Invers
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 770
Hallo,
wie der Titel schon verrät benötige ich eine Beratung zwischen den oben genannten Kopfhörern.
Seit Februar 2020 habe ich die DT 770 Pro. Sie funktionieren war noch einwandfrei, aber das geschlossene System hat natürlich den Nachteil, dass der Sound ziemlich drückend klingt. Und dies nervt mich mittlerweile. Deshalb --> offener Kopfhörer.
Nach etlichen YouTube Videos, diversen Forenbeiträgen und Websites, bin ich letzten Endes bei den DT 1990 Pro und HD 660S hängen geblieben.
Die 1990 scheinen linearer zu sein und um einiges Klarer. Was zwar dazu führt dass man gefühlt jede einzelne Tonspur einzeln hört, aber auch den Nachteil mit sich bringt, dass es nach einigen Stunden anstrengend werden kann. Anscheinend kann man aber Drittanbieter Ohrenpolster kaufen für die 1990, um nochmal einiges an Tiefen herausholen. --> Stichwort Kopfhörertuning.
Die 660S scheinen ihre Stärken in den Mitten zu haben. Auch die Vocals sollen um einiges besser sein, als bei vielen anderen Kopfhörern dieser Preisklasse. Allgemein sollen sie einfach das "natürlichere" Soundbild haben.
Ich betreibe zwar kein Mixing und Mastering, auch bin ich kein Hobbyproducer (wobei ich hier ab und zu meine künstlerische Phase hab
). Ich begeistere mich einfach dazu, Lieder zu hören und jedes einzelne Detail aufzusaugen und dann mir darüber Gedanken zu machen, wieso weshalb warum. Daneben höre ich natürlich gerne Musik wieder jeder andere auch.
Gibt es hier Nutzer, die einen der Kopfhörer oder sogar beide haben und ihre Gedanken dazu einfach mal niederschreiben können? Würde mich freuen.
Als externe Soundkarte nutze ich die Soundblaster X G6.
MfG
wie der Titel schon verrät benötige ich eine Beratung zwischen den oben genannten Kopfhörern.
Seit Februar 2020 habe ich die DT 770 Pro. Sie funktionieren war noch einwandfrei, aber das geschlossene System hat natürlich den Nachteil, dass der Sound ziemlich drückend klingt. Und dies nervt mich mittlerweile. Deshalb --> offener Kopfhörer.
Nach etlichen YouTube Videos, diversen Forenbeiträgen und Websites, bin ich letzten Endes bei den DT 1990 Pro und HD 660S hängen geblieben.
Die 1990 scheinen linearer zu sein und um einiges Klarer. Was zwar dazu führt dass man gefühlt jede einzelne Tonspur einzeln hört, aber auch den Nachteil mit sich bringt, dass es nach einigen Stunden anstrengend werden kann. Anscheinend kann man aber Drittanbieter Ohrenpolster kaufen für die 1990, um nochmal einiges an Tiefen herausholen. --> Stichwort Kopfhörertuning.
Die 660S scheinen ihre Stärken in den Mitten zu haben. Auch die Vocals sollen um einiges besser sein, als bei vielen anderen Kopfhörern dieser Preisklasse. Allgemein sollen sie einfach das "natürlichere" Soundbild haben.
Ich betreibe zwar kein Mixing und Mastering, auch bin ich kein Hobbyproducer (wobei ich hier ab und zu meine künstlerische Phase hab
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gibt es hier Nutzer, die einen der Kopfhörer oder sogar beide haben und ihre Gedanken dazu einfach mal niederschreiben können? Würde mich freuen.
Als externe Soundkarte nutze ich die Soundblaster X G6.
MfG