Beyerdynamic MMX 300, 32 oder 600 Ohm? Welche Soundkarte?

Okay? Ich möchte kein cs go pro werden wie kommst du denn darauf?
Es ist einfach mein Hobby CS Go zu zocken und viel Musik zu hören, ich weiß das ich mit kh+mic günstiger weg komme, aber das mic vom MMX 300 ist auch sehr gut und so mega viel zahle ich dann da nicht drauf dafür das ich besseres Design habe und ein einzelnes, fest zusammen geschraubtes Gerät mit beyerdynamic Handarbeit qualität, dafür zahle ich gerne drauf, aber danke für den Tipp ist schon lange zur Kenntnis genommen.

Warum sind die Tastaturen von ducky um Universen besser, bitte genaue Beschreibung hört sich so an als wenn du Corsair als Müll bezeichnest obwohl Corsair doch jetzt dafür bekannt ist sehr gute Tastaturen zu machen, die Verarbeitung ist sehr gut und die Optik einfach nur überragend von der k95 platinum und im Endeffekt haben alle dann eben die selben seirches, denn ich würde ja nur Cherry mx Brown wählen oder liege ich hier falsch? (das manche Hersteller keine Brown switches anbieten ist mir bewusst, diese Fallen dann für mich ohnehin weg)
Und welche ? Z.b. ducky Shine 6?
 
Deswegen?
Also eigentlich sollte ja die 32 Ohm Variante die bessere zum cs Go zocken sein, denn das qh-1339 (baugleich mit dem mmx300) wird auch von den pros genutzt
Eben wie die Pros zocken, auch mit geschlossenen Headsets, z.b. mein Lieblinsgteam Virtus.pro mit dem Qpad QH-1339, das auf dem MMX 300 aufgebaut ist.

Wo hast du das her, dass das Mikro vom MMX-300 gut sei? ich hab bis jetzt sehr Gegenteiliges gelesen. Und auch oft von Qualitätsprobleme mit dem Kabel-Adapter
https://www.computerbase.de/forum/threads/mmx-300-2-gen-mikro-funktioniert-nicht-rauscht-nur-das-kabel-schuld.1729165/ (ist nicht der einzigste Thread).

Und zur Mecha:
1. Wie gesagt, baut Corsair die Mechas nicht selbst, sondern iOne, somit sind sie auf einem Niveau von Logitech, Razer, Roccat und co., die vom selben OEM sind.
2. Gibts bei diesen Mechas oft Probleme mit der Software und den LEDs
3. Hast du kein Standard-Layout

Bei Ducky (nicht nur die Shine 6 sondern auch die One RGB PBT):
1. Bereits sehr gute PBT Tastenkappen, die sich über Jahre nicht verändern
2. Allgemeine Bauqualität ist weit vor iOne Mechas und das spürt man auch beim Tippen
3. Standard-Layout.

Aber wie gesagt, rede du dir ein, dass du High-End hast, mir brauchst du nichts verzählen.
 
Ja ich gehe schon dem Trend der pros nach die werden ja wohl schon ganz ordentliches gaming Equipment haben, Vorallem eben das Qpad 1339 und das gibt es ja nur in der 32 Ohm variante und deshalb habe ich gefragt ob nicht doch die 32 Ohm Variante besser ist und das sagt doch nicht aus das ich pro werden möchte :D

Ok aber die switches sind doch die selben da gibt's doch überhaupt kein Unterschied weil die von Cherry hergestellt werden oder liege ich falsch?
Das Design vom k95 ganz klar besser, Verarbeitung ist einfach Hammer mit dem gebürsteten Flugzeugaluminium und mit meiner Razer deathadder chroma hatte ich nie Probleme mit der Beleuchtung.

Also steht für mich die Auswahl: besseres Design von Corsair gegen bessere Tastenkappen von ducky

spiele, eben wie die pros brauche ich da auch geschlossene kh
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben