Bild-Flackern in Spielen

Lass die Karte mit MSI Afterburner undervolten: -200 MHZ und -70mV.
Und wenn es geht, mal -200 MHZ beim VRam.
Es wird die Karte zwar nicht retten, aber vielleicht ist es dann weg.

Solche Fehler habe ich schon ab und zu gesehen, wenn man VRam zu stark übertaktet hat. (wird instabil)
 
Also, der erste Anlauf der Reklamation ist schonmal holprig.
Über die Online-Reklamation bei Notebooksbilliger.de habe ich mit den entsprechenden Informationen zu Artikel und Rechnung ein Ticket eröffnet.
Daraufhin ist relativ schnell eine Antwort gekommen, ich soll mich doch an den Hersteller wenden, der bietet dafür einen direkten Support an.
Nach erneuter Problembeschreibung und mit den Infos zu Seriennummer, Treiber und BIOS-Version ist vom Hersteller (Sapphire Support Deutschland) die Antwort gekommen (auch relativ schnell) ich soll mich doch beim Verkäufer melden und die Karte dort als Gewährleistung anmelden. Das sei "der korrekte Weg."
Dazu noch ein Hinweis, dass aufgrund der Beschreibung kein Support geleistet werden kann, da bin ich mal gespannt.

Jetzt erneut bei NBB das Problem beschrieben und nun warte ich mal wie es weiter geht.
 
Lass dich nicht abwimmeln, NBB ist als Verkäufer gewährleistungspflichtig ... natürlich wird oft versucht, auf den Hersteller und die Garantie zu verweisen - ändert dennoch nichts daran, dass du selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen kannst - und da ist NBB dein Ansprechpartner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und madys
NBB ist doch eh dubios, was das betrifft. Im Forum gab es doch mal jemanden, der eine 3090 über NBB reklamieren wollte und die sich dann auch angestellt haben, bis die irgendwann eingelenkt haben und dem User dann sogar eine 4080 angeboten haben, da m.E. kein Ersatz und keine Reparatur möglich.

Gut war damals Saturn. 2080 bei Saturns Ebay-Account gekauft. Weil dort nichts möglich, aber nur im Laden, ging es dorthin. Da keine Reparatur und kein Ersatz möglich war, bekam ich den VOLLEN Kaufpreis zurück.

Im Nachhinein war das ein Hotspotbug bei der Karte, aber damals konnte nichts diese Temp. auslesen.

maxi_rodriges schrieb:
Es wird die Karte zwar nicht retten, aber vielleicht ist es dann weg.

Womit man bestätigten kann, dass die vorgegebenen Einstellungen nicht funktionieren und die Karte in RMA gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
@madys: Zuerst einmal den RAM richtig konfigurieren - die Timings passen nicht zum Takt. Dann noch prüfen ob die Firmware der M.2 aktuell ist - bei Windows 11 24H2 kann das wichtig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madys
@mwh.re Danke für deinen Kommentar.
Könntest du mir kurz erklären wie ich das mache? Im BIOS ?
 
Im Bios das EXPO-Profil für 3000 MHz/6000 MT/s aktivieren. Die Firmware der M.2 kann man mit dem WD-Tool namens Dashboard überprüfen und aktualisieren.
 
So, nun ein kurzes Update zur Sache.

@mwh.re ich habe das probiert so einzustellen, hier ein Screenshot. Passt das so?
Und die Firmware der Festplatte ist laut WD-Tool Dashboard auf dem aktuellen Stand.
Screenshot 2025-01-10 073439.png


In der Zwischenzeit hat sich jemand vom AMD Support gemeldet. Die Lösungsansätze waren ähnlich zu denen hier im Forum, hier die Kurzvorm:
Windows aktuell ? -> neuen Treiber laden/nicht installieren (Adrenalin Edition 24.12.1) -> alten Treiber mit AMD Cleanup Utility entfernen, PC neustarten -> Treiber installieren -> "sauberen" PC-Neustart durchführen.
Das alles hat nichts gebracht und dann sollte ich DxDiag und MSInfo32 Berichte erstellen.
Nach der Durchsicht seitens AMD Support wurde mir mitgeteilt dass im Kernel 141 Fehler aufgeführt sind. Das deutet häufig auf ein Problem mit der Grafikkarte hin. Wenn möglich solle ich die Grafikkarte in einem anderen PC testen - das geht aber nicht.

Inzwischen hab ich auch ein Rücksendeetikett von NBB.de bekommen. Ich soll die Karte verpacken und eine detaillierte Fehlerbeschreibung beilegen. Das werde ich nun auch machen und warten wie es weitergeht.

Das war es erstmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und xxMuahdibxx
Zu aller erst solltest du evtl. dein Mainboard-Bios auf den aktuellen Stand bringen. Es könnte sein, dass die derzeitig installierte Version aus 05/24 nicht mit Windows 11 24H2 harmoniert. Die Werte des RAM sehen jetzt gut aus.
 
Hallo zusammen, ich habe euch nicht vergessen, nur leider gibt es nicht viel Neues.

Die Graka ist seit fast zwei Wochen bei NBB.de

Mir wurde nach kurzer Eingangsprüfung mitgeteilt, dass sie selbst (also NBB.de) die Grafikkarte nicht überprüfen können und sie daher an einen Servicepartner weitergeleitet haben.

Auf meine Nachfrage vom Wochenende, wie lange dass denn noch dauert, wurde mir mitgeteilt, dass Erfahrungsgemäß mit einer Bearbeitungszeit von 3 Wochen oder mehr zu rechnen ist.

Also wird das Ganze noch etwas dauern. Ich werde mich bei Neuigkeiten hier wieder melden um euch auf dem Laufenden zu halten.

Was sagt ihr zu der Bearbeitungszeit von über 3 Wochen? Ich persönlich finde das zu lang und nicht wirklich kundenorientiert.

Bis dahin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
madys schrieb:
Was sagt ihr zu der Bearbeitungszeit von über 3 Wochen? Ich persönlich finde das zu lang und nicht wirklich kundenorientiert.

mag vielleicht sein das man als Kunde gerne ein funktionierenden PC haben möchte aber Service dauert halt..

zu NBB schicken von denen weiter schicken sind ja alleine schon 4 Tage ... oder viel mehr konnt ja auch darauf an WO der Service am Ende gemacht wird.

Und dabei wird nicht der teuerste Expressversand genutzt.

3-4 Wochen sind daher normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madys
xxMuahdibxx schrieb:
3-4 Wochen sind daher normal.

Richtig. Die Firmen haben ja irgendwo im europäischem Ausland ihre RMA-Stellen. Bei Asus in Ungarn dauerte es auch ca. 4 Wochen, wo ich direkt über denen reklamiert habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madys
4-8 Wochen ist heutzutage normal, selbst wenn der Lieferant und Hersteller in Deutschland sind.
Es gibt auch Ausnahmen und es kann sich mehrere Monate hinziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madys
Moin die Graka ist nicht defektk, geh mal ins Bios und deaktiviere Trusted Platform Module ( TPM) und du wirst sehen es geht ist Problem seitens Windof 11 kommt auch sehr selten bei Windof 10 vor.
 
@deathrabbit danke für deine Antwort. Im Moment ist die Grafikkarte zum Check bei NBB.de / deren Servicepartner. Somit kann ich das gerade nicht ausprobieren.
Das werde ich nachholen, sobald ich die Karte wieder habe.

Danke auch an die anderen für eure Rückmeldung. Wenn es was neues gibt melde ich mich hier wieder.
 
Zurück
Oben