Hallo liebe Leute,
Mein aktueller O2-Vertrag läuft Anfang April aus und ich würde gerne meinen neuen Vertrag im D1 Netz abschließen, da ich mit der Netzabdeckung bei O2 so mal ganz und gar nicht zufrieden war. Auch die damalige Vertröstung von Seiten O2, dass nach dem Zusammenschluss mit E-Plus und einer anschließenden neuen Sim-Karte alles besser werden wird, war reiner Nonsens meiner Meinung nach. Ich konnte absolut keinen Unterschied feststellen.
Aus diesem Grund möchte ich gerne ins D-Netz wechseln. Die Neuverträge bei Telekom selbst sind mir persönlich aber leider preislich etwas zu hoch angesetzt und ich habe mich daher bei Discount-Anbietern wie Klarmobil oder Congstar umgesehen.
Sehr zugesagt hat mir dort "All Net Flat 2000" von Klarmobil. Telefonieren und Surfen im D-Netz mit 42 Mbit/s.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe nun aber schon öfters gehört, dass Telekom seine eigenen Kunden anscheinend bevorzugt behandeln soll, wenn das Netz dementsprechend ausgelastet ist.
Stimmt das so oder ist das ein reiner Mythos???
Ich weiß, dass diese Frage bestimmt schon des öfteren diskutiert wurde, aber ich konnte in keiner der Foren, die ich nach der Antwort auf diese Frage dursucht habe, eine eindeutige und klare Antwort finden.
Daher würde ich diese Frage gerne noch einmal in den Raum stellen.
Mein aktueller O2-Vertrag läuft Anfang April aus und ich würde gerne meinen neuen Vertrag im D1 Netz abschließen, da ich mit der Netzabdeckung bei O2 so mal ganz und gar nicht zufrieden war. Auch die damalige Vertröstung von Seiten O2, dass nach dem Zusammenschluss mit E-Plus und einer anschließenden neuen Sim-Karte alles besser werden wird, war reiner Nonsens meiner Meinung nach. Ich konnte absolut keinen Unterschied feststellen.
Aus diesem Grund möchte ich gerne ins D-Netz wechseln. Die Neuverträge bei Telekom selbst sind mir persönlich aber leider preislich etwas zu hoch angesetzt und ich habe mich daher bei Discount-Anbietern wie Klarmobil oder Congstar umgesehen.
Sehr zugesagt hat mir dort "All Net Flat 2000" von Klarmobil. Telefonieren und Surfen im D-Netz mit 42 Mbit/s.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe nun aber schon öfters gehört, dass Telekom seine eigenen Kunden anscheinend bevorzugt behandeln soll, wenn das Netz dementsprechend ausgelastet ist.
Stimmt das so oder ist das ein reiner Mythos???
Ich weiß, dass diese Frage bestimmt schon des öfteren diskutiert wurde, aber ich konnte in keiner der Foren, die ich nach der Antwort auf diese Frage dursucht habe, eine eindeutige und klare Antwort finden.
Daher würde ich diese Frage gerne noch einmal in den Raum stellen.