Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bios Boot CD gesucht
- Ersteller clit
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Was meinst du mit "UEFI erstellen"?! Und ein BIOS bootet man nicht, man ruft es auf.
Bitte erkläre nochmal dein Problem etwas genauer.
Bitte erkläre nochmal dein Problem etwas genauer.
TheGreatMM
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.100
Nope, Widerspruch in sich... was soll die Hardware den initialisieren?
Und was genau für ein System Du hast, inbesondere welches Mainboard Modell. Falls es sich um ein Fertig PC handelt, den Hersteller und Modell. Falls das auch nicht bekannt, Foto von aussen und geöffneter Seitentür mit freien (und scharfen) Blick auf Board.
Denn wen bekannt kann man genauer aussagen was wie möglich ist.
Denn wen bekannt kann man genauer aussagen was wie möglich ist.
Hier das Szenario: Er hat zu wenig FPS in Apex. Hat nun gegoogelt und dort steht man soll seine CPU übertakten. Er hat versucht eine derartige Option in seinem BIOS zu finden, gibts aber nicht. Also sucht er jetzt nach einem Weg die CPU trz zu übertakten.
B
BlackNinja2019
Gast
OC muss dein Board auch unterstützen.clit schrieb:Jedoch kann ich taktfrequenzen oder soetwas ähnliches nicht durchführen. Ein UEFI ist mit meinen Erfahrungen auch nicht möglich zu erstellen.
Moderne Boards sind von Werk aus auf Auto eingestellt und takten selbst hoch und runter.
Bist du Programmierer das du ein Uefi selbst schreiben willst?
das BIOS oder UEFI befindet sich auf nem Chip auf dem Mainboard, das kann man nicht von ner CD booten.clit schrieb:Hallo, ist es möglich ein Bios von einer CD aus zu Boot
Weil du warscheinlich Hardware besitzt (die du ja nicht nennst), die nun mal das übertakten nicht zulässtclit schrieb:Jedoch kann ich taktfrequenzen oder soetwas ähnliches nicht durchführen.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.875
Wenn du uns die Komponenten des Rechners nennst, also welches Mainboard, welche CPU usw.,
können wir dir sagen was die aktuellste BIOS-Version wäre, wie du die installieren kannst
und ob mit deiner Mainboard/CPU-Kombination ein Übertakten (über den Multiplikator) überhaupt möglich ist.
Man kann kein BIOS selber erstellen.
Und wenn dein Mainboard so alt ist das es noch kein UEFI sondern "nur" ein klassisches BIOS hat, dann ist das auch nicht zu ändern.
Und wenn die CPU bzw. der Chipsatz auf dem Mainboard ein Übertakten nicht zulässt, dann ist das so.
(Bei Intel eine CPU ohne "K" am Ende und/oder ein Chipsatz der nicht mit "Z" anfängt = Übertakten nicht möglich.)
können wir dir sagen was die aktuellste BIOS-Version wäre, wie du die installieren kannst
und ob mit deiner Mainboard/CPU-Kombination ein Übertakten (über den Multiplikator) überhaupt möglich ist.
Man kann kein BIOS selber erstellen.
Und wenn dein Mainboard so alt ist das es noch kein UEFI sondern "nur" ein klassisches BIOS hat, dann ist das auch nicht zu ändern.
Und wenn die CPU bzw. der Chipsatz auf dem Mainboard ein Übertakten nicht zulässt, dann ist das so.
(Bei Intel eine CPU ohne "K" am Ende und/oder ein Chipsatz der nicht mit "Z" anfängt = Übertakten nicht möglich.)
Zuletzt bearbeitet:
B
BlackNinja2019
Gast
Es gibt User die wollen durch Unwissenheit ihr System schrotten.bisy schrieb:Weil du warscheinlich Hardware besitzt (die du ja nicht nennst), die nun mal das übertakten nicht zulässt
Ich habe meine Systeme nie übertaktet.
Habe mein System immer so zusammen gebaut das es mit Werkseinstellung alle Anwendungen und Spiele packt.
OC hat mehr Nachteile als Vorteile!
Was bringt mir meine CPU hat 3,9 GHz Turbo und ich übertakte auf 4,5 GHz?
Bei RAM genauso und GPU genauso.
B
BlackNinja2019
Gast
Doch die einzige Lösung ist der TE soll sich ein anständigen Gamer PC kaufen!Slayn schrieb:wird man hier auch nicht zu einer Lösung finden,
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Sein letzter Thread war ähnlich. Soll er gucken wie er klar kommt.
M
Mac_Fly
Gast
Wenn jmd. mit OC-Absichten nicht in der Lage ist herauszufinden, wie man das BIOS bzw. UEFI aufruft, dann sehe ich da gar kein Problem. Dann ist das gut so. Lieber Finger weg :-) Die anderen probieren mal <entf> oder <F1> oder ähnliches direkt beim post..
B
BlackNinja2019
Gast
Nicht nur teurer sondern auch instabiler und mehr Verschleiß der Bauteile die übertaktet werden.Xedos99 schrieb:Klar oc. macht ein System i.d.R. teurer.Das wird der Beweggrund sein...
Bei den heutigen Systemen muss überhaupt nicht mehr übertaktet werden.
Alles eine Frage des Geldes.
Da gebe ich lieber etwas mehr aus.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.875
Schlimmer finde ich das er es in allen Threads nicht geschafft hat mal die Hardware zu nennen.
Hat er z.B. Windows, braucht es zum Auslesen nichtmal irgendwelche Tools. Einfach "msinfo32" aufrufen und schon sieht man welche CPU und welches Mainboard verbaut ist.
Bei mir steht da z.B. völlig korrekt: Gigabyte Z97X-UD3H, Intel Xeon E3-1241, BIOS Version F8, Windows Version 10.0.18362.145, 16GB Arbeitsspeicher usw.
In meinem Fall würde das Mainboard Übertakten zulassen, aber die CPU nicht.
Hat er z.B. Windows, braucht es zum Auslesen nichtmal irgendwelche Tools. Einfach "msinfo32" aufrufen und schon sieht man welche CPU und welches Mainboard verbaut ist.
Bei mir steht da z.B. völlig korrekt: Gigabyte Z97X-UD3H, Intel Xeon E3-1241, BIOS Version F8, Windows Version 10.0.18362.145, 16GB Arbeitsspeicher usw.
In meinem Fall würde das Mainboard Übertakten zulassen, aber die CPU nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Xedos99
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.127
Kann ich so nicht bestätigen.Habe bisher alle meine Systeme übertaktet,wenn diese es zu ließen.Wenn man natürlich die Vcore in bedenkliche Höhe treibt und die Kühlung vernachlässigt,kann das zu Früh Ausfällen führen.Aber gut wer davor zurückschreckt,etwas schneller unterwegs zu sein-immer schön die rechte Spur nutzen....
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
OC will auch schon gelernt sein. Zumindest sollte man sich gut damit befassen. Trotzdem ist es auch besser wenn "Clit" hier die Funktion nicht findet, sonst geht das WirrWarr weiter in einem neuen Thread. Grenzt schon an Frechheit was Einige (@TE) hier so posten. ![Aufstacheln :stacheln: :stacheln:](/forum/styles/smilies/stacheln.gif)
![Aufstacheln :stacheln: :stacheln:](/forum/styles/smilies/stacheln.gif)
B
BlackNinja2019
Gast
Ich komme mit meinen Systemen ohne OC zurecht.Xedos99 schrieb:Aber gut wer davor zurückschreckt,etwas schneller unterwegs zu sein-immer schön die rechte Spur nutzen....
Vorsicht ist besser als Nachsicht. 😂
Wenn er sein PC schrottet ist es sein Ding, dann kann er den Thread als gelöst markieren.coasterblog schrieb:OC will auch schon gelernt sein.
Vielleicht schafft es ja ein Uefi zu programmieren, wo OC Einstellungen vorgenommen werden können. 👍
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.978
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.054
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 429
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 1.633