BF4 unspielbar,mehr GPU-RAM anstatt DDR-RAM?

Das mit dem Betriebssystem bringt dir ~10%. Das ist nicht spürbar. Der Performance-Unterschied zwischen Vista und Windows7 ergibts sich größtenteils durch den Grafiktreiber. Erst bei Windows8 hat sich was am Scheduler getan. Dadurch sind bei einigen Anwendungen ~10% drin.

Es ging auch weniger um einen Anstieg der Performance, sondern darum dass er mit Win7/8.1 weniger RAM Verbrauch hat als noch mit Vista, und somit mehr zur Verfügung steht für andere Anwendungen, etwa Bf4.

Superfetch abschalten würde ich nicht. Auch wenn er beim ersten Start ein wenig rödelt, aber danach ist das System flinker. Zumüllen ist sicherlich eine schlechte Beschreibung. Es ist ja nicht so, dass dadurch Speicher verloren geht, wenn er benötigt wird, wird er ja auch wieder freigeben. Ungenutzer Speicher ist da sinnloser.

Meine Erfahrung mit Superfetch war eine andere, da sich der Systemstart damit durchaus in die Länge zieht, speziell bei älteren System wie dem des TE und einen wirklichen Vorteil beim öffnen von Programmen hatte ich damit eigentlich nie und meines Wissens (ich lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren) wird ein Teil des Speichers den Superfetch benötigt reserviert und kann eben nicht restlos freigegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RAM welchen ich habe ist nun sehr schwer/teuer zu finden. Läuft auf 800Mhz und CL4. Darf ich jeden x-beliebigen nehmen der mit 800Mhz taktet oder muss der CL4 sein?
 
Es reicht auch ein CL5.
Ist kompatibler und der Unterschied zu gering um den Aufpreis zu rechtfertigen.
 
Er sollte möglichst vom gleichen Hersteller und gleicher Serie sein, CL4 muss er nicht zwingend haben, wenn er aber CL5 oder mehr hat musst du alle anderen RAM Riegel ebenfalls mit den schlechteren Timings betreiben, da alle gleich angesprochen werden und der neue dann wahrscheinlich nicht mit den schärferen Timings zurechtkommt.
 
Habe jetzt auf jeden Fall richtungsweisende Erkenntnisse gewonnen, ein DANKE an alle, seid ne coole Truppe hier. Thema schliessen oder anstandshalber bescheid geben was ich unternommen habe und wie es angeschlagen hat??
 
R1c3 schrieb:
Es ging auch weniger um einen Anstieg der Performance, sondern darum dass er mit Win7/8.1 weniger RAM Verbrauch hat als noch mit Vista, und somit mehr zur Verfügung steht für andere Anwendungen, etwa Bf4.

Meine Erfahrung mit Superfetch war eine andere, da sich der Systemstart damit durchaus in die Länge zieht, speziell bei älteren System wie dem des TE und einen wirklichen Vorteil beim öffnen von Programmen hatte ich damit eigentlich nie und meines Wissens (ich lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren) wird ein Teil des Speichers den Superfetch benötigt reserviert und kann eben nicht restlos freigegeben werden.

Ich frag mich immer, wie Microsoft das angestellt hat, dass viele denken Windows7 sei so verschieden von Windows Vista. Nur die Namensänderung/Versionsänderung? Ein geändertes Treibermodell, angepasstes UAC , geänderte Dienste und verändertes Startverhalten dieser Dienste. Denke wirklich alle von denen, dass Microsoft innerhalb dieser kurzen Zeit ein neues BS aus dem Boden stampft?

Das war alles nichts, was man nicht hätte in einem Service-Pack nachreichen könnte. Aber Vista war von Anfang an gehasst. Sicherlich war es am Anfang nicht der Brüller. Aber mit dem SP1 wurde das anders. Nur hat das nicht ausgereicht. Ein andere Name musste her.

Ich hab auch noch ein 64-Bit Vista System. Ein E8400 inkl. 8GB RAM und einer 320GB Samsung F1. Der Systemstart dauert etwas über 1,5 Minuten. Wenn die Festplatte nach ein paar Minuten zum stehen kommt, habe ich noch ca 12MB davon frei. Dafür öffnen sich alle meine Anwendungen in kürzester Zeit.

Würde es den Speicher nicht freigeben, wäre ja keine Anwendung mehr in der Lage zu starten.

Ich hatte diese Diskussion schon mal. Auf meiner momentanen Hardware dauert der Firefox-Start länger. Trotz Ivy auf über 4Ghz und einer 830er Samsung. Die Add-ons sind die Gleichen.

Klar ist der Systemstart nervig. Aber als ich das System noch aktiv genutzt habe, hab ich es nur für Updates neustarten müssen. Die restliche Zeit hat er im S3 verbracht.



An den TE:

Natürlich. Ich für meinen Teil höre immer gern wenn irgendwas geklappt hat, oder auch nicht ... :)
 
chrigu schrieb:
Dein Asus P5E-Deluxe Lässt nur win7 zu.

mit msi afterburner OSD wirst du schnell merken, wo genau der engpass ist.
ddr2 riegel neu zu kaufen ist unrentabel

? Die Treiber auf den Mainboard Seiten kannst eh in die Tonne kloppen.
Sind eh immer veraltet. Alte Boards erkennt Win8 schon von selbst.

Mit Win7 konnte für meine Maßstäbe auch nicht flüssig zocken, trotz 3770K@4GHZ und 2x GTX570 + 16GB RAM.
Unter Win8 allerdings schon, hat diese seltsamen Mini Ruckler im Spiel beseitigt. Waren beide frische Win Installs, da ich Win8 downgraden wollte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
black90 schrieb:
? Die Treiber auf den Mainboard Seiten kannst eh in die Tonne kloppen.
Sind eh immer veraltet. Alte Boards erkennt Win8 schon von selbst.

Mit Win7 konnte für meine Maßstäbe auch nicht flüssig zocken, trotz 3770K@4GHZ und 2x GTX570 + 16GB RAM.
Unter Win8 allerdings schon, hat diese seltsamen Mini Ruckler im Spiel beseitigt. Waren beide frische Win Installs, da ich Win8 downgraden wollte ^^

Hast Du mal den aktuellen Treiber probiert? Habe irgendwo gelesen, dass die GK-Speicheranforderungen durch den neuen Treiber auf 1GB gesunken sein sollen. Falls da was dran ist, sollte das den 570er helfen. Falls es die 1,25GB Varianten sind.

Klingt zwar merkwürdig, wenn man darüber nachdenkt. Irgendwo müssen ja die Texturen landen, bzw. wird es für AA auch nötig. Aber vielleicht ist es einen Versuch wert und ein übles Speichelleck wurde gestopft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es den Speicher nicht freigeben, wäre ja keine Anwendung mehr in der Lage zu starten.

Bitte schon genau lesen was ich schreibe, klar gibt das System wieder Speicher für neue Anwendungen frei, ich meinte jedoch dass ein Teil reserviert bleibt, wobei ich mich, wie gesagt, auch eines Besseren belehren lasse. Das der ganze Speicher natürlich nicht reserviert ist, ist ja wohl klar.

Und was deine Ladezeiten angeht so kann ich das nicht aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen und ich hab ebenfalls lange Vista 64 benutzt nachdem Win7 rauskam und kann nur zustimmen dass es mit SP1 und Updates weitaus besser als sein Ruf war, aber selbst mit Superfetch hatte ich damals weitaus langsamere Ladezeiten als mit meiner SSD jetzt.
 
Problem gelöst, Win8 drauf, R9 270x rein, bf4 läuft in FullHD Ultra flüssig ohne CPU übertaktet zu haben, DANKE für die Ratschläge
 
Zurück
Oben