BGH hebt Anti-Nazi-Symbol-Strafe auf

-oSi- schrieb:
Nur ist das Hakenkreuz, welches hier mit dem 3.Reich in Verbindung gebracht wird, anders herum.

Nee, folgst du dem hellen Dreieck ist es linksdrehend, dem dunklen Dreieck dann rechtsdrehend.;)

Klar wird es übertrieben. Schade für die Menschen die es aus religiösen Gründen verwenden möchten aber nicht dürfen.
Noch viel mehr schade ist es, dass nicht allzuviele über das Wissen verfügen was es bedeutet, wie verbreitet es ist, wie alt es ist und was es für wirkliche Bedeutungen hat, sondern einzig und sofort der Nationalsozialismus darin gesehen wird.:rolleyes:
 
Tiu schrieb:
Schade für die Menschen die es aus religiösen Gründen verwenden möchten aber nicht dürfen.

Ich habe doch im vorigen Post gerade gesagt, aus nachweisbar religiösen Gründen darf mans.
Man sollte es nur vor Benutzung vorher rechtlich abklären, genehmigen lassen.

Und in dem Nato Symbol erkenne ich beim besten Willen kein Hakenkreuz, sondern eine Windrose oder eben ein Kompass. Und ich verbinde das Nato-Symbol auch nicht mit Nazi-Ideologie in keinster Weise.
Nur mit sehr viel Fantasie und dreimal hingucken könnte man irgendwas anders reindeuten. (rosa Striche/ Schatten, was auch immer) Doch dann würde man in allem und jedem ein Hakenkreuz erkennen können, sogar in den Wolken. ;)

Und wer tatsächlich mehr Hintergrundwissen über die Swastika erfahren will, kann sich diese Informationen ja ganz legal auf vielerlei Wegen einholen. Wer das nicht wissen will, den interessierts ja scheinbar auch garnicht. Also wozu die Aufregung. Wollt ihr damit missionieren gehen oder was?

Edit:
Ausserdem haben wir in Deutschand auf das NATO-Symbol keine alleinige Entscheidungsgewalt, sonst wärs wohl nie in dieser Form erschienen. ;)
Andere Länder fühlen sich da nunmal nicht so moralisch und politisch verantwortlich wie Deutschland. Von uns wird das aber auch heute noch erwartet und das wohl noch ne längere Zeit.

@-oSi-
Das mit den zerlegten Flugzeugteilen oder dem durchgestrichenen Hakenkreuz finde ich auch übertrieben. Aber so ist nunmal deutsche Bürokratie und Gesetze. Eins muss man ihr lassen, in dieser Beziehung ist sie sehr konsequent. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Übertreiben und zusätzliche die Auslegungen/Umsetzungen der Gesetze führt zur Unglaubwürdigkeit.
Des Weiteren fördern sie die Unsicherheit im Umgang mit solchen Symbolen.
Wann darf ich sie verwenden ? Wann nicht ?

Die hier gemachten Aussagen zeigen das doch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es allgemein ziemlich absurd, dass unser Staat die Verfassung vor den Bürgern glaubt schützen zu müssen. Armes Deutschland.

Wir haben keine echte Meinungsfreiheit solange das hier so gehandhabt wird.

Was ist eigentlich mit dem Keltenkreuz? War doch auch mal verboten, dann war es auf einmal in einer Art Grauzone und "nur" in einem "verfassungswidrigen Kontext" verboten. Absolut lächerlich was hier so abläuft.
 
Ich verstehe beim besten Willen nicht warum man das Symbol als solches übehaupt verbietet. Als ob das was ändern würde. Ich tippe mal, dass ohne das Verbot auch nicht die ganzen Straßen voll mit Hakenkreuzflaggen hängen würden.

So, ich muss jetzt weg, Oma hat für mich gebacken ;)
 

Anhänge

  • oma.JPG
    oma.JPG
    28,7 KB · Aufrufe: 447
Zurück
Oben