Bin ich denn noch ein Mann?

das ist mal nen nice Topic hier :)

also Titanic hab ich damals auch im Kino gesehen, im grössten in NRW (rappelvoll natürlich) und davon waren wohl 70% Mädels und Frauen und die restlichen 30% eben die armen Seelen, genannt Freunde, die sich gezwungener Maassen ihre Schulter haben vollschluchzen lassen ;) habe mich in einer der Schlussszenen umgedreht und mir die Leute angeschaut :streicheln: es war ganz still, man hat blos die vielen TempoPäckchen aufreissen hören und immer mal wieder Taschentücher durch die Reihen wandern sehen :D

Vielleicht war DAS ja der Grund, weshalb ich net geheult hab...musste in dem Moment eher schmunzeln :p

Was mich in meiner Jugend am TV oder meist ja im Kino gefesselt und auch den Tränen nahe gebracht hat, war wie auch schon in nem vorigen Post genannt z.B. Dragonheart (1. Teil), Armageddon und vor ALLEM und bis heute mein Favorit... Braveheart!!! Das ist bis heute so ziemlich der einzige Film, bei dem mir tatsächlich Männertränen die Wangen runterliefen (übrigens direkt vor den Augen meiner Freundin, die hats natürlich nicht verstanden :D, fands blos süüüüüüsss)

William Wallace ist einfach die eine oder andere Träne wert :o
 
Klar gibt es die, in letzter Zeit zum Glück seltener...schliesslich sind das ja dann alles Dinge, über die man nicht so einfach sprechen kann :o

Dinge wie Beerdigungen, Trennungen oder sonstige Verluste, Niederschläge auf Seiten der Familie sollten meiner Meinung nach nicht an die Öffentlichkeit gelangen.
Aber sowas gehört einfach dazu zum Leben, wer z.B. bei einer Beerdigung eines ihm wichtigen Menschen keine Tränen verdrücken muss, dem war die Person wahrscheinlich doch nicht soooo wichtig :(

Naaaaaaaaaaja....bevor Erinnerungen hochkommen, klick ich lieber auf "Antwort erstellen" ;)
 
Also es gibt schon den einen oder anderen Film, der mir eine Träne entweichen lässt, aber wie wohl bei den meisten männlichen Guckern will man dann doch nicht alles rauslassen. Eine Träne, einmal das Gesicht verziehen und dann wieder gute Mime zum traurigen Spiel ;)

Filme zum :heul:

Edward mit den Scherenhänden
Braveheart

hm, mehr fällt mir grad nicht ein :D
 
Bei Armageddon musste ich auch flennen. Ich muss allerdings erwähnen, dass ich an diesem Tag mittags auf der Beerdigung eines guten Freundes war.
Als sich dann Bruce Willis verbschiedet und den Asteroid sprengt brach es aus mir raus :heul:. Die theatralische/heroische Musik dazu hat mir das den Rest gegeben.
 
@blutrichter

hehe, ich weiss was du meinst...war ja auch gegen niemanden gerichtet :p

Find das Topic übrigens echt interessant, hebt sich von den bisherigen wirklich ab (zumindest solang die Leute ehrlich bleiben) :daumen:

hab noch nie irgendwo über dieses "Phänomen" gelesen geschweige denn geschrieben...also lasst den Thread am leben!
 
Also der Titel Armageddon fiel ja jetzt bereits ein paar mal. Kann dem Film aber wirklich nichts abgewinnen (von flennen ganz zu schweigen). Das ist einfach ein übertriebener, patriotischer Schinken. :heuldoch:
 
Verdammt, der Film ist noch nichtmal fertig, und ich kann mich jetzt grad nicht entscheiden, ob ich vor Trauer, Freude oder absoluter Verzückung heulen soll...

Grad eben (es geht übrigens um Rendevouz mit Joe Black) kam die Szene, in der Joe die Alte Dame im Krankenhaus besucht... ich konnte und wollte mir die Tränen nicht verdrücken!









Ich muss sagen, das hat gutgetan.
 
Ich sehe, wir verstehen uns...

:streicheln: ;)

Ein unglaublicher Film... ich frage mich, wieso er sich so lange vor mir versteckt hat.
 
Ja, wir verstehen uns. :)

Hatte ihn schon einmal gesehen. Bedauerlicherweise ist er an manchen Stellen etwas zu stark und offensichtlich auf Pitt-Schnulz getrimmt. Ist aber zu verschmerzen. Ein wirklich toller Film.

Eisblock-bluti wird wieder mal weich... ;)

O Mann... diese eine Erinnerung...
 
das ist wirklich ein guter film und vor allem die szene im krankenhaus ist echt rührend. ob ich da was vergossen habe weiss ich nicht mehr, aber ans herz gings allemal.

ich weiss aber ganz genau, dass ich das erste mal am schluss von forrest gump ne träne vergossen habe, als diese feder wieder davonfliegt und die musik einsetzt...tsts hollywood ;)

aber mal auch im ernst. ich finde es ist absolut keine schande wenn man als mann auch ne träne vergiessen kann. immer müssen wir die harten sein und der fels in der brandung. ich finde es sollten uns wenigstens einzelne momente zustehen an denen wir einfach mal unsere emotionalen hüllen auch mal fallen lassen und einfach nur mensch sein können. das halte ich für sehr wichtig in hinblick auf die persönliche entwicklung eines jeden.

ganz davon zu schweigen dass frauen auf solche typen eher stehen als auf gefühlslose machos ;) zumindest die frauen, die was im kopf haben und keinen altbackenen bornierten mann/frau weltbildern hinterherhecheln.
 
Auf jeden Fall dürfen Mnner weinen, gar keine Frage!
Die 'harten', die dann Wörter wie Weichei etc. fallen lassen, sind doch wirklich nur dumme Machos, die sich in Filmen am Ende als schwul outen und mehr gefühle zegen als alle Anderen. ;) Meiner Erfahrung nach gibt es nieman(n)den, der absolut nicht zu berühren ist.
Wenn es dann sochmal so weit kommt, dass man weinen muss, ist es echt stilvoller als bei Frauen! (Zumindest sollte es das sein...)

Ich habe bei Filmen soweit ich mich erinnern kann nie geweint, Titanic fand ich ehrlichgesagt langweilig, weil der mir für ne Schnulze viel zu lang war! A.I. fand ich verdammt traurig, aber nicht das traurig sein, von welchem ich weinen muss.
Vielmehr die Sachen die wirklich pasieren bringen mich zum Schluchzen, z.B. kamen mir ein paar Tränen in die Augen, als die Twin-Towers zerstört wurden, zwar nicht so extrem wie bei einiger meine Klassenkameradinnen (und vorallem nicht in der Schule), aber es beührte mich.
Freudentränen vergieße ich im Übrigen des Ofteren, selbst bei ganz kleinen Sachen. :)

@pi²
Sieht fast so aus, als würdest du dir neben dem Posten die ganze Zeit nur traurige Filme reinziehen! :evillol:

Deshalb: :heul:

cu ced2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
porn()pole schrieb:
Verdammt, der Film ist noch nichtmal fertig, und ich kann mich jetzt grad nicht entscheiden, ob ich vor Trauer, Freude oder absoluter Verzückung heulen soll...

Grad eben (es geht übrigens um Rendevouz mit Joe Black) kam die Szene, in der Joe die Alte Dame im Krankenhaus besucht... ich konnte und wollte mir die Tränen nicht verdrücken!









Ich muss sagen, das hat gutgetan.


Napij sie jednego i cie pujdze lepiej :D ;)

gute nacht.
 
ich glaube wir schreiben wieder auf Deutsch sonnst schmeißen die mich oder uns raus :D

:n8:
 
und ich als mann würde wie indiana jones sagen: "schlangen....wäh... ich _hasse_ schlangen" :p :D
 
Zurück
Oben