Tiu schrieb:
Schade für die Menschen die es aus religiösen Gründen verwenden möchten aber nicht dürfen.
Ich habe doch im vorigen Post gerade gesagt, aus nachweisbar religiösen Gründen darf mans.
Man sollte es nur vor Benutzung vorher rechtlich abklären, genehmigen lassen.
Und in dem Nato Symbol erkenne ich beim besten Willen kein Hakenkreuz, sondern eine Windrose oder eben ein Kompass. Und ich verbinde das Nato-Symbol auch nicht mit Nazi-Ideologie in keinster Weise.
Nur mit sehr viel Fantasie und dreimal hingucken könnte man irgendwas anders reindeuten. (rosa Striche/ Schatten, was auch immer) Doch dann würde man in allem und jedem ein Hakenkreuz erkennen können, sogar in den Wolken.
Und wer tatsächlich mehr Hintergrundwissen über die Swastika erfahren will, kann sich diese Informationen ja ganz legal auf vielerlei Wegen einholen. Wer das nicht wissen will, den interessierts ja scheinbar auch garnicht. Also wozu die Aufregung. Wollt ihr damit missionieren gehen oder was?
Edit:
Ausserdem haben wir in Deutschand auf das NATO-Symbol keine alleinige Entscheidungsgewalt, sonst wärs wohl nie in dieser Form erschienen.

Andere Länder fühlen sich da nunmal nicht so moralisch und politisch verantwortlich wie Deutschland. Von uns wird das aber auch heute noch erwartet und das wohl noch ne längere Zeit.
@-oSi-
Das mit den zerlegten Flugzeugteilen oder dem durchgestrichenen Hakenkreuz finde ich auch übertrieben. Aber so ist nunmal deutsche Bürokratie und Gesetze. Eins muss man ihr lassen, in dieser Beziehung ist sie sehr konsequent. ^^