Bezahlung/Gage Hobby DJ

Sameneulmann

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2011
Beiträge
401
Servus miteinander,

mein Bruder hat sich über die letzten Jahre einiges an DJ Equipment zusammengekauft, Wert geschätzt 5.000 €.
Grobe Auflistung: Boxen, Subwoofer, Verstärker, Lichtanlagen, Notebook.....
Vom Volumen ca. 2 x Passat Kombi voll.

Nun macht er unregelmäßig bei Geburtstage, Dorffest oder sonstige Feiern den DJ mit seinem Zeug.
Auf und Abbau dauern zusammen ca. 2,5h. Als DJ ist er ca 6-8h tätig.

Welche Gage könnte er für einen Abend verlangen bzw. was ist fair?
Bisher hat er meisten 100€ dafür genommen. In meinen Augen ist das zu wenig.
Wie sehr ihr das?
 
100 Euro kostet doch schon das ausleihen der ganzen Geräte im Normall. Dazu die Arbeit als DJ und Auf-Abbau, 10 Stunden, 100 Euro? Finde das zu wenig, definitiv ja. Mit dem Geld hat er doch grade mal die Abnutzungserscheinungen der Geräte raus. 500-1000 Euro alles zusammen denke ich sind normal für ein Alles in Allem Konzept.
 
Wenn er sein ganzes Equippment selber mitbringt und dieses auch noch was taugt, dann kann er son mindestens 300€ verlangen.

Wie mein Vorredner schon sagte: Du musst ja nicht nur die reine Arbeit mit in die Kalkulation fließen lassen, sondern auch das Material (Investitionskosten, Abnutzung, usw).
 
Zwei von meinen Nachbarn machen das auch, einer 20 und fängt gerade an, der nimmt für ne Nacht 250-500€, ist aber meistens auch irgendwie im Bekanntenkreis unterwegs.
Der andere ist Mitte 40, macht das seit über 20 Jahren und hat die Leute eigentlich immer im Griff. Den lockst du mit 1000€ aber gerade mal eben aus seinem Wohnzimmer.
 
Hi, je nach Gegend können's auch schon eher 500-1000€ sein... bei besonderen Anlässen (z.B. Hochzeiten) auch mehr. DJ Gagen sind nun mal unverschämt hoch. Dann sollte's aber schon ne hochwertige Anlage sein (kein DAP o.Ä. Kram, der ja von DJs gerne genutzt wird) und er sollte etwas können, das nicht auch iTunes auf Shuffle hinbekommt. Bei Dorffesten und Geburtstagen auf dem Land würde ich je nach Besucherzahl 200-500€ veranschlagen.
 
bemymonkey schrieb:
DJ Gagen sind nun mal unverschämt hoch.
Du findest es also unverschämt, wenn jemand 500€ für 5h professioneller Arbeit verlangt? Das könnten wir mal deinem Chef stecken, du willst offensichtlich keine 10€ Stundenlohn, und dabei kriegst du deine Sozialabgaben nebst Krankenversicherung noch von deinem Chef bezahlt.
Es ist eher unverschämt, jemandem nur 500€ dafür zu bezahlen.... sogar ne polnische Kloputze kommt besser weg.

Selbständige Arbeit muss GANZ anders berechnet werden als ein Angestelltenverhältnis. Selbst wenn kein kostspieliges Equipment zum Einsatz kommt kann man mit <40€/h gleich zuhause bleiben und hartzen, denn dann lohnt sich der Aufwand einfach nicht. Als Selbständiger muss man:
- Krankenversicherung, Alterssicherung,... selbst bezahlen
- eventuelle Verdienstausfälle durch Krankheit ausgleichen können. Jap, Krankheit = 100% Verdienstausfall
- die Zeit mit finanzieren, die man zur Neubeschaffung von Kunden benötigt. Nennt sich Akquise, schlag es nach

Spätestens wenn man eigene Ausrüstung, vor allem teure, einsetzt und wenn man spezielle Fähigkeiten benötigt, ist ein deutlich höherer Stundensatz nötig um auch wirklich fair entlohnt zu werden. 70-80€/h für den Auftritt wären hier langsam in einem fairen Bereich, da die Auf- und Abbauzeit nicht mit in die Auftrittsgage einfließen. Drunter deckt man weder den eigenen Zeitaufwand noch den Verschleiß am eigenen Equipment. Wenn dein Mischpult den Geist aufgibt, dann musst du mit ihm bisher genug erwirtschaftet haben, um ein neues (und evtl. besseres) besorgen zu können.
 
Daaron schrieb:
Du findest es also unverschämt, wenn jemand 500€ für 5h professioneller Arbeit verlangt? Das könnten wir mal deinem Chef stecken, du willst offensichtlich keine 10€ Stundenlohn, und dabei kriegst du deine Sozialabgaben nebst Krankenversicherung noch von deinem Chef bezahlt.

Weil richtige Bands auf dem gleichen Event oft/meist gerade mal 10-30% mehr bekommen...

Versteh' mich nicht falsch - ich würde als DJ, der alleine eine PA auf und wieder abbaut, und dann 5 Stunden spielt, und alles selbst hin und her transportiert, auch nicht für weniger als 500€ ausm Haus gehen... aber dass eine 5- oder 7-köpfige Band auf dem gleichen Event mit 200€ dann nach hause geht, ist schon schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Band unfair behandelt wird, muss der DJ auch bluten? Eher sollte man den Bands dann auch mal eine faire Gage bezahlen.

Wobei bei einer Band die Geschichte ja wieder etwas anders aussieht. Die können immer noch auf separate Einnahmequellen hoffen, z.B. indem sie einen kleinen Merch-Stand aufbauen. Da greift eher eine Mischkalkulation.
 
Daaron schrieb:
Weil die Band unfair behandelt wird, muss der DJ auch bluten? Eher sollte man den Bands dann auch mal eine faire Gage bezahlen.

Ja, stimmt schon, ich hätte unverschämt hoch im Vergleich zu Bands schreiben sollen :p

Wie gesagt, auch ich würde als DJ nicht für weniger als 500€ ausm Bett kriechen :p


Daaron schrieb:
Wobei bei einer Band die Geschichte ja wieder etwas anders aussieht. Die können immer noch auf separate Einnahmequellen hoffen, z.B. indem sie einen kleinen Merch-Stand aufbauen. Da greift eher eine Mischkalkulation.

Bei ner Coverband die gegen Gage auf Volksfesten/Hochzeiten/Firmenfeiern usw. spielt? Ja genau, die werden massig Sticker und T-Shirts verkaufen können :D
 
Danke für die vielen Rückmeldungen.
Das bestätigt meine Vermutung, er verkauft sich unter Wert.
Ich werde ihm empfehlen, in Zukunft rund 200-300 zu nehmen.
 
Er soll eine anständige Kalkulation machen, die vor allem die Abschreibung und Abnutzung seiner Geräte mit einbezieht. Blind herumzuraten, wie viel er nun nehmen soll, ist Blödsinn. Dann nimmt er vielleicht 300, aber pro Veranstaltung gehen davon 150 für Wartung und Ersatz drauf...
 
Ich glaube seine Einsatzhäufigkeit ist falsch rüber gekommen.
Er ist pro Jahr ca. 10-12 Mal unterwegs. Hat sein Hobby (Musik) mit einer kleinen Nebeneinkunft verbunden (Die Geräte waren fast alle schon angeschafft)
Eine Kalkulation lässt sich schwer aufstellen.
 
Also wir haben für Hochzeitsfeier ca. 250 € bezahlt - in Sachsen Anhalt - 6 Stunden. DJ war genial, Gäste fanden ihn gut und Tanzfläche war auch gut belegt.

Nur so zu 500 € ... es kommt auf deine Region an.
 
Und auf die Events auf denen er spielt, man sollte sich da primär an der Zielgruppe orientieren.
 
Und Gemaanmeldung (öffentliche Darbietung) nicht vergessen, kann sehr teuer werden, evtl sollte er auch ein Gewerbe anmelden, könnte sonst auch noch Probleme geben. Spreche aus Erfahrung.
 
Moment - sprechen wir hier von einem DJ, der mit Turntables und Mixer "auflegt", wie man es aus Diskotheken/Clubs kennt? Oder einem "Alleinunterhalter", der seine Boxen, Lichter und Laptop aufbaut und mit dem Windows Media Player ein Lied nach dem anderen abspielt?

Ich würde mindestens 400€ nehmen + evtl. Anfahrt (wenn ich, wie hier beschrieben, alles selbst mitbringe und aufbaue).
 
Khaosprinz schrieb:
Oder einem "Alleinunterhalter", der seine Boxen, Lichter und Laptop aufbaut und mit dem Windows Media Player ein Lied nach dem anderen abspielt?

Die kriegen ja wohl hoffentlich keine Kohle... zumindest nicht über das hinaus, was das Leihen einer entsprechenden PA gekostet hätte, und vlt. Erstattung der GEMA Gebühren :S
 
Och, sag das nicht. Den Leuten ist es wichtig, dass PA und LA stimmen und der vermeintliche DJ einfach passende/gute Musik spielt. Ob der da jetzt die übelsten Scratchskills mit reinbaut interessiert den vermeintlichen Zuhörer 0. :D
 
Solange die Übergänge und der Alkoholpegel stimmen :)

Zwei Freunde von uns nehmen für 4 Stunden auflegen, inkl eigener Anlage, Lichter, Aufbau und Anfahrt knapp 400 Euro. Find ich absolut fair
 
Na ja, ich will ja nicht nörgeln, aber das scheinen doch alles eher Ortsabhängige Preise zu sein.
Wir haben hier eine DJ-Gruppe, die Equipment für 6-7 Events gleichzeitig hat, für nen Abend mit 6-7 Stunden plus Auf- und Abbau nehmen die vielleicht 200 bis max. 500 € (immer mit 2 Mann) - und das bei professionellem Material inkl. Nebel, Licht und allem drum und dran (wenn gewünscht).

edit: zuletzt habe ich die auf der Vertreterversammlung der VoBa gesehen, da allerdings weniger mit Musik, eher sinnvoll war da der Beamer und die Installation der verschiedenen Headsets für die wechselnden Leute die palavert haben! Allerdings keine Ahnung was die da genommen haben - wird sicher mehr gewesen sein als auf einem privaten Fest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben