@XoneVagrant Ahhhh!^^
Ich glaube jeder hier dachte, dass du damit auch arbeiten willst^^
Es geht, sowohl mit den windowsbasierten als auch dem Steam Deck - aber wenn es nur um das Spielen AUF der Arbeit geht…^^
Nimm ein Steam Deck!
WoW läuft auf dem Deck, mittlerweile gibt es ja wohl eh offiziellen Controllersupport, alternativ nimmt man das Addon Consoleport für WoW.
Und gerade bei MMORPGs ist das Deck der Konkurrenz voraus, da es mit den Trackpads einfach mehr Eingabemöglichkeiten gibt!
Du kannst das rechte Trackpad als Mauszeiger verwendet und das andere kannst du in der Steam-Controllersoftware speziell für WoW beispielsweise mit virtuellen Buttons belegen.
z.B. drückst du mit dem linken Zeigefinger eine der Rückseitentasten des Decks und dann erscheint wenn du den Daumen auf dem linken Trackpad hast ein Overlay im 3x3 Grid, wenn du mit dem Daumen nach oben links wischt aktivierst du „Button“ 1, oben rechts wäre „Button“ 3 usw., nur die Mitte lässt du leer.
Und das belegst du dann mit dem Anvisieren deiner Gruppenmitglieder oder deinen wichtigsten Spells (die nicht extrem zeitkritisch sind, diese würde ich dann auf die anderen Rückseitentasten legen) usw.
Für Spiele mit einem „Wie zum Teufel soll man das überhaupt ohne Tastatur bedienen?!?!“-Faktor ist das Deck perfekt und viel (!) besser geeignet als z.B. das ROG Ally mit seinem „Xbox-Controller + 2 Rückseitentasten“-Layout