Betriebssystem spiegeln

IvoLuibl

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
13
Hallo,

ich habe ein Problem. Ich würde gerne eine SSD Festplatte in mein MacBook (BJ 2010 ;) ) Pro einbauen. Da ich aber das Betriebssystem aber nicht auf DVD habe und das DVD auch eh defekt ist, suche ich eine Möglichkeit das Betriebsystem einfach komplett zu spiegeln und dann wieder drauf zu installieren.

Bedeutet ich würde das jetztige System gerne auf eine externe Festplatte kopieren, dann die jetztige Festplatte ausbauen und eine SSD einbauen und dann einfach wieder alles zurück spielen.
Geht das ?

Vielen Dank!
 
Ja geht mit Acronis.
 
Nimm einfach das ins OS integrierte Time machine!!

Du machst ein komplettes Backup deiner Platte per TM auf eine externe HDD, baust deine SSD ein, startest mit cmd + R und stellst von deinem backup wieder her.

Fertig!


Das ist so kinderleicht und du musst keine komplizierte Fremdsoftware kaufen, hab ich damals auch so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch TimeMachine nutzen. War das erste Mal selbst erstaunt, wie einfach so ein Backup & Recovery sein kann. Da haben sich die Leute wirklich mal Gedanken gemacht.

Musst nur, nachdem du die SSD eingebaut hast, sie erst für dein MacBook dementsprechend formatieren, aber das wird dir alles schrittweise angezeigt.
 
Acronis geht wunderbar und zimlich schnell

geht sogar mit der TESTversion SSD einfach am USB einschliessen auf clonen geht fesplatten auswählen erklärt sich eigentlich von selbst .

und starten ja nach dem wieviel daten drauf sind kann auch in 30 min fertig sein
 
Hallo,

ich danke euch! Dann werde ich gleich mal loslegen! Sollte ja dann um einiges schneller sein. Danach noch Arbeitsspeicher erweitern und dann rennt das 3 Jahre alte Macbook bestimmt um einiges schneller ;)
 
Oh ja :D hab die SSD auch nicht bereut, Zugriffszeiten sind der hammer, transfer wegen SATA II halt nicht ganz so gut bei den alten Macs, aber mehr als ausreichend ^^
 
Wen interessieren die Spitzenraten? Die maximalen Transferraten haben einen praktischen Nutzen wie die Höchstgeschwindigkeit bei einem Auto...
 
Für mich ist von Interesse, daß das Betriebssystem schnell startet und vor allem die Programme. Ich erhoffe mir dadurch effizienteres Artbeiten :)
 
Hallo,

nachdem ich jetzt 2 Tage versucht habe die SSD Platte ans laufen zu bekommen muss ich echt noch einmal nachfragen.
Also ich habe es folgendesmaßen gemacht. Ich habe die alte Platte ausgebaut und die neue eingebaut, dann neu gestartet und mit alt+r versucht das "Dienstprogramm" zu starten.
Leider ohne Erfolg, das einzige was mir angezeit wird ist ein weißer Bildschirm und danach ein Blickender Ordner.

Jetzt habe ich irgendwo gelesen, das bei den alten Systeme das Dienstprogramm mit auf der Platte liegt .. Kann das sein ?
Wäre es vielleicht möglich das man die Platten einfach "spiegelt"? Dann könnte ich über USB das System kopieren.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben