- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.859
Das mit dem Betriebssystem bringt dir ~10%. Das ist nicht spürbar. Der Performance-Unterschied zwischen Vista und Windows7 ergibts sich größtenteils durch den Grafiktreiber. Erst bei Windows8 hat sich was am Scheduler getan. Dadurch sind bei einigen Anwendungen ~10% drin.
Es ging auch weniger um einen Anstieg der Performance, sondern darum dass er mit Win7/8.1 weniger RAM Verbrauch hat als noch mit Vista, und somit mehr zur Verfügung steht für andere Anwendungen, etwa Bf4.
Superfetch abschalten würde ich nicht. Auch wenn er beim ersten Start ein wenig rödelt, aber danach ist das System flinker. Zumüllen ist sicherlich eine schlechte Beschreibung. Es ist ja nicht so, dass dadurch Speicher verloren geht, wenn er benötigt wird, wird er ja auch wieder freigeben. Ungenutzer Speicher ist da sinnloser.
Meine Erfahrung mit Superfetch war eine andere, da sich der Systemstart damit durchaus in die Länge zieht, speziell bei älteren System wie dem des TE und einen wirklichen Vorteil beim öffnen von Programmen hatte ich damit eigentlich nie und meines Wissens (ich lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren) wird ein Teil des Speichers den Superfetch benötigt reserviert und kann eben nicht restlos freigegeben werden.
Zuletzt bearbeitet: