Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BIOS Beta geupdated
- Ersteller Rtxler
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 182
Ich werde es mir heute erst anschauen. Gestern Abend habe ich das nicht mehr geschafft. Das neue BIOS fasse ich erstmal nicht an. Da wurde einfach die Beta Bezeichnung gelöscht. Die Dateigröße und alles andere ist gleichgeblieben, aus diesem Grund warte ich lieber noch, weil die Version unter der Beta rucklig und langsamer war im Windows Betrieb.
Zuletzt bearbeitet:
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Korrekt müsste es heißen: das BIOS.Rtxler schrieb:Den neuen BIOS fasse ich erstmal nicht an. Da wurde einfach die Beta Bezeichnung gelöscht.
Dass die letzte BIOS Version "ruckelig" lief, dürfte eher an den BIOS-Einstellungen, als der neuen Firmware selbst liegen.
Die korrekte Vorgehensweise (bei Firmwareupdates generell) wäre:
- BIOS flashen
- CLEAR CMOS über Jumper auf JBAT1 (im Handbuch beschrieben)
- Load optimized defaults
- A-XMP usw. einstellen
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es danach noch zu Problemen kommt, wie du sie beschrieben hattest.
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 182
Korrigiert.Creeping.Death schrieb:Korrekt müsste es heißen: das BIOS.
Dass die letzte BIOS Version "ruckelig" lief, dürfte eher an den BIOS-Einstellungen, als der neuen Firmware selbst liegen.
Die korrekte Vorgehensweise (bei Firmwareupdates generell) wäre:
- BIOS flashen
- CLEAR CMOS über Jumper auf JBAT1 (im Handbuch beschrieben)
- Load optimized defaults
- A-XMP usw. einstellen
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es danach noch zu Problemen kommt, wie du sie beschrieben hattest.
Ich kenne mich mit BIOS nicht gut aus und da ich weiß, dass ich mir da viel kaputtmachen kann, lasse ich die Finger davon. Der Kollege Burki73 hat ja einige Tipps gegeben, die ich später ausprobieren werden. BIOS flashen ist nicht das Problem, aber mit den anderen Punkten bin ich überfordert.
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 182
Nachdem ich im BIOS die Tipps von @Burki73 vorgenommen habe, ist mein System beim Neustart abgestürzt, es piepte ganz laut (unerwartet) und das System startete neu. Dann änderte ich wieder die Einstellungen auf default. Was habe ich falsch gemacht?
beim CPU Core Control wusste ich nicht, was ich einstellen soll, daher blende ich das hier nochmal ein. Beim zweiten Snapshot seht ihr die vorgenommenen Einstellungen (nach @Burki73) - direkt danach folgte der Absturz.
beim CPU Core Control wusste ich nicht, was ich einstellen soll, daher blende ich das hier nochmal ein. Beim zweiten Snapshot seht ihr die vorgenommenen Einstellungen (nach @Burki73) - direkt danach folgte der Absturz.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja nicht geschrieben, das du es so machen musst, wie ich. Ich habe nur geschrieben, wie ich es bei mir, mit meinen Prioritäten mache. Was ich eben mache, weil es bei mir nötig ist oder eben funktioniert.
Ich schrieb auch ganz sicher nie, das du DDR4 6000 einstellen sollst
Zumal dein Ram auf dem Bild auf DDR4 2666 mhz läuft.
Oder das du etwas von Default / Auto verändern musst auf Werte, die unklar sind. Nur weil ein Wert auf Auto steht, ist das ja nicht falsch.
Manche Werte darf man auch nicht ändern, weil z.b Windows dann nicht mehr startet. Weil es einen anderen Wert erwartet, der bei der Installation aktiv war.
Ich schrieb auch ganz sicher nie, das du DDR4 6000 einstellen sollst
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Oder das du etwas von Default / Auto verändern musst auf Werte, die unklar sind. Nur weil ein Wert auf Auto steht, ist das ja nicht falsch.
Manche Werte darf man auch nicht ändern, weil z.b Windows dann nicht mehr startet. Weil es einen anderen Wert erwartet, der bei der Installation aktiv war.
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 182
XMP hat zwei Profile. Wusste nicht welches. Wird auch nicht näher erklärt. SMT Funktion habe ich nicht gefunden. Und beim DDR4-2666mhz habe ich das so verstanden, dass ich den höchsten Wert anwählen kann. War wohl nichts.Burki73 schrieb:Ich habe ja nicht geschrieben, das du es so machen musst, wie ich. Ich habe nur geschrieben, wie ich es bei mir, mit meinen Prioritäten mache. Was ich eben mache, weil es bei mir nötig ist oder eben funktioniert.
Ich schrieb auch ganz sicher nie, das du DDR4 6000 einstellen sollstZumal dein Ram auf dem Bild auf DDR4 2666 mhz läuft.
Oder das du etwas von Default / Auto verändern musst auf Werte, die unklar sind. Nur weil ein Wert auf Auto steht, ist das ja nicht falsch.
Manche Werte darf man auch nicht ändern, weil z.b Windows dann nicht mehr startet. Weil es einen anderen Wert erwartet, der bei der Installation aktiv war.
Wenn du ein XMP Profil aktivierst, dann wird das auch genutzt. Dann ändert man aber beim Ram auch nichts anderes mehr. Das erledigt ja das XMP Profil für dich. Entspricht eins der beiden XMP Profile deinen Ram Spezifikationen, ist das eben gut.
Du kannst deinen Ram auch manuell einstellen, aber eben nicht DDR4 6000. Das wird nicht laufen. Habe ich auch nie so empfohlen.
Kennt man Einstellungen nicht, weiss was die Werte bedeuten ändert man das auch nicht. Man lässt sie so, wie sie sind.
SMT Control ist sogar in dem Menue, was auf deinem 1. Bild drauf ist. Es ist also da. Ist der Wert deaktiviert, aktiviert man den. Ist er aktiv, bleibt er so wie er ist. Das sind CPU Features. Ich würde dir nie raten etwas zu OC. Oder schreiben du sollst Spannungen oder Taktraten auf astronomische Werte stellen. Machst du sowas, ist das deine Sache. Dann schreibe aber auch nicht, ich hätte das geschrieben. Ich schrieb das ich keinerlei OC betreibe und ähnliches. Nur eben XMP aktivier.
Aber man sollte eben nie Werte einfach auf gut Glück ändern, die man nicht kennt. Auto oder Default ist da erstmal schon gut. Man ändert generell nur Werte, wo man weiss, was sie bewirken. Dein PC wird ja nur durch höhere Werte nicht schneller, eher im Gegenteil. Er wird instabil, stürzt ab, wird langsamer. Also das Gegenteil dessen, was du ja erreichen willst. Dein PC lief ja mit den Default Werten bisher ohne bekannte Probleme.
Du kannst deinen Ram auch manuell einstellen, aber eben nicht DDR4 6000. Das wird nicht laufen. Habe ich auch nie so empfohlen.
Kennt man Einstellungen nicht, weiss was die Werte bedeuten ändert man das auch nicht. Man lässt sie so, wie sie sind.
SMT Control ist sogar in dem Menue, was auf deinem 1. Bild drauf ist. Es ist also da. Ist der Wert deaktiviert, aktiviert man den. Ist er aktiv, bleibt er so wie er ist. Das sind CPU Features. Ich würde dir nie raten etwas zu OC. Oder schreiben du sollst Spannungen oder Taktraten auf astronomische Werte stellen. Machst du sowas, ist das deine Sache. Dann schreibe aber auch nicht, ich hätte das geschrieben. Ich schrieb das ich keinerlei OC betreibe und ähnliches. Nur eben XMP aktivier.
Aber man sollte eben nie Werte einfach auf gut Glück ändern, die man nicht kennt. Auto oder Default ist da erstmal schon gut. Man ändert generell nur Werte, wo man weiss, was sie bewirken. Dein PC wird ja nur durch höhere Werte nicht schneller, eher im Gegenteil. Er wird instabil, stürzt ab, wird langsamer. Also das Gegenteil dessen, was du ja erreichen willst. Dein PC lief ja mit den Default Werten bisher ohne bekannte Probleme.
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 182
So, RyzenPowerPlan von Verangry installiert, das neuste BIOS drauf, DRAM auf 3200mhz, CPU Features Aktiviert und nach Vorlage vom RyzenPowerPlan; UEFI aktiv, Lüfter per Xtremetuner konfiguriert. Ziel erreicht. Die anderen Optionen lasse ich auf AUTO und default.
Es sind alles nur Einstellungen. Nichts ist kaput, zum Glück. Also man lernt eben viel durch probieren. Bios Einstellungen sind alle irgendwo dokumentiert, oft liest man hier oder da was, was einem nützt.
Solange jetzt alles läuft, ist das doch völlig o.k.
Solange jetzt alles läuft, ist das doch völlig o.k.
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 182
Kann ich DRAM noch weiter erhöhen als 3200mhz? Es läuft jetzt flüssig, die Frage ist ob noch mehr möglich ist.Burki73 schrieb:Es sind alles nur Einstellungen. Nichts ist kaput, zum Glück. Also man lernt eben viel durch probieren. Bios Einstellungen sind alle irgendwo dokumentiert, oft liest man hier oder da was, was einem nützt.
Solange jetzt alles läuft, ist das doch völlig o.k.
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Das ist zumindest sehr wahrscheinlich. Allerdings ist das mit sehr viel Testerei verbunden was die RAM Timings betrifft.Rtxler schrieb:Kann ich DRAM noch weiter erhöhen als 3200mhz? Es läuft jetzt flüssig, die Frage ist ob noch mehr möglich ist.
Zu diesem Thema gibt es einen eigenen Bereich hier im Forum. Und auch eine Anleitung, welche man sich durchlesen sollte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 517
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 11.693
L
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.709
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.385
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.568