Bild flackert bei Streaming-Diensten

  • Ersteller Ersteller kapeko05
  • Erstellt am Erstellt am
K

kapeko05

Gast
Hi,
bei Streaming-Diensten ist mir letztens aufgefallen, dass wenn ich diese am PC schaue immer flackern. Was heißt "immer", eher in größeren Abständen. Das Bild läuft flüssig und es hat auch keine Ladeprobleme.
Wenn ich die selben Streaming-Dienste aber über meinen TV schaue (über den Amazon Fire TV Stick), dann gibt es in keinster Weise Probleme!
Es betrifft Streaming-Diensten, bei denen ich sowohl Übertragungen Live und ReLive ansehe.

Kann es sein, dass es sich dabei handelt, dass mein Monitor mit 60 Hz zu schwach ist? Oder gibt es andere Gründe?

mfg
 
Habe fast das gleiche Problem:
2 Monitore (beide +100 Hz), einmal 21:9 einmal 16:9 und beide Gsync

Sobald ich auf einem ein Video im Vollbild anschaue flackert das Bild der beiden Monitore.. Bei Vollbildspielen ist das nicht der Fall...
 
Genaue Daten zum Monitor wären hilfreich. Hatte bei meinem Gsync Moni das Problem dass er Gsync @144hz nicht mochte

abhilfe schaffen da 60hz ohne Gsync @Crank_Sir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crank_Sir
Was ist genau "flackern" ?

Schonmal den Monitor auf 23,9hz bzw 24hz gestellt? Denke deine "Streaming-Dienste" senden 24hz Material!?
 
KCX schrieb:
Was ist genau "flackern" ?

Schonmal den Monitor auf 23,9hz bzw 24hz gestellt? Denke deine "Streaming-Dienste" senden 24hz Material!?

Hab mal gegoogelt, dass man sich das besser vorstellen kann:
http://bilder.hifi-forum.de/medium/713495/samsung-tv-flackert-streifen_158928.jpg

Aber nicht so extrem, wie bei unter dem Link. Eher so kleine Aussetzer davon. Wiegesagt Bild läuft flüssig und ladeprobleme gibt es auch nicht, allerdings gibt es immer so kleine Aussetzer.


Sir_Sascha schrieb:
hast du schon mal einen anderen Browser versucht zu nutzen?

Nein, an die Variante hab ich noch nicht gedacht.
Nutze derzeit Chrome.
 
Meinst Du wirklich flackern oder eher ruckeln?
Das Ruckeln kommt daher, dass der Browser die Bildwiederholfrequenz nicht automatisch auf den Film einstellt.
Das muss man am PC manuell machen. Fire-TV macht das automatisch, oder ein App im TV. Das können wie KCX sagt 23,9hz bzw 24hz sein, bei Filmen.
Auch 60 Hz bei TV-Produktionen USA, die sind nach NTSC produziert, oder 50 Hz wenn die Produktion in PAL erfolgte, das muss man leider ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX
Ok solche Störungen kommen echt nicht durch die 24hz Thematik. Aber hast ja offenbar den Übeltäter gefunden. Das Chrome scheiße für diverse Streaming Dienste ist, höre ich jetzt nicht zum ersten Mal...
 
John_Pferdelack schrieb:
Hi,
bei Streaming-Diensten ist mir letztens aufgefallen, dass wenn ich diese am PC schaue immer flackern. Was heißt "immer", eher in größeren Abständen. Das Bild läuft flüssig und es hat auch keine Ladeprobleme.
Wenn ich die selben Streaming-Dienste aber über meinen TV schaue (über den Amazon Fire TV Stick), dann gibt es in keinster Weise Probleme!
Es betrifft Streaming-Diensten, bei denen ich sowohl Übertragungen Live und ReLive ansehe.

Kann es sein, dass es sich dabei handelt, dass mein Monitor mit 60 Hz zu schwach ist? Oder gibt es andere Gründe?

mfg


Der Grund liegt im aktuellen 419.xx Treiber von Nvidia.
Hatte das gleiche Problem und nachdem ich den Beta Treiber installiert hatte, war das weg.
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) Beta 425.11 WHQL Hotfix D
 
Zurück
Oben