bildschirm bleibt aus und mainboard klickt

hardware51

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
8
Moin hoffe es ist der richtige themen bereich und das mir einer helfen kann,

folgendes ich hatte die tage das problem das mein pc öfter abgestürzt ist.
gestern war ich eine stunde afk, wie ich wieder kam war mein bildschirm aus, ich hab mit der maus gewackelt, tasten gedrückt ihn ausgeschaltet nichts hat geholfen.

wenn ich ihn jetzt versuche hochzufahren höre ich kein bios peep bild bleibt schwarz und ich höre ein klicken vom board aus, kann aber nicht zuordnen obs jetzt von der ecke kommt an der die grafikkarte sitzt oder obs von der fesplatte kommt.
vorher ist er abgestürzt während ich spielte, videos schaute oder wenn ich mehrere dateien von einem usb stick auf meinem rechner gezogen habe oder von dem rechner auf den usb stick.

hatte erst vermutet das es an den ram riegeln liegt weil die nicht richtig kompatibel mit dem board waren also hab ich neue bestellt die alten hatte ich aber vorher auch mit memtest getestet und es wurden keine fehler angezeigt.
jetzt hab ich die neuen arbeitsspeicher eingebaut und es hat sich nichts geändert habe auch schon alles ausgesteckt und wieder eingesteckt gekühlt wurde auch alles genug.

hoffe das jemand eine lösung hat ich bin nämlich komplett ratlos.
weitere fragen einfach stellen

mein system:
Windows 7 Home Premium (64 Bit)
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E4500 @2,20GHz 2.20GHz
Mainboard EG31M v. 1.0
1GB Arbeitspeicher war verbaut jetzt 4GB
Grafikkarte Nividia Geforce GT220 1GB

lg danke im vorraus

#edit hab jetzt mal nur einen riegel von dem neuen arbeitspeicher rein jetzt geht er zwar wieder an aber ich bezweifle das das problem gelöst ist und dazu kommt noch das der pc eigentlich mit 2 dual arbeitsspeichern laufen sollte aber mit 2 riegeln läuft er nicht und die riegel sind kompatibel für dual
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Festplatte wird wohl klicken.
 
das heist neue festplatte her ?

könnte das auch das problem mit den 2 arbeitsspeichern lösen?

ich hab gerade was ausprobiert also es klickt nur wenn ich beide neuen arbeitsspeicher drin hab oder den alten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tippe auch auf die Festplatte, versuch mal nach dem Einschalten ins BIOS zu gelangen, gerade noch gelesen Du hoerst ja nichtmal den BIOS beep Ton, da kann auch das Netzteil schon mal einen weghaben. Welches Netzteil ist verbaut?
Gerade Deinen Nachtrag gelesen also mit einem RAM Riegel startet dein Computer richtig und laeuft auch ohne Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
der beep ton kommt jetzt wieder aber nur wenn ich den einzelnen arbeitsspeicher nutze, bei 2 riegeln bleibt alles wie oben beschrieben
Ergänzung ()

woran erkenn ich das? weil es läuft ja alles?
Ergänzung ()

er fährt wieder hoch aber ob er ohne probleme läuft weis ich nicht muss ich noch testern ich werde mal ein paar videos in youtube laufen lassen ob er dann abstürzt
Ergänzung ()

problem besteht pc stürzt ab
 
Festplatte vom Strom trennen, ins Bios gehen.
Wenn er damit problemlos bis zum Bios bootet- Festplattendefekt inc. Hatte ich grad erst am WE bei einer Bekannten. Exakt das gleiche :)
 
ich hab das jetzt mal versucht hab die festplatte vom strom getrennt angemacht und dann kam folgende nachricht:

Boot and Select proper Boot device
Insert Boot Media im selected Boot device and press a key

bedeutet das jetzt meine festplatte is hin ??

falls es die platte ist könnte das auch das problem lösen das ich 2 arbeitsspeicher einsetzen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst nicht mehr ins Bios?
O.o
 
ja doch ins bios könnte ich das kommt nach dem bios das heist jetzt meine festplatte is im arsch ?

wenn die kaputt is könnte die dann auch das problem mit dem arbeitsspeichern sein oder ist das was anderes weil ich hab das board schon auf werkeinstellungen umgestellt um 2 riegel einzubauen aber hat nichts geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell ist nur der Bootsektor kaputt, aber dazu brauchst Du einen anderen Rechner und ein Bisschen Sachverstand.
Vermutlich ist die HDD defekt. Wenn Du kannst, boote mit einer Windows DVD und schau, wie weit Du dabei kommst. Eventuell das vorhandene OS damit reparieren. Wird aber nicht funzen.
 
wie ich das system neu aufgesetzt hab musste ich ja immer des laufwerk zuerst booten lassen damit er die CD liest da ist er auch öfter mal beim laden der files abgestürzt bis es dann mal funktioniert hat falls du das meinst mit windows DVD booten.
(das war aber erst beim 2ten mal, beim ersten mal pc neu aufsetzen hat er ohne abzustürzen die files geladen.)
 
Das Problem übersteigt leider Dein Können, sorry. Gib den Rechner an jemanden, der sich damit auskennt oder in ein Fachgeschäft. So eine Diagnose kostet zwischen 15 - 20€. Dort kann man alle Komponenten durchtesten. Spart VIEL Zeit und Nerven.
Fakt ist: es liegt ein Hardwaredefekt vor. Das kann die HDD, die Rams, das Board oder die CPU sein. Ich würde bei einem Defekt auch nicht alles neu kaufen.

Du müsstes alle Ramsteckplätze EINZELN mit JEDEM Deiner 4 Rams durchtesten. Kannst Dir also ausrechnen, wie oft :)
 
na gut hier gibts in der nähe eins hab sowieso mal vorgehabt dort vorbei zuschauen jetzt bleibt mir wohl nichts anderes übrig trotzdem danke

doe ram speicher hab ich schon alle einzeln getestet und die 2gb riegel sind nagelneu an dennen kanns nicht liegen :D
 
Genau.
Mit Glück ist es nur das NT. Plane da etwa 40€ ein.
 
Zurück
Oben