumentieren, die uns verbieten über einen Genozid zu reden, wenn Frankreich nun umgekehrt dasselbe tut", sagte Hrant Dink, einer der prominentesten armenischen Intellektuellen in Istanbul. "Das ist völlig irrational".

Dink, Chefredakteur der türkisch-armenischen Wochenzeitung "Agos", hat sich in den letzten Jahren immer wieder für eine offene Debatte über die Verbrechen an den Armeniern in der Schlussphase des Osmanischen Reiches eingesetzt. Zusammen mit anderen türkischen und türkisch-armenischen Intellektuellen organisierte er im letzten Jahr einen Kongress zu Armenischen Frage in Istanbul, bei dem erstmals in aller Öffentlichkeit die offizielle türkische Geschichtsschreibung in Frage gestellt wurde. "Wenn das Gesetz in Kraft ist, werde ich der erste sein, der nach Paris fährt, um dagegen zu verstoßen", kündigte Dink an."


JulesBärle schrieb:
den die Nazis 1939-1945 gg. der Türkei

JulesBärle schrieb:
angefangen von den Türken über Hilter, Stalin bis zu Milosevic.


Äußerst bemerkenswert, wie du auf der einen Seite von den Türken, der Türkei redest, auf der anderen Seite aber von den Nazis, Hitler, Stalin und Milosevic...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Frankreich: Jahre 1830 mit der Besetzung Algiers und Herrschaft über Ägypten 1798-1801.
Ab 1830 konzentrierte sich Frankreich auf Afrika und eroberte zwischen 1845 und 1897 die gesamte Sahara.
Über die unterdrückund und der vielen Völkermorde redet nimand.
Warum postet hier nimand über die vielen toten Türken die mit hilfe von Rusen und Franzosen durch die Armenier ausgeübt worden sind ?
Es gibt viele belege dafür !
Die Türkei hatte zur dieser Zeitpunkt Krieg !
Mann sollte immer die Geschichte von 2 Seiten betrachten.
Die Türkischen geschichtschreibe sollten auch angehört werden.
In fall Frankreich hatte die Türkei nicht die gelegenheit dazu sich zu äusern.
Es wurde einseitigt geahndelt.

gruss

Suphi
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Der Daedalus schrieb:
Grundvorraussetzung für die Aufnahme in die EU sollte die Einhaltung der Menschenrechte sein. Ein Land, welches in der Vergangenheit diese Rechte mit Füßen getreten hat und heute nicht mal dazu in der Lage ist mit diesen schlimmen Taten umzugehen, das scheint nicht wirklich viel von Menschenrechten zu halten. Denn würden sie diese wirklich verinnerlicht haben, dann würden sie von selbst erkennen, dass diese Tat falsch war und das man sich dennoch dazu bekennen muss.

Kräftige Worte ... und wohl moralisch ohne Einschränkung zu befürworten.
Aber: Die EU müßte sofort den Ausschluß Deutschlands in die Wege leiten, da Deutschland auch nach 100 Jahren nicht in der Lage ist, seinen ersten begangenen Völkermord (an den Nama und Herero in Deutsch-Südwest-Afrika) anzuerkennen.
Worin unterscheidet sich das heutige Verhalten der Türkei und Deutschlands, daß dieses als maßgebliches Kriterium für eine Aufnahme in die EU gelten könnte?
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

Suphi schrieb:
Warum postet hier nimand über die vielen toten Türken die mit hilfe von Rusen und Franzosen durch die Armenier ausgeübt worden sind ?

Weil du Völkermord in "" gesetzt hast
 
AW: Bestrafung bei Leugnung des "Völkermordes" an Armeniern..

und wer legt dann die schwere der beweiskraft fest...?... kann man sich ja hinstellen "sie haben völkermord begangen"-"nein hab ich nicht"-"soso, sie leugnen also ihre taten - sie wissen das sie dafür bestraft werden?"-"aber ich wars doch gar nicht...." << -- LOL
 
Zurück
Oben