Ersatz für R9 280

@Iotis:
wenn ich den test bei tomshardware richtig in erinnerung habe ist die karte durchaus solide.

Nvidia hat hier so einen "schweren stand" weil man da mal wieder meinte beim videospeicher geizen zu müssen:rolleyes:
 
Bei den Bewertungen der Gigabyte Karte würdest Du dem TE empfehlen diese Karte zu kaufen? Pulse? Ja. Red Dragon? Ja. Aber die? Wirklich?

https://www.mindfactory.de/product_...g-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1228240.html

< - ? Dann viel Glück damit.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@Iotis:
wenn ich den test bei tomshardware richtig in erinnerung habe ist die karte durchaus solide.

Nvidia hat hier so einen "schweren stand" weil man da mal wieder meinte beim videospeicher geizen zu müssen:rolleyes:


Und wo merken das die Spieler bisher? Bei GTA 5? Und warum sollten es sich die Spiele Entwickler mit gut 60-70 % der Kundschaft verscherzen? Und da sind die 6GB schon viel. Noch mehr sind mit noch weniger VRAM unterwegs und das wird die nächsten 2-3 Jahre mindestens auch noch so bleiben.
 
@Iotis:
Die meisten aktuellen Spiele haben mit 6 GB statt 8 GB noch kein Problem und kommen auch bei vollen Texturdetails damit aus. Aber es gibt heute bereits einige Titel, die nach mehr verlangen und bei maximalen (Textur-)Details anfangen zu ruckeln, obwohl die GPU schneller rendern könnte. In dem Fall ist die einzige Gegenmaßnahme, die Texturdetails zu reduzieren, was zum Beispiel auf einer Radeon RX 580 nicht nötig ist. Diese Probleme werden sich in Zukunft häufen.
klick

In fast allen modernen Spielen sind 6 GB sowohl in 1.920 × 1.080 als auch in 2.560 × 1.440 – und damit den „Ziel-Auflösungen“ der GeForce GTX 1060 Ti – noch kein Problem. Auch nicht bei vollen Texturdetails. Aber es gibt Spiele, denen der Speicher schon heute nicht mehr ausreicht.
klick

mal ganz davon abgesehen dass man bei den vorgängerkarten bei der gleichen bzw ähnlichen leistung mehr speicher bekam (1660ti/1070, 2060/1070ti, 2080/1080ti).

was GTA5 in dem kontext betrifft:
Deathangel008 schrieb:
der mit 6GB nicht gerade üppig bemessene speicher ist für GTA5 auch mehr als ausreichend.
 
C8BF6ADA-5F8A-4DC2-9214-F4DE3B194669.jpeg60A74C49-32B9-4F34-A1A7-F431CEB62EFA.jpegAD0D5753-5CE7-4466-AE06-0CC0BC5AC8CB.jpeg
So sah das ganze wohl aus
 
Mehr als die genannten bekommst du fürs Budget eh nicht. Also entweder die Vega 56 aus dem Deal (vllt. auch Pech damit, who knows) oder ne neue 1660. Evtl auch ne 1070 via ebaylinks vom @Zwirbelkatz.
Besser wirds nicht und Leistung liegt defintiv pberhalb der alten.

Ansonsten bliebe nur schlechter oder gebraucht.
 
@katernemo:
eine der besten 580er, aber unnötig teuer wenn die lautstärke nicht wichtig ist. ne schnellere 1660 kriegt man schon für ein paar € mehr und der kleinere speicher spielt bei GTA5, wie schon gesagt, keine rolle.

Und mit welcher GeForce vergleichbar ?
ganz oben im header ist eine grakarangliste verlinkt.
 
Moin,

danke für die Antworten, die Lautstärke ist Wurst da ja eh mit Headset gezockt wird.
Welche 580 wäre denn nicht überteuert ?
 
würde den Aufpreis zur 1660Ti mitnehmen und ihm die KFA2 für 260€ holen, da die Karte 20-30FPS mehr liefert als die RX580


ansonsten doch vielleicht die Vega56 im Mindstar in Erwägung ziehen und im Treiber dann entsprechend das Leistungsprofil auf jeden Fall auf "Stromsparen" stellen um so einiges an Verbrauch einzusparen.


siehe auch den Test der versch. Leistungsprofile der großen Schwester bei Gamestar:
https://www.gamestar.de/artikel/amd...ll-gegen-nvidias-gtx-1080,3318225,seite4.html
 
einfach nur höhere Leistung

 
katernemo schrieb:
Wo ist der Unterschied zwischen ti bzw. Nicht ti
no offense, aber es ist dir nicht verboten dich mal selber wenigstens etwas zu informieren. hier auf CB gibt es regelmäßig grakatests, da könnte man ja z.b. mal nen blick reinwerfen.

weniger shadereinheiten (1408 statt 1536) und GDDR5 statt GDDR6.

die Lautstärke ist Wurst[...]
Welche 580 wäre denn nicht überteuert ?
dann tut es die günstigste mit wenigstens zwei lüftern. ne 570 Pulse 8GB hat ein besseres P/L-verhältnis als jede 580 8GB und ist auch gut 40% schneller als die 280.

Verak schrieb:
da die Karte 20-30FPS mehr liefert als die RX580
absolute angaben in fps finde ich bei sowas sehr unglücklich. 330fps statt 300fps? kaum der rede wert. 60fps statt 30fps? massiver unterschied. warum nicht einfach "x% schneller"?

@Würfelbecher:
ich verstehe nicht warum man so oft mit "karte x ist übertaktet fast so schnell wie karte y" ankommt. karte y kann man auch übertakten.
 
Deathangel008 schrieb:
warum nicht einfach "x% schneller"?

Weil ich mich auf die Angaben im Video bezog, welches ich dazu gepostet habe und da liegt halt eine 1660Ti ca. 20-30FPS vor der RX580 in den getesteten Games.
 
die XFX Karten sollen von den Kühlern her harter Mist sein und entsprechend oft ausfallen bzw. Unwucht haben und daraufhin klackern
 
@katernemo:
hat nicht gerade den besten kühler (klick), aber lautstärke ist ja egal. mir persönlich würde die karte für die erbrachte leistung zu viel strom fressen.

und dazu 2 Spiele lese ich das richtig ?
*Beschränkt auf ein Spieltitel pro Kunden. Teilnahmeberechtigte Produkte umfassen AMD Ryzen 7 2700X Gold Edition, Ryzen 7 2700X, Ryzen 7 2700, Ryzen 5 2600X, Ryzen 5 2600, Ryzen 5 2400G, Radeon VII Gold Edition, Radeon VII, RX Vega Serie, RX 590, RX 580 oder RX 570. Die Kombination mit anderen Angeboten ist untersagt. Angebot nur bei teilnehmenden Händlern verfügbar. Nur ab 18 Jahren erhältlich. Nach dem Kauf muss das Produkt auf dem System installiert werden, für das der Gutschein-Code eingelöst wird. Es gelten Wohnorts- und andere Beschränkungen. Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.amdrewards.com /terms.
klick
 
Deathangel008 schrieb:
@katernemo:
hat nicht gerade den besten kühler (klick), aber lautstärke ist ja egal. mir persönlich würde die karte für die erbrachte leistung zu viel strom fressen.

mir wurde heute von jemand gesagt man könne da etwas mit einem WattmanTool ändern

klick
OK Danke
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@katernemo:
hat nicht gerade den besten kühler (klick), aber lautstärke ist ja egal. mir persönlich würde die karte für die erbrachte leistung zu viel strom fressen.



klick
Betrifft das auch die
8GB PowerColor Radeon RX 590 Red Dragon Aktiv PCIe 3.0 (Retail)
 
@katernemo:
die Red Dragon hat nen noch schlechteren kühler. klar, man kann die karten undervolten (mMn grundsätzlich zu empfehlen), ob man sich damit beschäftigen will ist dann ne andere frage.


es ist nicht nötig unmittelbar vorangegangene beiträge voll zu zitieren, schon gar nicht doppelt.
 
Moin,

Wir waren vorhin in einem Computerladen der zum nächsten 1. schließt dort gibt es die 8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 für 149Euro Schnappi oder? Lüfter sollen ja auch ganz gut sein? Und für 199 eine ZOTAC GAMING GEFORCE GTX 1660 TWIN FAN, 6144 MB GDDR5
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben