Hallo liebe Computer-Baseler!
Ich habe ein "Problem" und wollte mal nachhören, ob da schon wer Erfahrungen mit hat und evtl. mit Tips aufwarten kann.
Folgendes:
Mein Monitor (ein solcher: https://geizhals.de/asus-ve278q-a567161.html) mit dem ich sonst sehr zufrieden bin, stellt mich im Moment vor eine gewisse Schwierigkeit.
Und zwar bekomme ich immer erst ein Bild, wenn der Boot-Prozess quasi shcon abgeschlossen ist (sprich ein paar Sekunden vor der Nutzerauswahl).
Bis jetzt war das zeimlich egal, nun wollte ich aber meine Festplatte repartitionieren, wofür der PC neu gestartet werden muss. Nachdem das dann relativ lange gedauert hatte und ich von meiner Festplatte (keine SSD) keine wirklichen "Arbeitsgeräusche" mehr gehört habe und auch sonst nix passiert ist habe ich mit etwas mulmigem Gefühl den Reset-Knopf gedrückt. Zum Glück ist soweit ncihts passiert, aaaaber meine Festplatten sind noch genauso partitioniert wie vorher. Mag sein, dass ich eine Eingabe hätte machen müssen, die ich nicht gesehen habe.
Nun würde ich das ja gerne trotzdem hinbekommen, daher dieser Thread.
Ich meine übrigens mich daran erinnern zu können, dass das am Anfang noch nicht so war, bevor ich von HDMI(oder DVI, ich wills nicht beschwören) auf DP-Kabel umgestiegen bin.
Hat da jemand Erfahrungen zu und evtl. Tips, wie ich das umgehen kann (möglichst ohne jedes Mal die Kabel tauschen zu müssen; das ist zwar ein recht geringer Arbeitsaufwand, aber doch nervig; man will ja vielleicht auch mal ab und an ins BIOS)?
Beste Grüße
Wolf
Ich habe ein "Problem" und wollte mal nachhören, ob da schon wer Erfahrungen mit hat und evtl. mit Tips aufwarten kann.
Folgendes:
Mein Monitor (ein solcher: https://geizhals.de/asus-ve278q-a567161.html) mit dem ich sonst sehr zufrieden bin, stellt mich im Moment vor eine gewisse Schwierigkeit.
Und zwar bekomme ich immer erst ein Bild, wenn der Boot-Prozess quasi shcon abgeschlossen ist (sprich ein paar Sekunden vor der Nutzerauswahl).
Bis jetzt war das zeimlich egal, nun wollte ich aber meine Festplatte repartitionieren, wofür der PC neu gestartet werden muss. Nachdem das dann relativ lange gedauert hatte und ich von meiner Festplatte (keine SSD) keine wirklichen "Arbeitsgeräusche" mehr gehört habe und auch sonst nix passiert ist habe ich mit etwas mulmigem Gefühl den Reset-Knopf gedrückt. Zum Glück ist soweit ncihts passiert, aaaaber meine Festplatten sind noch genauso partitioniert wie vorher. Mag sein, dass ich eine Eingabe hätte machen müssen, die ich nicht gesehen habe.
Nun würde ich das ja gerne trotzdem hinbekommen, daher dieser Thread.
Ich meine übrigens mich daran erinnern zu können, dass das am Anfang noch nicht so war, bevor ich von HDMI(oder DVI, ich wills nicht beschwören) auf DP-Kabel umgestiegen bin.
Hat da jemand Erfahrungen zu und evtl. Tips, wie ich das umgehen kann (möglichst ohne jedes Mal die Kabel tauschen zu müssen; das ist zwar ein recht geringer Arbeitsaufwand, aber doch nervig; man will ja vielleicht auch mal ab und an ins BIOS)?
Beste Grüße
Wolf