Betriebssystem startet nicht mehr.

Twinnie79

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2020
Beiträge
8
Mein Rechner startet nicht mehr das Betriebssystem. Er zeigt an.... 2A53CCD6-94F4-4A2B-A895-BB078D369703.jpeg
Was kann ich tun ?
 
Und dann flott noch eine neue Batterie (CR2032) einbauen.

1594752883615.png


BFF
 
Deine Bios batterie ist leer... so weiß dein computer nicht mehr mit was für einem bootmedium er starten muss. Das vergisst er immer wieder.
Deswegen eine neue Batterie kaufen und einsetzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyronhawk, Twinnie79 und BFF
Vermutlich ist die BIOS-Batterie leer @Twinnie79
Deshalb verstellen sich Einstellungen die das Dingens braucht um zu booten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Twinnie79
Ja.
Theoreitsch ist das Bild da oben im Post #3 Dein Mainboard.
Damit hast so ungefaehr die Stelle wo die Batterie ist.

BFF
 
Der wird per CRC beim Einschalten gucken, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Ist was nicht i.O. bleibt der Rechner mit der Meldung hängen. Du könntest jetzt im BIOS alles zurücksetzen und neu einrichten. Wenn allerdings die oben erwähnte Batterie leer ist, wirst du beim nächsten Neustart, wenn du zwischendurch den Strom trennst, wieder die Meldung bekommen.

Du kannst übergangsweise den Rechner ausschalten, ohne den Strom zu trennen. Und einfach F12 drücken und das Betriebssystem selber auswählen. Siehe dein Screenshot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Danke euch für die Antworten. Ich besorge eine Batterie.
Sorry aber ich hatte keine Ahnung. Danke euch Profis für die schnelle Antwort. Mein Sohn wird sich freuen. Ich bin als Mama etwas hilflos gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Major_Fogger
Liest hier irgend jemand mal die Fehlermeldung. Hat nichts mit einer leeren C-Mos Batterie zu tun. Hier hat sich was im Bootsektor geändert, und die Prüfsumme passt nicht mehr mit der im Bios zusammen. Einmal mit F2 ins Bios. Mit F10 Speichern, und er müsste wieder starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig und Nickel
Das passiert auch, wenn wegen leerer Batterie, von UEFI auf Default umgestellt wird. @forceafn
Diese ollen Fujitsu-Bretter sind da etwas eigen.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aspethic
Genau:
"The CRC of the boot drive MBR or UEFI boot loader has changed since last boot.
Press any key to enter setup."

Hier steht nichts von, dass die "Bios Setup Defaults geladen wurden", was bei einer leeren Batterie der Fall wäre.
Ergänzung ()

Twinnie79 schrieb:
Er sichert nichts mit F10
Dann benutze die "Speichern und Neustart" Funktion im Bios.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forceafn
Twinnie79 schrieb:
Er sichert nichts mit F10
Gerade probiert. 🥺
Kann auch ne andere Taste sein. Bei den meisten Boards ist es F10. Funktion nennt sich "Sava and Exit"
 
Mehrfach probiert. Er sichert, startet Neu und wieder der gleiche Bildschirm.
 
Also mal zusammengefasst.
Du musst ins Bios, dann die Bios Setup Defaults laden, und dann das ganze mit Save and Exit beenden.
Dann noch einmal melden ob es geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Twinnie79
Ja, fragt sich nur, was gesichert werden soll, was willst du verändern bzw. hast du verändert.
Wenn nichts, dann bleibt es wie es war, du speicherst das nur nochmals.
Beitrag über mir jetzt, wäre eine Option.
 
Nur mal bescheiden nachgefragt…
Wenn unsere CR2032 tot ist dann kann ich speichern was ich will - es wird nichts gespeichert; spätestens ohne Strom sind wir wieder am Anfang.

Es ist natürlich zu leicht nach dem Handbuch zu rufen, aber…
1. CMOS (BIOS…) resetten = löschen - das beschreibt das Handbuch
2. im BIOS besagte Defaults (ggf.: ›Sichere Defaults‹) laden
3. im Speziellen die Bootreihenfolge einrichten (sind auch alle Laufwerke zur Stelle?)
4. dieses explizit speichern und neu starten

Auch ich musste vor ein paar Tagen das Handbuch befragen wie genau bei einem Rechner das CMOS resettet werden muss. Nur die Knopfzelle rauszunehmen tut es nicht.

CN8
 
Zurück
Oben