[Bewertung meines Sys] +5V = 0 ?

Beast2x

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
300
Hallo/Guten Morgen zusammen,


hab mir die Tage ne neue Graka gekauft um Left4Dead 2@1920x1080 mit 100+ fps (durchgehend) spielen zu können.
Aber irgendwie glaub ich, ist mein sys ist in sachen grafkleistung nicht wirklich besser geworden....
Zudem hab ich das Problem, dass mir im Bios (HW-Monitor) als auch im PC Probe II V1.04.86 bei +5V immer 0 angezeigt wird.
Auch ohne die 6870, also mit der HD4200 Onboard bleibt es bei 0....

siehe Screenshot:
Was ist die Ursache bzw. beeinträchtigt das mein System ?
Abstürze hatte ich bisher 0 !

Sys:
OS: Win 7 x64 (incl. aller Patches)
Monitor: Iiyama ProLite E2210HDS-B1 Full HD

Neue Graka: 1024MB Asus Radeon HD 6870 DirectCU Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)
Alte Graka: Palit GeForce 8800 GT 512MB

Mainboard: Asus M4A785TD-V EVO <Green> 785G AM3 ATX
CPU: AMD Phenom II X2 Black Edition 550 2x 3.1 @3,7
CPU-Kühlung: Scythe Shuriken Rev.2 AMD und Intel S754, 939
RAM: 4GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
HD: SA 500GB Seagate Barracuda 7200.12 ST35004
Netzteil: ATX Silverstone ST35F 350W ATX 2.X (ich weiss ist grenzwertig :P )
Laufwerk: LG k.a DVD-ROM
USB: Triton Headset, WLAN Dongle

Treiber GPU: 11.8 Final
Ansonnsten alle Treiber Up to Date....


CPU/GPU-Z:

Win7 Leistungsindex + Task Manager:


3D Mark 06:

Vlt, fällt euch ja was auf...
Bin wie immer für alle Hinweise und Tipps dankbar !!



LG, Beast
 
Welche Werte werden unter "Hardware Monitor" / "VCore Voltage" 3,3V Voltage" /"5V Voltage" / "12V Voltage" angegeben ?

Das NT würde ich nur bei Nutzung der Onboard-Grafik nehmen - auf der +12V-Leitung wird es insgesamt nicht mehr als 25A haben - combined ~ 20A -
 
es kann auch sein das durch ein BIOS Update dir dann die korrekten Werte angezeigt werden
ansonsten scheint der HW Überwachungschip einen defekt oder kalte Lötstelle zu haben

Teste ggf. auch mal ein neues NT
 
@Hanne,

es werden die selben werte wie im PC Probe II V1.04.86 angegeben,
siehe screenshot im Eingangsposting.



@Chemnitzer,

neustes BIOS is drauf
anderes Netzteil hab ich atm nicht hier... : /

hab mir auch mal Furmark 1.8.2 geladen und alles wie in folgenden Test eigestellt:
http://www.legitreviews.com/article/1605/12/

ich bekomme max. 30-31fps !! in allen auflösungen....
irgendwas scheint da komisch zu sein....
bekommt meine Karte genug saft ?

jemand noch ne Idee ?
 
ist dein Netzteil mit 350W überhaupt stark genug?
 
@Tartaro$

k.a, hatte bisher noch keine Abstürze beim Gamen oder beim Benchmarken....

wie macht sich ein zu schwaches Netzteil denn bemerkbar ?
 
u.A. durch abstürze... und halt zuwenig Leistung..

Als bei meinem System das Netzteil defekt war, hab ich es gar nicht bemerkt
Nur als ich das System neu installieren wollte ging es nicht...

Kauf aber kein billig Netzteil.. weil man kauft dann immer 2x...
Ich kauf z.b. nur Enermax und habe nie ärger damit gehabt..
 
Im BIOS wird auf der +5V-Leitung "0" angezeigt ?

PC-Probe Version V1.04.86 wird genutzt ?

Das NT ist mit der Grafikkarte völlig überfordert - für die Onboard-Grafik sollte es reichen -
 
Ist doch eigentlich alles in Ordnung. Wenn der PC bisher noch nicht abgeschmiert ist, dann ist das Netzteil auch stark genug. Die 0V sind einfach nur nen Auslesefehler. Einfach nicht beachten.
 
@hanne,

ja, im bios wird auch bei +5V 0 angezeigt.
ja, PC-Probe Version V1.04.86 wird genutzt....


@Tataro$

hab mir irgendwie schon gedacht das es am Netzteil liegt.
meint ihr die Leistung geht nach oben wenn ich ein gutes 550W dranklemme ?

btw. ich kaufe nur Markennetzteile...
hab mir nun dieses hier bestellt:
http://geizhals.at/deutschland/320800
war relativ günstig.. ein freund hat das auch und nie Probleme gehabt.
 
Ich bin immer noch der Meinung, dass das Netzteil ausreichend (wenn auch grenzwertig) ist. Hast du denn mal geschaut, ob CPU und Grafikkarte unter Last stabil bleiben und nicht runtertakten bzw. hochtakten? Wenn das NT überfordert wäre, dann würde es sich schon abschalten. Ist schließlich nen Markennetzteil, bei dem die Schutzschaltungen auch funktionieren.

meint ihr die Leistung geht nach oben wenn ich ein gutes 550W dranklemme ?
Wenn bisher die Taktraten stimmen, dann nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht das NT - der kleine Hubschrauber am NT ( Lüfter) wird über kurz oder lang sehr nervig sein - und die 2x17A ( combined ~ 28A) sind auch nicht für die jetzige Grafikkartengeneration geeignet - das NT wird sehr "gefordert" - läuft immer am Limit und wird dadurch zu warm -

Einmal ein gutes NT - mit nicht weniger als 30A auf der +12V-Schiene - (combined)

Wenn auch im BIOS auf der +5V-Leitung "0" angezeigt wird, so versuch es mit einem BIOS-Update - oder ignorieren - "ignored" ist dort nicht eingestellt ?
 
Wenns günstig bleiben soll und du unbedingt nen neues haben willst, dann reicht auch nen Cougar A450
 
@hanne,
werde mal auf ignored stellen....

@Tartaro$,
das erste Enermaxx ist bestellt...
wollte meine alte 8800Gt als PhysX Karte mit rein hängen,
daher beherzige ich deinen rat mal.

@666eraser666
wie schau ich ob die CPU und Grafikkarte unter Last stabil bleiben und nicht runtertakten bzw. hochtakten ?

btw. weitere benchmarks belegen, dass mein Sys irgendwie nicht gut punktet bzw irgendwas nicht in Ordnung ist. :mad:


edit: hab mich nochmal umentschieden und mir jetzt doch das Netzteil hier bestellt:
http://geizhals.at/deutschland/448489
.... zufrieden hanne ? : P
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, unzufrieden.

Die Technik des Pure Power ist eher für Office-PCs gedacht, das Straight Power 480W wäre eine deutlich bessere Investition gewesen.

Ich meine, wenn die spezifizierten 408W der 12V-Schiene eines 530W-Netzteil kein Hinweis waren...
 
Hmm... okay dann halt das Straight Power ^^
bestellung geht montag raus...
diesmal keiner was einzuwenden ?

Test für 666eraser666:



edit: grade den ersten abschiss gehabt... beim testen mit Prime + GPUTool_CTP1.
als ich zu meinem Tower lief, fiel mir noch auf wie laut mein NT eigentlich werden kann + sehr warm. :/

sollte ich bis zum neuen NT erstmal die Onboard benutzen ?
 
NICHT auf "ignored" stellen -

und zum NT - bis zum Eintreffen des "neuen" NTs würde ich NUR die Onboard-Grafik nutzen -
 
Mehr Leistung wirst du mit dem neuen Netzteil nicht haben. Wenn es jetzt aber durch Vollauslastung abschaltet, dann kommst du um ein neues nicht drum herum. Ist schon so in Ordnung.
 
Zurück
Oben