Phneom
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.036
Hey,
Aktuell betreibe ich eine PowerColor R9 280 im Rechner allerdings steht es wohl nicht mehr ganz so gut um die Karte.
Das Problem ist das die Karte im Idle bzw Browser Betrieb öfters mal flackert d.h. ganz kurz habe ich mal schwarze Streifen aber den rest des Tages nichts mehr.
Hinzu kommt das die Karte jetzt auch noch neben Spulenfiepen einen ratternden Lüfter hat.
Unter Vollast in diversen benches läuft die Karte aber ohne zicken, alle Werte im Top bereich und die FPS reichen mir voll aus.
Per Catalyst habe ich die Karte auch noch übertaktet, läuft soweit auf 1100 + 1350mem super und alles was ich zocke läuft auch.
Ich denke das dieses Idle Problem daher kommt das die Leerlaufspannung einen tick zu niedrig ist daher möchte ich das gerne minimal und nur soweit wie nötig erhöhen sprich von 0,805V auf 0,905V @ 300Mhz, restliches alles @ Stock. Der OC via Overdrive reicht mir eigentlich und festsetzen möchte ich das jetzt nicht zumal ich die Vollast Spannung(1,125V) auch gar nicht verändern möchte die reicht für die 1,1Ghz(900mhz Stock) locker und heißer als 84°C wird die Karte im heavenbench bei voller Fahrt auch nicht.
Da ich bei GPUs eher immer vorsichtig war habe ich diesbezüglich nicht so die große Ahnung von wäre nett wenn jemand näheres dazu weiß.
Ob ich mir nochmal PowerColor zulege ist fraglich, alle anderen R9 280X Karten die ich verbaut hatte laufen bis heute einwandfrei oder ist das nur ein R9 280/7950 Problem? Die hat von Anfang an Probleme gehabt bzw ist die jetzige direkt aus der RMA und quasi neu gewesen.
Aktuell betreibe ich eine PowerColor R9 280 im Rechner allerdings steht es wohl nicht mehr ganz so gut um die Karte.
Das Problem ist das die Karte im Idle bzw Browser Betrieb öfters mal flackert d.h. ganz kurz habe ich mal schwarze Streifen aber den rest des Tages nichts mehr.
Hinzu kommt das die Karte jetzt auch noch neben Spulenfiepen einen ratternden Lüfter hat.
Unter Vollast in diversen benches läuft die Karte aber ohne zicken, alle Werte im Top bereich und die FPS reichen mir voll aus.
Per Catalyst habe ich die Karte auch noch übertaktet, läuft soweit auf 1100 + 1350mem super und alles was ich zocke läuft auch.
Ich denke das dieses Idle Problem daher kommt das die Leerlaufspannung einen tick zu niedrig ist daher möchte ich das gerne minimal und nur soweit wie nötig erhöhen sprich von 0,805V auf 0,905V @ 300Mhz, restliches alles @ Stock. Der OC via Overdrive reicht mir eigentlich und festsetzen möchte ich das jetzt nicht zumal ich die Vollast Spannung(1,125V) auch gar nicht verändern möchte die reicht für die 1,1Ghz(900mhz Stock) locker und heißer als 84°C wird die Karte im heavenbench bei voller Fahrt auch nicht.
Da ich bei GPUs eher immer vorsichtig war habe ich diesbezüglich nicht so die große Ahnung von wäre nett wenn jemand näheres dazu weiß.
Ob ich mir nochmal PowerColor zulege ist fraglich, alle anderen R9 280X Karten die ich verbaut hatte laufen bis heute einwandfrei oder ist das nur ein R9 280/7950 Problem? Die hat von Anfang an Probleme gehabt bzw ist die jetzige direkt aus der RMA und quasi neu gewesen.